«Die grösste Herausforderung ist die fehlende Akzeptanz für Windkraftanlagen»
Teilen: 13.01.2025 17:00 «Die grösste Herausforderung ist die fehlende Akzeptanz für Windkraftanlagen» Ein internationales Team von Forschenden hat die Auswirkungen der Windenergie auf Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft und Recht untersucht. Russell McKenna, Experte für Energiesystemanalyse, erzählt…
Neues Werkzeug für die synthetische Biologie: DNA-Nanoroboter, die künstliche Zellen verändern können
Teilen: 13.01.2025 16:17 Neues Werkzeug für die synthetische Biologie: DNA-Nanoroboter, die künstliche Zellen verändern können Wissenschaftler*innen der Universität Stuttgart ist es gelungen, die Struktur und Funktion von biologischen Membranen mit Hilfe von „DNA-Origami“ zu beeinflussen….
Innovatives Implantationssystem an der OTH Regensburg entwickelt
Teilen: 13.01.2025 15:02 Innovatives Implantationssystem an der OTH Regensburg entwickelt Bisher werden Frakturen des Augenhöhlenbodens (auch Orbitaboden) über einen komplikationsbehafteten Unterlidzugang behandelt. Ein neuartiges Implantationsverfahren ermöglicht einen minimalinvasiven Zugang zur Fraktur über den Nasengang und…
Neues Bild der Menschen des Jungpaläolithikums
Teilen: 13.01.2025 14:55 Neues Bild der Menschen des Jungpaläolithikums Prähistoriker der Universitäten Jena und Neuchâtel (Schweiz) haben altsteinzeitliche Tierknochenfunde, die in den 1970er Jahren in der Nähe des thüringischen Saalfeld ausgegraben wurden, erneut ausgewertet. Die…
Genregulation: Wie viele Partner hat ein Transkriptionsfaktor?
Teilen: 13.01.2025 13:08 Genregulation: Wie viele Partner hat ein Transkriptionsfaktor? Studie einer Pharmakologie-Arbeitsgruppe der Universität Gießen zeigt bislang unbekannte Interaktionen mit Proteinen und eröffnet innovative Einblicke in die molekulare Genregulation der Entzündung Neue Erkenntnisse zu…
Augenbewegungen beim Blinzeln messen
Zurück Teilen: d 14.01.2022 10:30 Augenbewegungen beim Blinzeln messen Forscher der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster konnten zum ersten Mal die vollständige Augenbewegung beim Blinzeln messen. Die Analyse der Augenbewegung beruht auf der Magnetresonanztomographie (MRT), die…
Gezielter Eingriff in den Stoffwechsel von Bakterien
Teilen: 13.01.2025 12:04 Gezielter Eingriff in den Stoffwechsel von Bakterien HIPS-Forschende eröffnen neue Möglichkeit für die Behandlung multiresistenter Keime Antibiotika sind ein zweischneidiges Schwert – sie sollen möglichst toxisch für krankmachende Bakterien sein und gleichzeitig…
Wie Pilze ihre Abwehr stärken – und wie wir sie durchbrechen könnten
Teilen: 13.01.2025 11:14 Wie Pilze ihre Abwehr stärken – und wie wir sie durchbrechen könnten Bedeutung von RNA-Modifikationen für die Resistenzbildung von Pilzen weckt Hoffnung auf effektivere Behandlung von Pilzinfektionen. Ein oft übersehener Mechanismus der…
Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft
Teilen: 13.01.2025 10:49 Windenergieanlagen verschlechtern den Zugang von Fledermäusen zu Gewässern in der Agrarlandschaft Fledermäuse sind auf offene Gewässer wie kleine Teiche und Seen für die Jagd und als Trinkstellen angewiesen. Insbesondere in den durch…
Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt Nutzen für die Wirkstoffe Nikotin und Vareniclin
Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt Nutzen für die Wirkstoffe Nikotin und Vareniclin idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt … Teilen: 13.01.2025 09:17 Tabakentwöhnung: IQWiG bestätigt Nutzen für die Wirkstoffe Nikotin…
Licht ins Dunkel: unbekannte Insektenvielfalt in Deutschland
Zurück Teilen: d 14.01.2022 09:55 Licht ins Dunkel: unbekannte Insektenvielfalt in Deutschland In Deutschland gibt es wohl viel mehr noch unentdeckte Fliegen- und Mückenarten als bisher angenommen. Dies zeigen neue Ergebnisse des nationalen DNA-Barcoding-Projekts „German…
Rangezoomt: Mensch-Natur-Beziehungen
Zurück Teilen: d 14.01.2022 09:10 Rangezoomt: Mensch-Natur-Beziehungen Senckenberg-Wissenschaftler*innen haben gemeinsam mit einem internationalen Team eine neue Typologie eingeführt, welche Mensch-Natur-Beziehungen auf der Ebene einzelner Menschen und Naturentitäten – einer definierten Einheit aus dem Bereich Umwelt…