Speiseröhrenkrebs: Robotische Operationsmethode schützt vor Muskelschwund und erhöht Heilungschancen für Betroffene
Teilen: 30.01.2023 10:33 Speiseröhrenkrebs: Robotische Operationsmethode schützt vor Muskelschwund und erhöht Heilungschancen für Betroffene Bei der operativen Entfernung der Speiseröhre bei Patientinnen und Patienten mit Speiseröhrenkrebs hat die Wahl der Operationsmethode entscheidenden Einfluss darauf, ob…
Hochwirksamer HIV-Antikörper unterdrückt Resistenzentwicklung
Zurück Teilen: d 31.01.2020 10:06 Hochwirksamer HIV-Antikörper unterdrückt Resistenzentwicklung Gemeinsame Pressemitteilung der Uniklinik Köln und des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) Die Forschungsgruppe um Univ.-Prof. Dr. Florian Klein am Institut für Virologie der Uniklinik Köln…
Medikamentöse Blutdrucktherapie senkt Demenzrisiko bei Menschen mit Bluthochdruck
Zurück Teilen: d 31.01.2020 11:00 Medikamentöse Blutdrucktherapie senkt Demenzrisiko bei Menschen mit Bluthochdruck Seit einigen Jahren ist ein Zusammenhang zwischen Demenz und Bluthochdruck bekannt; Menschen, die chronisch zu hohe Blutdruckwerte haben, erkranken offensichtlich häufiger an…
Autonome Mikrofalle für Bakterien
Zurück Teilen: d 31.01.2020 10:01 Autonome Mikrofalle für Bakterien Motorisierte, zwiebelartig aufgebaute Mikrokapsel kann pathogene Keime anlocken, fangen und zerstören: Antibiotika wirken effizienter, wenn sie die Bakterien unverdünnt und direkt am Ort des Befalls bekämpfen…
Depression vor den Tagen: Serotonin-Transporter im Gehirn erhöht
Teilen: 30.01.2023 09:20 Depression vor den Tagen: Serotonin-Transporter im Gehirn erhöht WissenschaftlerInnen um Julia Sacher vom MPI CBS und Osama Sabri vom Universitätsklinikum Leipzig haben in einer aufwendigen Patientinnen-Studie herausgefunden, dass sich der Transport des…
Kot statt Spritze: Neuer, deutlich einfacherer Hormontest
Zurück Teilen: d 31.01.2020 09:35 Kot statt Spritze: Neuer, deutlich einfacherer Hormontest Hormontests erfolgen meist durch Blutabnahme, da alternative Methoden erst etabliert werden müssen. Einem Forschungsteam der Vetmeduni Vienna gelang nun ein entscheidender Durchbruch bei…
Der Schlüssel zur Hörentwicklung
Teilen: 30.01.2023 09:01 Der Schlüssel zur Hörentwicklung In unserem Innenohr gibt es zwei verschiedene Typen von Sinneszellen, die für das Hören zuständig sind. Ein MHH-Forschungsteam hat jetzt den molekularen Schalter für die Bildung dieser inneren…
Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt
Zurück Teilen: d 30.01.2020 11:34 Exzessives Sporttreiben bei Essstörungen: psychologische Mechanismen entschlüsselt Übermäßiges, exzessives und zwanghaftes Sporttreiben ist sehr schädlich für die Gesundheit, besonders ausgeprägt ist dies bei Personen, die unter Essstörungen leiden. Anhand elektronischer…
Ein Quantum Festkörper
Zurück Teilen: d 30.01.2020 20:00 Ein Quantum Festkörper Forscher in Österreich bringen mithilfe eines Lasers ein Nanoteilchen aus Glas zum Schweben und kühlen es erstmals bis in das Quantenregime. Obwohl es in einer Umgebung bei…
Aussichtsreiche Zielstruktur für die Behandlung biliärer Leberschädigung
Zurück Teilen: d 30.01.2020 18:09 Aussichtsreiche Zielstruktur für die Behandlung biliärer Leberschädigung Transforming Growth Factor β2 im Visier einer Forschergruppe an der II. Medizinischen Klinik der UMM Cholestatische Lebererkrankungen sind chronische Autoimmunerkrankungen der Leber. Zu…
Ein schnell rotierender Weißer Zwerg verwirbelt die Raumzeit in einem kosmischen Tanz
Zurück Teilen: d 30.01.2020 20:00 Ein schnell rotierender Weißer Zwerg verwirbelt die Raumzeit in einem kosmischen Tanz Nach Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie führt die Rotation eines massereichen Objekts zu einer Verwirbelung der Raumzeit in seiner unmittelbaren…
Was die Angst kleiner macht
Zurück Teilen: d 30.01.2020 16:24 Was die Angst kleiner macht In unheimlichen Situationen kann die bloße Anwesenheit einer unbekannten Person beruhigend wirken. Das zeigt die Studie eines Würzburger Teams, das Angsterkrankungen erforscht. Alleine auf eine…