Autor: admin/RSS-Feed
Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn
Zurück Teilen: d 12.10.2021 09:00 Chromatin-Protein CHD1 steuert Hungerwahrnehmung im Fliegenhirn Grundlagenforschung an der Medizinischen Universität Innsbruck: CHD1 kommt in allen Organismen – von der Hefe bis zum Menschen – vor. Im Gehirn sorgt es…
Langzeit-Missionen im All hinterlassen Schäden im Gehirn
Zurück Teilen: d 12.10.2021 08:35 Langzeit-Missionen im All hinterlassen Schäden im Gehirn • Nach Langzeit-Missionen gibt es im Blut von Kosmonauten Hinweise auf Hirnschädigung• Betroffen sind alle wichtigen Gewebestrukturen des Gehirns, stellen LMU-Mediziner fest• Die…
Weltweite Studie in Corona-Pandemie zeigt: Ältere Menschen spenden eher
Zurück Teilen: d 11.10.2021 17:00 Weltweite Studie in Corona-Pandemie zeigt: Ältere Menschen spenden eher Ältere Erwachsene agieren prosozialer als jüngere Menschen und sind eher bereit, für wohltätige Zwecke zu spenden; bevorzugen aber Organisationen, die in…
Impfbereitschaft steigt mit umfassender Information
Zurück Teilen: d 11.10.2021 15:43 Impfbereitschaft steigt mit umfassender Information Wie lässt sich die Bereitschaft von Menschen für eine Impfung gegen COVID-19 erhöhen? Einen wirksamen Einfluss darauf haben fundierte Informationen sowie positiv wahrgenommene Schutzmaßnahmen seitens…
MCC: Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst
Zurück Teilen: d 11.10.2021 17:33 MCC: Mindestens 85 Prozent der Weltbevölkerung vom Klimawandel beeinflusst Gemeinsame Pressemitteilung von MCC und Climate Analytics: Neue Analyse von über 100.000 wissenschaftlichen Studien. Eine neue, heute in Nature Climate Change…
Göttinger Forschende finden im Blut Warnsignale für Demenz
Zurück Teilen: d 11.10.2021 12:35 Göttinger Forschende finden im Blut Warnsignale für Demenz Forschende des DZNE und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben im Blut Moleküle aufgespürt, die auf eine bevorstehende Demenz hindeuten können. Ihre Befunde,…
Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?
Zurück Teilen: d 11.10.2021 13:34 Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst? Der Mensch erholt sich gern am Gewässer. Natur und Wildtiere können durch die Freizeitnutzung jedoch gestört oder geschädigt werden. Forschende unter Leitung…
Modell simuliert globales Wasserangebot
Zurück Teilen: d 11.10.2021 10:53 Modell simuliert globales Wasserangebot Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Ein Energiemix, der dem Klimawandel…
Eine Frage der Ausdauer: Fraunhofer IPM entwickelt langzeitstabiles elastokalorisches Kühlsystem
Zurück Teilen: d 11.10.2021 12:32 Eine Frage der Ausdauer: Fraunhofer IPM entwickelt langzeitstabiles elastokalorisches Kühlsystem Kalorische Kühlsysteme haben das Potenzial, sich zur umweltfreundlichen Alternative zu bisher gängigen, kompressorbasierten Kühlsystemen zu entwickeln. Bei elastokalorischen Systemen liegt…
Älteste Fußspuren von Vormenschen auf Kreta datiert
Zurück Teilen: d 11.10.2021 11:00 Älteste Fußspuren von Vormenschen auf Kreta datiert Sechs Millionen Jahre alte versteinerte Fußspuren auf der Insel ähneln in ihrer Anatomie bereits dem menschlichen Lauffuß Die ältesten bekannten Fußspuren von Vormenschen…
Deutscher MeSH: FAIRe Daten für Open Science – aktuelle Version des biomedizinischen Thesaurus bereit zum Download
Zurück Teilen: d 11.10.2021 10:24 Deutscher MeSH: FAIRe Daten für Open Science – aktuelle Version des biomedizinischen Thesaurus bereit zum Download Die Medical Subject Headings – kurz MeSH – sind ein international anerkannter und weltweit…
Drohendes Nierenversagen: Kieler Wissenschaftlerin veröffentlicht neuen Risikorechner
Zurück Teilen: d 11.10.2021 09:36 Drohendes Nierenversagen: Kieler Wissenschaftlerin veröffentlicht neuen Risikorechner Anhand von sechs Laborparametern lässt sich die Gefahr eines Nierenversagens individuell vorhersagen. Gemeinsame Presseinformation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der…