Schlagwort: Information

KIT: Arbeiten in der Zeit der Pandemie

KIT: Arbeiten in der Zeit der Pandemie

Zurück Teilen:  d 30.03.2020 14:59 KIT: Arbeiten in der Zeit der Pandemie Mit dem „Erste-Hilfe-Kit für Erfolgreiches Verteiltes Arbeiten“ wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability (KU) kleine und mittlere…

Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz

Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz

Teilen:  30.03.2023 15:44 Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz Isoeugenol ist ein in Pflanzen enthaltener Duftstoff, der in Anlagen zur Fischzucht und in Aquakulturen sehr häufig als Betäubungsmittel…

Arzneimittelknappheit: Diese Faktoren sorgen für Lieferengpässe in der Pharmaindustrie

Arzneimittelknappheit: Diese Faktoren sorgen für Lieferengpässe in der Pharmaindustrie

Teilen:  29.03.2023 14:33 Arzneimittelknappheit: Diese Faktoren sorgen für Lieferengpässe in der Pharmaindustrie Prof. Dr. Kai Hoberg (KLU) hat mit Prof. Dr. David Francas (Hochschule Worms) und Stephan Mohr (Frankfurt School of Finance and Management) in…

Neuauflage eines Klassikers: Jahrzehntealte Turbulenz-Theorie aktualisiert

Neuauflage eines Klassikers: Jahrzehntealte Turbulenz-Theorie aktualisiert

Teilen:  29.03.2023 10:30 Neuauflage eines Klassikers: Jahrzehntealte Turbulenz-Theorie aktualisiert Eine korrekte Darstellung von Turbulenz in der Atmosphäre ist für präzise Wettervorhersagen und Klimaprojektionen entscheidend. Die Theorie dahinter ist allerdings nicht nur sehr alt, sondern auch…

#Chloroquin, ein Wundermittel gegen #COVID-19?

#Chloroquin, ein Wundermittel gegen #COVID-19?

Zurück Teilen:  d 27.03.2020 13:29 #Chloroquin, ein Wundermittel gegen #COVID-19? Laut einer chinesischen Veröffentlichung vom 19. Februar hat eine klinische Studie, die in zehn chinesischen Krankenhäusern durchgeführt wurde, um “die Wirksamkeit von Chloroquin bei der…

COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf

COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 11:02 COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf Neue Simulationsergebnisse über die Corona-Epidemie: Eine weitere Verschärfung wäre nicht sinnvoll. Erste Modelle über eine schrittweise Rücknahme der Maßnahmen wurden berechnet. Die Vorhersagen sind…

An der „Auferstehung“ sind viele Gene beteiligt

An der „Auferstehung“ sind viele Gene beteiligt

Teilen:  23.03.2023 11:15 An der „Auferstehung“ sind viele Gene beteiligt Manche Pflanzen können Monate ohne Wasser überleben, um dann nach einem kurzen Regenguss wieder zu ergrünen. Eine aktuelle Studie der Universitäten Bonn und Michigan zeigt,…

Der Vorteil von Redundanz in biologischen Systemen

Der Vorteil von Redundanz in biologischen Systemen

Teilen:  22.03.2023 10:34 Der Vorteil von Redundanz in biologischen Systemen Aus der Perspektive eines Ingenieurs betrachtet, ist Biologie oft chaotisch und unvollkommen. So ist Redundanz beispielsweise ein häufiges Merkmal biologischer Systeme, wobei sich die Aufgaben…

Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht

Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht

Teilen:  21.03.2023 16:04 Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte. Dies zeigt eine ZHAW-Studie. Zudem…

Epigenetische Vererbung: Eine Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Epigenetische Vererbung: Eine Wunderwaffe gegen den Klimawandel?

Zurück Teilen:  d 20.03.2020 19:30 Epigenetische Vererbung: Eine Wunderwaffe gegen den Klimawandel? Vielen Organismen bereitet die hohe Geschwindigkeit des Klimawandels große Probleme. Ein internationales Team von Forschenden unter der Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung…

Struktur der Hauptprotease des Coronavirus aufgeklärt

Struktur der Hauptprotease des Coronavirus aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 20.03.2020 14:44 Struktur der Hauptprotease des Coronavirus aufgeklärt Die Ergebnisse der Lübecker Forschungsgruppe von Prof. Dr. Rolf Hilgenfeld werden heute in der Fachzeitschrift „Science“ veröffentlicht Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wurde als Erreger…

Neues Puzzleteil in der Architektur des Lebens

Neues Puzzleteil in der Architektur des Lebens

Zurück Teilen:  d 20.03.2020 15:03 Neues Puzzleteil in der Architektur des Lebens Kieler Forschungsteam untersucht bisher unbekannten Reproduktionsmechanismus des biotechnologisch relevanten Bakteriums Corynebacterium glutamicum Die Lebenswissenschaften als disziplinübergreifendes Feld haben in den vergangenen Jahrzehnten insbesondere…