Autor: admin/RSS-Feed

Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern

Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 11:40 Mehr Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern Als Beitrag zur Nahrungsmittelsicherheit und -vielfalt in Subsahara Afrika soll ein dort vorkommendes vitamin- und mineralstoffreiches Blattgemüse in Kultur genommen werden. Derzeit enthalten…

Neue Klasse von Materie: Langlebiges Tetraquark mit doppeltem Charme bei LHCb entdeckt

Neue Klasse von Materie: Langlebiges Tetraquark mit doppeltem Charme bei LHCb entdeckt

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 09:11 Neue Klasse von Materie: Langlebiges Tetraquark mit doppeltem Charme bei LHCb entdeckt Die LHCb-Kollaboration am CERN und maßgeblich unser neuer ORIGINS-Fellow Mikhail Mikhasenko, der zuvor Fellow am CERN war, haben…

Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie

Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie

Zurück Teilen:  d 03.08.2021 09:26 Globale Studie zur Sterblichkeit in der COVID-19-Pandemie Forscherteam der Universität Tübingen und der Hebräischen Universität Jerusalem ermöglicht Ländervergleich unabhängig von offiziell gemeldeten Corona-Zahlen Durch den Aufbau der aktuell größten Sammlung…

Stiftung Mercator stellt erfolgreiche Praxisbeispiele zum Umgang mit Diversität vor

Stiftung Mercator stellt erfolgreiche Praxisbeispiele zum Umgang mit Diversität vor

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 11:57 Stiftung Mercator stellt erfolgreiche Praxisbeispiele zum Umgang mit Diversität vor Diskriminierung aus sozioökonomischen, kulturellen oder religiösen Gründen bleibt in vielen Lebensbereichen an der Tagesordnung. Zugleich entfalten bestimmte Institutionen eine starke…

Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam

Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 17:00 Ein langer Tag für Mikroben: Wie der Sauerstoff auf die Erde kam Das heutige Leben auf der Erde ist ohne Sauerstoff unvorstellbar. Wie es allerdings zum schrittweisen Anstieg des Sauerstoffgehalts…

Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern

Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 13:56 Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern KI-Systeme können die Gesundheitsversorgung verbessern, Heilungschancen für Patienten erhöhen und Ärzte bei ihren Diagnosen unterstützen. Die Crux: Künstliche Intelligenz verbraucht enorm viel Strom….

Knick in der Optik: Menschen fixieren neben dem Netzhautzentrum, um besser zu sehen

Knick in der Optik: Menschen fixieren neben dem Netzhautzentrum, um besser zu sehen

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 17:51 Knick in der Optik: Menschen fixieren neben dem Netzhautzentrum, um besser zu sehen Wenn Menschen ein Objekt fixieren, kommt sein Bild nicht an der Stelle der Netzhaut zu liegen, an…

Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung

Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 17:00 Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung Forschenden der Universität Basel ist ein wichtiger Schritt gelungen, um nachhaltigere Leuchtstoffe und Katalysatoren für die Umwandlung von Sonnenlicht in andere Energieformen zu…

Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern

Innovative Wundversorgung – maßgeschneiderte Wundauflagen aus Tropoelastin

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 13:48 Innovative Wundversorgung – maßgeschneiderte Wundauflagen aus Tropoelastin Maßgeschneiderte, biomedizinisch einsetzbare Materialien auf der Basis von Tropoelastin entwickeln die Skinomics GmbH aus Halle, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur…

Insulin kann die innere Uhr im Fettgewebe direkt beeinflussen

Insulin kann die innere Uhr im Fettgewebe direkt beeinflussen

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 13:21 Insulin kann die innere Uhr im Fettgewebe direkt beeinflussen Essen zur falschen Tageszeit stört unseren zirkadianen Rhythmus und steigert das Risiko für Übergewicht und Typ-2-Diabetes. Erste Erklärungen für dieses Phänomen…

Energieeffiziente KI-Chips für die Erkennung von Vorhofflimmern

Räume mit der Heizung kühlen

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 13:14 Räume mit der Heizung kühlen Durch den Klimawandel nimmt die Zahl heißer Sommertage stetig zu. Büros und Wohnungen heizen sich auf, die Nächte bringen kaum Abkühlung. Vor diesem Hintergrund ist…

Genaktivitäten eines Mundhöhlenkeims kartiert

Genaktivitäten eines Mundhöhlenkeims kartiert

Zurück Teilen:  d 02.08.2021 11:23 Genaktivitäten eines Mundhöhlenkeims kartiert HIRI und JMU Würzburg erstellen ersten RNA-Atlas des Fusobacterium nucleatum Der Mundhöhlenkeim Fusobacterium nucleatum ist dafür bekannt, das Wachstum menschlicher Karzinome, etwa im Darm oder in…