Autor: admin/RSS-Feed

Klimatisch bedingte Landschaftsentwicklung in Warmzeiten: Neues Puzzleteil zum Verständnis künftiger natürlicher Systeme

Klimatisch bedingte Landschaftsentwicklung in Warmzeiten: Neues Puzzleteil zum Verständnis künftiger natürlicher Systeme

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 07:00 Klimatisch bedingte Landschaftsentwicklung in Warmzeiten: Neues Puzzleteil zum Verständnis künftiger natürlicher Systeme Lichtenberg. Wissenschaftler*innen des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG), des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (MPI Eva) und weiterer Partner…

Senftenberger Biotechnologin zeigt grundlegenden Zusammenhang zwischen Wachstum und Temperatur von Pilzen auf

Senftenberger Biotechnologin zeigt grundlegenden Zusammenhang zwischen Wachstum und Temperatur von Pilzen auf

Zurück Teilen:  d 29.08.2021 23:35 Senftenberger Biotechnologin zeigt grundlegenden Zusammenhang zwischen Wachstum und Temperatur von Pilzen auf Die BTU-Wissenschaftlerin Susanne Nieland veröffentlichte in der Juli-Ausgabe des Journals Microbial Biotechnology ein Paper, in dem sie sich…

Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung

Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung

Zurück Teilen:  d 29.08.2021 14:18 Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung Herzkatheter-Untersuchungen sollten bei wiederbelebten Herzstillstand-Patienten mit unklarer Ursache besser nicht direkt nach Eintreffen im Krankenhaus erfolgen. Das ist das Ergebnis der Studie…

Bei unklarem Herzstillstand keine Vorteile durch schnelle Herzkatheter-Untersuchung

Implantierter Monitor kann bedrohliche Komplikationen nach Herzinfarkt vorhersagen

Zurück Teilen:  d 28.08.2021 12:09 Implantierter Monitor kann bedrohliche Komplikationen nach Herzinfarkt vorhersagen Ein implantierter Herzmonitor erkennt bei Patienten nach überstandenem Herzinfarkt mehr Vorboten gefährlicher Komplikationen als die herkömmliche Nachsorge. Das ist das Ergebnis einer…

Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar

Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 17:39 Fortschritt für Menschen mit schwachem Herzen: Bestimmte Form der Herzschwäche erstmals spezifisch behandelbar Bei einer Herzinsuffizienz mit erhaltener Pumpfraktion – der häufigsten Form der Herzschwäche bei älteren Menschen – gab…

Studie zu Leberkrebs: neue therapeutische Ansätze

Studie zu Leberkrebs: neue therapeutische Ansätze

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 13:02 Studie zu Leberkrebs: neue therapeutische Ansätze Molekularbiologische Forschung verbessert das Verständnis für akute und chronische Lebererkrankungen Ein tiefer Einblick in die Molekularbiologie verbessert das Verständnis und ebnet den Weg zu…

Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code

Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 11:40 Künstliche Intelligenz entschlüsselt neuronalen Code Obwohl Neurowissenschaftler immer größere Datensätze aus dem Gehirn aufnehmen, können sie viele der darin enthaltenen Informationen, den neuronalen Code, bislang nicht entschlüsseln. Ein internationales Team…

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück

Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 12:50 Nickel- und Kobaltallergie im Friseurhandwerk – Neue Studie an der Universität Osnabrück Friseurinnen und Friseure haben täglich einen längeren Hautkontakt mit einer Vielzahl von Metallwerkzeugen. Sie stellen durch die Freisetzung…

Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz

Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 10:27 Mehr Transparenz für künstliche Intelligenz Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligten der Technischen Universität Braunschweig hat ein standardisiertes Register für die Arbeit mit künstlicher Intelligenz (KI) in der Biomedizin vorgeschlagen, um…

Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern

Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 10:30 Früher Rhythmuserhalt nützt auch bei asymptomatischem Vorhofflimmern Asymptomatische Patienten mit Vorhofflimmern profitieren von einer frühen rhythmuserhaltenden Therapie ebenso wie symptomatische Patienten. Das ist das Ergebnis einer Subgruppenanalyse der EAST –…

IAA: Multifunktionaler Leichtbau für die Mobilität der Zukunft

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 08:24 IAA: Multifunktionaler Leichtbau für die Mobilität der Zukunft Mobilität muss wettbewerbsfähig sein, nachhaltig und sicher. Leichtbau spielt dabei eine große Rolle. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer LBF erforschen seit über…

Kaiserschnittgeburt: Kein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen

Kaiserschnittgeburt: Kein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen

Zurück Teilen:  d 27.08.2021 09:00 Kaiserschnittgeburt: Kein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen Eine umfangreiche Langzeitstudie geleitet durch Forscherinnen des Inselspitals, Universitätsspital und der Universität Bern konnte keine erhöhten Risiken für Atmungsprobleme nach Kaiserschnittgeburt ermitteln. Die Publikation…