Autor: admin/RSS-Feed
Neue Gruppe von antibakteriellen Molekülen entdeckt
Zurück Teilen: d 17.11.2021 10:42 Neue Gruppe von antibakteriellen Molekülen entdeckt Forscher des Karolinska Instituts, der Universität Umeå und der Universität Bonn haben eine Gruppe von Molekülen identifiziert, die eine antibakterielle Wirkung gegen viele antibiotika-resistente…
Neue Methode zur Bestimmung atomarer Lebensdauern
Zurück Teilen: d 17.11.2021 11:13 Neue Methode zur Bestimmung atomarer Lebensdauern PTB-Forschende messen die bisher längste Lebensdauer eines angeregten elektronischen Zustands – wichtig für grundlegende Fragen der Atomphysik Wenn ein angeregtes Atom schnell wieder in…
Bakterien als Klima-Helden
Zurück Teilen: d 17.11.2021 09:07 Bakterien als Klima-Helden Um in Zukunft eine kohlenstoffneutrale Kreislaufwirtschaft zu etablieren, werden Technologien benötigt, die als Rohstoff CO2 verwenden. In Form von Formiat kann CO2 von bestimmten Bakterien verstoffwechselt werden….
Forschungsteam zeigt für Taufliege Drosophila: Ausreichende Energieversorgung für die Nervenentwicklung entscheidend
Zurück Teilen: d 17.11.2021 09:00 Forschungsteam zeigt für Taufliege Drosophila: Ausreichende Energieversorgung für die Nervenentwicklung entscheidend Ein interdisziplinäres Forschungsteam der WWU Münster untersuchte am Beispiel der Taufliege, ob für den Abbau von Nervenverbindungen, der bei…
Kekulés geplatzter Traum: molekulare Leitern statt Schlangen
Zurück Teilen: d 16.11.2021 14:57 Kekulés geplatzter Traum: molekulare Leitern statt Schlangen Die Universitäten Bonn und Regensburg schaffen neuartige Moleküle, die als Seilbahn für Energiepakete dienen. Solche Polymere lassen sich potenziell für die Herstellung neuer…
Virtuelles Fluid zur Beschreibung von Grenzflächeneffekten in metallischen Werkstoffen
Zurück Teilen: d 16.11.2021 16:29 Virtuelles Fluid zur Beschreibung von Grenzflächeneffekten in metallischen Werkstoffen Veröffentlichung in Nature Materials: Forschungsgruppe mit Beteiligung der Universität Stuttgart stellt neue Simulationsmethode zur Beschreibung der Anlagerung einer Flüssigkeit an einer…
Stiftung-Schmieder-Preis 2020/21 geht an drei Nachwuchswissenschaftlerinnen
Zurück Teilen: d 16.11.2021 12:01 Stiftung-Schmieder-Preis 2020/21 geht an drei Nachwuchswissenschaftlerinnen Am 27. Oktober 2021 wurden drei Nachwuchsforscherinnen mit dem Stiftung-Schmieder-Preis 2020/21 für Ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose (MS) ausgezeichnet. Im Rahmen…
Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien
Zurück Teilen: d 16.11.2021 10:44 Rasante Kostenentwicklung sauberer Energietechnologien Beschleunigter Klimaschutz ist ein erklärtes Ziel des am Wochenende beschlossenen „Glasgow-Klimapakts“. Eine neue Studie von Ökonomen der Universität Mannheim belegt nun, dass die Kosten für saubere…
Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie
Zurück Teilen: d 16.11.2021 09:36 Durchstarten trotz Unsicherheiten: Eckpunkte einer anpassungsfähigen Wasserstoffstrategie Für Deutschlands Kurs auf Klimaneutralität 2045 sind grüner Wasserstoff und E-Fuels zweifellos notwendig. Anders als beim erneuerbaren Strom aus Wind und Sonne nutzen…
Langfristige Kortison-Einnahme begünstigt Knochenbrüche – Rheumatologen setzen auf frühzeitige Vorbeugung
Zurück Teilen: d 16.11.2021 10:46 Langfristige Kortison-Einnahme begünstigt Knochenbrüche – Rheumatologen setzen auf frühzeitige Vorbeugung Schätzungen zufolge werden bis zu einem Prozent der Bevölkerung westlicher Länder langfristig mit Glukokortikoiden, umgangssprachlich bekannt unter dem Namen Kortison,…
Offene Schulen tragen bei verpflichtender Testung zur Eindämmung der Pandemie bei
Zurück Teilen: d 16.11.2021 09:31 Offene Schulen tragen bei verpflichtender Testung zur Eindämmung der Pandemie bei Schulen sind laut einer Untersuchung des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) derzeit offenbar keine Treiber der Pandemie, sondern…
Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft
Zurück Teilen: d 16.11.2021 09:00 Die Rolle der maritimen Wirtschaft bei der Etablierung einer deutschen Wasserstoffwirtschaft November 2021: Deutsches Maritimes Zentrum veröffentlicht Ergebnisse der ISL-Wasserstoff- Studie für die maritime Branche Alternativen zu fossilem Brennstoff sind…