Autor: admin/RSS-Feed
Wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Pandemiestress wegstecken
Zurück Teilen: d 03.09.2021 10:11 Wie verschiedene Persönlichkeitstypen den Pandemiestress wegstecken In einer Längsschnittstudie untersuchte ein Psychologieforschungsteam am Universitätsklinikum Jena die biologische Stressreaktion auf die Maßnahmen des ersten Corona-Lockdowns in Abhängigkeit von Resilienz und Persönlichkeitstyp….
Molekulare Handarbeit
Zurück Teilen: d 03.09.2021 10:31 Molekulare Handarbeit Gießener Physiker und Chemiker entwickeln neue Methode zur Herstellung von maßgeschneiderten organischen Nanostrukturen – Veröffentlichung in „Nature Chemistry“ Physiker und Chemiker der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) haben eine Methode…
Cochrane Review zur Wirksamkeit von monoklonalen Antikörpern gegen COVID-19
Zurück Teilen: d 03.09.2021 09:45 Cochrane Review zur Wirksamkeit von monoklonalen Antikörpern gegen COVID-19 Monoklonale Antikörper gegen SARS-CoV-2 sollen das für COVID-19 verantwortliche Virus neutralisieren. Aber hilft die Gabe dieser teuren Medikamente den Patienten wirklich?…
Neue Studie zeigt: Auch ältere Menschen profitieren von einer strikteren Blutdrucksenkung
Zurück Teilen: d 03.09.2021 11:00 Neue Studie zeigt: Auch ältere Menschen profitieren von einer strikteren Blutdrucksenkung Ende August wurde im „The New England Journal of Medicine“ eine Studie [1] publiziert, die aufhorchen lässt. Demnach erleiden…
Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch
Zurück Teilen: d 03.09.2021 08:38 Risiko für Gewichtszunahme bei jungen Erwachsenen besonders hoch Weltweit sind immer mehr Menschen von Übergewicht betroffen. Dies hat große klinische und gesundheitspolitische Relevanz, da Übergewicht ein entscheidender Risikofaktor für verschiedenste…
Eigennutz begünstigt das Contact Tracing via Smartphone
Zurück Teilen: d 02.09.2021 11:00 Eigennutz begünstigt das Contact Tracing via Smartphone Warum installieren Menschen eine Corona-Warn-App auf ihrem Handy – oder nicht? Dem gingen Forschende der Abteilung Economic Psychology an der Fakultät für Psychologie…
Auf Effizienz gepolt: Wie methanogene Mikroben Elektronen steuern
Zurück Teilen: d 02.09.2021 20:00 Auf Effizienz gepolt: Wie methanogene Mikroben Elektronen steuern Ein gigantischer Enzymkomplex ermöglicht es methanogenen Mikroorganismen, unter extrem energiearmen Lebensbedingungen zu gedeihen. Methanogene Archaeen nutzen ausgeklügelte Mechanismen, um in energiearmen und…
Kopfschmerztag 2021: Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzen
Zurück Teilen: d 02.09.2021 15:00 Kopfschmerztag 2021: Auswirkungen des Corona-Lockdowns auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzen Eine in Deutschland durchgeführte Studie [1] untersuchte, welche Auswirkungen der Lockdown auf Patientinnen und Patienten mit primären Kopfschmerzerkrankungen…
Erste spezifische Arzneitherapie für eine schwere frühkindliche Form der Epilepsie
Zurück Teilen: d 02.09.2021 15:06 Erste spezifische Arzneitherapie für eine schwere frühkindliche Form der Epilepsie Medikament gegen Multiple Sklerose hilft auch bei einer seltenen Form der genetisch bedingten Epilepsie – Wirkstoff richtet sich präzise gegen…
Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich
Zurück Teilen: d 02.09.2021 13:34 Wie sinnvoll sind die Feinstaub-Grenzwerte? Studie zeigt: Luftverschmutzung auch unterhalb des Limits gefährlich Menschen, die über einen längeren Zeitraum auch nur geringer Luftverschmutzung ausgesetzt sind, haben ein erhöhtes Risiko, früher…
BAuA stellt Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit bereit
Zurück Teilen: d 02.09.2021 13:54 BAuA stellt Daten zur mentalen Gesundheit bei der Arbeit bereit Ab sofort können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Daten der Studie zur Mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz…
Holzasche als Baustein der Bioökonomie
Zurück Teilen: d 02.09.2021 12:10 Holzasche als Baustein der Bioökonomie Biomasseaschen aus der Verbrennung von Nachwachsenden Rohstoffen könnten ein wertvoller Rohstoff der Bioökonomie sein, beispielsweise als Dünger oder Bodenverbesserer in der Land- und Forstwirtschaft. In…