Autor: admin/RSS-Feed
Mutter-Kind-Bindung vor 2 Millionen Jahren
Zurück Teilen: d 15.07.2019 17:00 Mutter-Kind-Bindung vor 2 Millionen Jahren Frankfurt, 15.07.2019. Senckenberg-Wissenschaftler Ottmar Kullmer hat mit einem internationalen Team Zähne der ausgestorbenen Vormenschen-Art Australopithecus africanus in Hinblick auf die Nahrungsaufnahme im Kindesalter untersucht. Analysen…
Am 11. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Rennbahnkatastrophe von Berlin, auch „Schwarzer Sonntag“ genannt, war ein Unfall auf der Berliner Radrennbahn im Sportpark „Botanischer Garten“ an der Potsdamer Straße am 18. Juli 1909. Bei einem Steherrennen, das von rund 6200 Zuschauern verfolgt…
Energieeffizienz-Index Sommererhebung 2019 – Klimaziele sind nur mit mehr Energieeffizienz erreichbar
Zurück Teilen: d 15.07.2019 15:53 Energieeffizienz-Index Sommererhebung 2019 – Klimaziele sind nur mit mehr Energieeffizienz erreichbar Der Energieeffizienz-Index EEI ist zum Sommer 2019 wieder gefallen. Das heißt, die Unternehmen investieren so viel wie noch nie…
Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet
Zurück Teilen: d 15.07.2019 15:45 Beschleunigerphysik: Alternatives Material für supraleitende Hochfrequenzkavitäten getestet Supraleitende Hochfrequenzkavitäten können Elektronenpakete in modernen Synchrotronquellen und Freien Elektronenlasern mit extrem hoher Energie ausstatten. Zurzeit bestehen sie aus reinem Niob. Eine internationale…
Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika
Zurück Teilen: d 15.07.2019 15:19 Buntbarsche im Riftvalley – Neues Licht auf Cichliden-Evolution in Afrika Ein interdisziplinäres Team unter dem Dach des GeoBio-Centers der LMU entwickelt einen integrativen Ansatz, um fossile Buntbarsche zu klassifizieren. Buntbarsche…
Kindstötung auch durch Säugetier-Mütter
Zurück Teilen: d 15.07.2019 01:00 Kindstötung auch durch Säugetier-Mütter Im Wettbewerb um Nahrung, Partner und andere Ressourcen töten Säugetiere im Extremfall die Nachkommen von Rivalen. Bei manchen Säugetierarten ist Kindstötung sogar die häufigste Todesursache bei…
Am 8. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Carl Kellner (* 26. März 1826 in Hirzenhain; † 13. Mai 1855 in Wetzlar) war ein deutscher Entwickler und Hersteller von Teleskopen und Mikroskopen. Er erlangte erste Bekanntheit als Entwickler und Produzent des heute nach ihm benannten Kellner-Okulars….
Defekte in Mikrochips sichtbar machen
Zurück Teilen: d 12.07.2019 15:28 Defekte in Mikrochips sichtbar machen Markus Stöhr von der HTWK Leipzig für Weiterentwicklung eines Messverfahrens für Halbleitermaterialien wie Silizium auf Sensorik-Fachtagung mit Posterpreis ausgezeichnet Für seinen wissenschaftlichen Beitrag zur 20….
Das Kernkörperchen – bekanntes Organell mit neuen Aufgaben
Zurück Teilen: d 12.07.2019 13:28 Das Kernkörperchen – bekanntes Organell mit neuen Aufgaben Der Nukleolus, das Kernkörperchen, ist eine altbekannte Zellstruktur, die unter dem Lichtmikroskop gut sichtbar ist. Die Struktur im Zellkern ist als Ort…
PM des MCC: MCC und PIK liefern Expertise für Klimaschutz-Sondergutachten der „Wirtschaftsweisen“
Zurück Teilen: d 12.07.2019 10:43 PM des MCC: MCC und PIK liefern Expertise für Klimaschutz-Sondergutachten der „Wirtschaftsweisen“ Das Sondergutachten, das die Bundeskanzlerin heute von den „Wirtschaftsweisen“ im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Empfang…
Am 9. Juli auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Millennium Park ist ein öffentlicher Park und eine der größten Touristenattraktionen in Chicago. Die Eröffnung des Parks war ursprünglich zur namensgebenden Jahrtausendwende geplant, erfolgte aufgrund von Verzögerungen in der Planungs- und Bauphase aber…
Alte Genome offenbaren Neues zur Abstammung unserer Hausrinder
Zurück Teilen: d 12.07.2019 09:44 Alte Genome offenbaren Neues zur Abstammung unserer Hausrinder Studie nutzt alte Erbsubstanz, um Rinderdomestikation und Vermischung von Wildrindern, Zebus und taurinen Hausrindern zu erforschen. Der eurasische Auerochse gilt als Vorfahre…