Schlagwort: 4

Auf Tuchfühlung mit dem Computer: Smarte Textilien für die Kommunikation mit der virtuellen Welt

Auf Tuchfühlung mit dem Computer: Smarte Textilien für die Kommunikation mit der virtuellen Welt

Teilen:  30.03.2023 09:38 Auf Tuchfühlung mit dem Computer: Smarte Textilien für die Kommunikation mit der virtuellen Welt Statt Controller oder Tastatur nur eine hauchdünne, anschmiegsame Silikonfolie: Eine neuartige Technologie, die das Team von Professor Stefan…

Neuroblastome: Entscheidung über Bösartigkeit fällt schon in der Schwangerschaft

Neuroblastome: Entscheidung über Bösartigkeit fällt schon in der Schwangerschaft

Teilen:  27.03.2023 17:10 Neuroblastome: Entscheidung über Bösartigkeit fällt schon in der Schwangerschaft Neuroblastome, häufige Tumoren bei Kleinkindern und Säuglingen, entstehen unabhängig vom späteren klinischen Verlauf bereits im ersten Trimester der Schwangerschaft. Schon zu diesem Zeitpunkt…

Material, hör zu!

Material, hör zu!

Teilen:  27.03.2023 15:23 Material, hör zu! „Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen…

Der Venusfliegenfallen-Effekt: Neue Studie zeigt Fortschritte der Forschung an Immunproteinen

Der Venusfliegenfallen-Effekt: Neue Studie zeigt Fortschritte der Forschung an Immunproteinen

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 12:23 Der Venusfliegenfallen-Effekt: Neue Studie zeigt Fortschritte der Forschung an Immunproteinen Fragmente von Viren und Tumoren können Abwehrproteine des Immunsystems dazu bringen, wie eine Venusfliegenfalle zuzuschnappen. Dies ist das Ergebnis einer…

Sensoren aus dem 3D-Drucker könnten Atemtest für Diabetes ermöglichen

Sensoren aus dem 3D-Drucker könnten Atemtest für Diabetes ermöglichen

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 16:47 Sensoren aus dem 3D-Drucker könnten Atemtest für Diabetes ermöglichen Internationales Forschungsteam entwickelt einfaches Herstellungsverfahren für Aceton-Sensoren Die Herstellung hochempfindlicher Sensoren ist aufwendig: Viele verschiedene Prozessschritte und die nahezu staubfreie Umgebung…

Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln

Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 12:28 Aromaforschung für den Verbraucherschutz: Benzaldehydhaltige Aromen können unter Lichteinfluss Benzol entwickeln Im Jahr 2013 fand die Stiftung Warentest in Getränken mit Kirschgeschmack gesundheitsgefährdendes Benzol. Doch wie war die Substanz in…

COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf

COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf

Zurück Teilen:  d 26.03.2020 11:02 COVID-19: Computermodell zeigt mögliche Szenarien auf Neue Simulationsergebnisse über die Corona-Epidemie: Eine weitere Verschärfung wäre nicht sinnvoll. Erste Modelle über eine schrittweise Rücknahme der Maßnahmen wurden berechnet. Die Vorhersagen sind…

Vielfalt in der Einheit – Pflanzen der Tundra folgen einem globalen Spielplan

Vielfalt in der Einheit – Pflanzen der Tundra folgen einem globalen Spielplan

Zurück Teilen:  d 25.03.2020 10:54 Vielfalt in der Einheit – Pflanzen der Tundra folgen einem globalen Spielplan Pflanzen der arktischen und alpinen Tundra haben sich an Extrembedingungen angepasst. Folgen sie dennoch den gleichen Spielregeln wie…

Wie Pflanzen ihren Chlorophyllstoffwechsel kontrollieren

Wie Pflanzen ihren Chlorophyllstoffwechsel kontrollieren

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 15:39 Wie Pflanzen ihren Chlorophyllstoffwechsel kontrollieren Forscher der HU haben neue Regulatoren ent-deckt, die gleichzeitig die Synthese und den Ab-bau von Chlorophyll koordinieren. Chlorophyll ist das am häufigsten vorkommende Pigment auf…

Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben

Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 12:56 Schädel-Hirn-Trauma: Kieler Molekül könnte Reparatur von Nervenzellen vorantreiben Internationales Forschungsteam hat herausgefunden, wie durch die Beeinflussung von Immunzellen die Heilung nach Hirnverletzungen verbessert werden kann / Publikation in Cell Bei…

Mehr Leistung für Hochfrequenzanwendungen: GaN-Hochfrequenztransistoren erreichen Rekord-Effizienz bei 100 Volt

Mehr Leistung für Hochfrequenzanwendungen: GaN-Hochfrequenztransistoren erreichen Rekord-Effizienz bei 100 Volt

Zurück Teilen:  d 24.03.2020 11:34 Mehr Leistung für Hochfrequenzanwendungen: GaN-Hochfrequenztransistoren erreichen Rekord-Effizienz bei 100 Volt Forschern am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF ist es gelungen, die Ausgangsleistung ihrer GaN-basierten Hochfrequenztransistoren für den Frequenzbereich von 1…

Angriff aus dem Darm

Angriff aus dem Darm

Teilen:  23.03.2023 14:30 Angriff aus dem Darm Darmbakterien sind häufiger Auslöser von Komplikationen nach einer Operation. Das zeigt eine neue Studie von Forschungsteams des Inselspitals (Universitätsspital Bern), der Universität Bern und der Universität Würzburg. Eine…