Neueste Beiträge

Terahertz-Pulse induzieren Chiralität in einem nicht-chiralen Kristall

Terahertz-Pulse induzieren Chiralität in einem nicht-chiralen Kristall

Teilen:  23.01.2025 21:27 Terahertz-Pulse induzieren Chiralität in einem nicht-chiralen Kristall Chiralität ist eine grundlegende Eigenschaft von Materie, die viele biologische, chemische und physikalische Phänomene bestimmt. Chirale Eigenschaften werden jedoch bereits beim Wachstum des Materials festgelegt….

Genetische Veranlagung für die Entwicklung von Nierentumoren bei Kindern entschlüsselt

Genetische Veranlagung für die Entwicklung von Nierentumoren bei Kindern entschlüsselt

Teilen:  23.01.2025 16:07 Genetische Veranlagung für die Entwicklung von Nierentumoren bei Kindern entschlüsselt Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie Krebs bei Kindern entsteht, die eine Veranlagung für den sogenannten Wilms-Tumor haben. Dies könnte dazu beitragen, die Entwicklung…

Kognitive Leistungsfähigkeit und sozioökonomische Faktoren: Erkenntnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie

Kognitive Leistungsfähigkeit und sozioökonomische Faktoren: Erkenntnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie

Teilen:  23.01.2025 15:31 Kognitive Leistungsfähigkeit und sozioökonomische Faktoren: Erkenntnisse aus der NAKO Gesundheitsstudie Um auch im Alter noch möglichst lange geistig fit zu bleiben, ist es wichtig, zu verstehen, welche Risikofaktoren die kognitive Leistungsfähigkeit frühzeitig…

Abschluss des Forschungsprojekts Teleskoop: Robotik für die Pflege der Zukunft

Abschluss des Forschungsprojekts Teleskoop: Robotik für die Pflege der Zukunft

Teilen:  23.01.2025 14:47 Abschluss des Forschungsprojekts Teleskoop: Robotik für die Pflege der Zukunft Mit dem Abschluss des Forschungsprojekts Teleskoop wurde ein Meilenstein in der Pflege gesetzt: Weltweit konnte ein humanoider Teleroboter erstmals in Haushalten eingesetzt…

Weniger Energie nötig: Plasmatechnologie des IMP vor Einsatz in der Glasindustrie

Weniger Energie nötig: Plasmatechnologie des IMP vor Einsatz in der Glasindustrie

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 15:52 Weniger Energie nötig: Plasmatechnologie des IMP vor Einsatz in der Glasindustrie In der Glasindustrie werden Temperaturen von bis zu 1700 Grad Celsius benötigt, in der Regel kommen dabei Gasbrenner zum…

Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein

Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 13:58 Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein In einer Studie an der Wespenspinne „Argiope bruennichi“ haben Wissenschaftlerinnen des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg zeigen können, dass die Weibchen ihre…

Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem

Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 11:50 Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem Das Stresserleben von Beschäftigten in der ambulanten Versorgung war in der frühen Phase der Corona-Pandemie vergleichsweise hoch – höher als beim medizinischen Personal in…

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 14:57 Tonga-Vulkan: Forschende staunen über Wellenmuster in der Atmosphäre Die Analyse von Satellitendaten mit dem Jülicher Supercomputer JUWELS machte außergewöhnliche Muster von Schwerewellen sichtbar, wie sie bislang bei keinem anderen Vulkanausbruch…

Künstliche Intelligenz in der Biomedizin: Ein Schlüssel zur Analyse von Millionen Einzelzellen

Künstliche Intelligenz in der Biomedizin: Ein Schlüssel zur Analyse von Millionen Einzelzellen

Teilen:  23.01.2025 12:48 Künstliche Intelligenz in der Biomedizin: Ein Schlüssel zur Analyse von Millionen Einzelzellen Unser Körper setzt sich aus etwa 75 Milliarden einzelner Zellen zusammen. Doch welcher Funktion geht jede dieser Zellen nach und…

Das Schwarze Loch M87*: Was sich in einem Jahr verändert hat

Das Schwarze Loch M87*: Was sich in einem Jahr verändert hat

Teilen:  23.01.2025 12:45 Das Schwarze Loch M87*: Was sich in einem Jahr verändert hat 2019 veröffentlichte die internationale Event Horizon Telescope (EHT) Collaboration das erste Bild eines Schwarzen Lochs, von M87* aus dem Zentrum der…

Leuphana hat die Nachhaltigkeit der niedersächsischen Kommunen untersucht

Leuphana hat die Nachhaltigkeit der niedersächsischen Kommunen untersucht

Teilen:  23.01.2025 11:35 Leuphana hat die Nachhaltigkeit der niedersächsischen Kommunen untersucht Klimaschutzmaßnahmen gewinnen an Bedeutung Ein Team der Leuphana Universität Lüneburg hat unter der Leitung von Prof. Dr. Harald Heinrichs im Auftrag des niedersächsischen Umweltministeriums…

Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn

Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn

Teilen:  23.01.2025 11:00 Rückenmark mehr als nur eine Datenautobahn Wissenschaftler:innen des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) und der Universitätsmedizin Magdeburg konnten in einer wegweisenden Studie zeigen, dass das Rückenmark weit mehr ist als ein bloßer Übertragungsweg…