Schlagwort: 10
Klang des Lichts: Wie verdrehtes Licht stabile Schallwellen erzeugt
Teilen: d 15.03.2022 16:22 Klang des Lichts: Wie verdrehtes Licht stabile Schallwellen erzeugt Werden Laserstrahlen in hohlen Kristallfasern auf eine schraubenförmige Achterbahn geschickt, erzeugen sie akustische Wellen: aus Lichtwellen werden Töne – die allerdings unhörbar…
Leaking: Können Warnsignale helfen, Terroranschläge zu verhindern?
Teilen: 13.03.2025 07:00 Leaking: Können Warnsignale helfen, Terroranschläge zu verhindern? Inwiefern können Leakingphänomene und andere Warnsignale systematisch erfasst und zur Prävention von Terroranschlägen und anderen Gewalttaten genutzt werden? In einem aktuellen Interview erklärt Prof. Bondü,…
Der Krieg in der Ukraine: Ängste und Informationsbedürfnisse von Jugendlichen
Teilen: d 08.03.2022 10:09 Der Krieg in der Ukraine: Ängste und Informationsbedürfnisse von Jugendlichen Das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) beim Bayerischen Rundfunk befragte am 2. und 3. März 2022, eine Woche…
Häufige externe Betreuung kann das kindliche Verhalten beeinflussen
Teilen: d 09.03.2022 20:00 Häufige externe Betreuung kann das kindliche Verhalten beeinflussen Wie wirkt sich die ausserfamiliäre Betreuung auf die Entwicklung vom Kindes- bis ins Ju-gendalter aus? Forschende der Universität Zürich befragten dazu rund 1’300…
Zum Gähnen: Spirituelle Praktiken langweilen viele Menschen
Teilen: 06.03.2025 09:22 Zum Gähnen: Spirituelle Praktiken langweilen viele Menschen Studie liefert überraschende Einblicke ins Phänomen “spirituelle Langeweile” Spirituelle Praktiken gelten gemeinhin als eine Quelle der Ruhe und Inspiration. Dass sie jedoch auch anders erlebt…
10 Jahre Jugendmedienforschung: Apps als Ausdruck der individuellen Persönlichkeit
Teilen: d 08.03.2022 14:35 10 Jahre Jugendmedienforschung: Apps als Ausdruck der individuellen Persönlichkeit Der Medienumgang von Schweizer Jugendlichen hat sich in den letzten zehn Jahren markant gewandelt: On-Demand-Streamingdienste wie Netflix oder Spotify und soziale Netzwerke…
Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte
Teilen: d 28.02.2022 14:25 Schlüssel-Initiative der WHO zeigt, dass eine Erhöhung der Alkoholsteuern jährlich 130 000 Menschenleben retten könnte Jedes Jahr könnten in der Europäischen Region der WHO durch eine Erhöhung der Alkoholsteuern in den…
Brain Prize 2022 für Silvia Arber
Teilen: d 03.03.2022 17:25 Brain Prize 2022 für Silvia Arber Prof. Dr. Silvia Arber vom Biozentrum der Universität Basel und vom Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research erhält den renommierten Brain Prize 2022. Mit dieser…
“Ungesundes” Essen während des COVID-19 Lockdowns: Wie soziale Interaktionen und Stimmung das Essverhalten beeinflussten
Teilen: 28.02.2025 09:03 “Ungesundes” Essen während des COVID-19 Lockdowns: Wie soziale Interaktionen und Stimmung das Essverhalten beeinflussten Entgegen den Erwartungen: Negative Stimmung und Mangel an sozialen Kontakten reduzierten ungesundes Essen Während des ersten COVID-19 Lockdowns…
Das unterschätzte Risiko: Warum Websitebetreiber:innen häufig Sicherheitsupdates in WordPress vernachlässigen
Teilen: 27.02.2025 13:42 Das unterschätzte Risiko: Warum Websitebetreiber:innen häufig Sicherheitsupdates in WordPress vernachlässigen Millionen Websites weltweit basieren auf Content-Management-Systemen wie WordPress, die es auch Personen ohne Programmierkenntnisse ermöglichen, eigene Websites zu erstellen. Gerade ihre weite…
Chemische Regeneration nach dem Vorbild der Natur – Molekularer Reparaturmechanismus für Photokatalysatoren
Teilen: d 23.02.2022 14:02 Chemische Regeneration nach dem Vorbild der Natur – Molekularer Reparaturmechanismus für Photokatalysatoren Ulmer und Jenaer Forschende präsentieren einen neuen Lösungsansatz für eine der größten Herausforderungen der solaren Energiewandlung: In Anlehnung an…
Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf
Teilen: d 22.02.2022 14:00 Entscheidende Phase für erfolgreichen Wasserstoff-Markthochlauf Wie stellen sich Wissenschaft, Wirtschaft, NGOs und öffentliche Verwaltung die künftige Wasserstoffwirtschaft in Deutschland vor? Eine neue Umfrage von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und…