Autor: admin/RSS-Feed
Ins dunkle Herz von Centaurus A
Zurück Teilen: d 19.07.2021 17:00 Ins dunkle Herz von Centaurus A Ein internationales Forscherteam im Rahmen der Event-Horizon-Teleskop Kollaboration, bekannt für die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie M87, hat unter der…
Bildung von Typ-I-Interferon – Infektionsroute und Dosis sind entscheidend
Zurück Teilen: d 19.07.2021 14:01 Bildung von Typ-I-Interferon – Infektionsroute und Dosis sind entscheidend In einer Studie des Paul-Ehrlich-Instituts und des Instituts für Virologie der Universität Freiburg an Mäusen konnten Forscherinnen und Forscher um Prof….
Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet
Zurück Teilen: d 19.07.2021 10:14 Herzchirurgische Versorgung im Jahr 2020: Von COVID-19-Pandemie betroffen, jedoch bundesweit gewährleistet Alljährlich publiziert die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG) in ihrer Leistungsstatistik die neuesten herzchirurgischen Daten,…
«In vitro»-Zoo hilft, SARS-CoV-2 zu verstehen
Zurück Teilen: d 19.07.2021 10:58 «In vitro»-Zoo hilft, SARS-CoV-2 zu verstehen Forschende des Instituts für Infektionskrankheiten (IFIK) der Universität Bern und des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) konnten dank innovativer Zellkulturmodelle bestimmen, welche Tiere…
Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen
Zurück Teilen: d 19.07.2021 09:43 Warum identische Mutationen unterschiedliche Krebsarten auslösen Warum verursachen Veränderungen bestimmter Gene nur in bestimmten Organen Krebs? Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK), der Technischen Universität München (TUM) und…
Die Physik in neuen Metallen verstehen
Zurück Teilen: d 19.07.2021 10:00 Die Physik in neuen Metallen verstehen Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI und des Brookhaven National Laboratory (BNL) haben in einem internationalen Team eine neue Methode für komplexe Röntgenuntersuchungen entwickelt,…
Führung mit digitaler Kommunikation braucht Handlungsspielraum
Zurück Teilen: d 13.07.2021 10:40 Führung mit digitaler Kommunikation braucht Handlungsspielraum Die Corona-Pandemie hat dem Einsatz digitaler Kommunikationsmittel wie E-Mails, digitaler Plattformen oder Web-Konferenzen deutlich Vorschub geleistet. Auf Basis einer Befragung aus den Jahren 2018/2019…
Let‘s stay home! – Studie zum Kommunikationsverhalten und zur Mediennutzung in Zeiten von Corona
Zurück Teilen: d 14.07.2021 10:17 Let‘s stay home! – Studie zum Kommunikationsverhalten und zur Mediennutzung in Zeiten von Corona In der fünften Auflage der gemeinsamen Studienreihe der Hochschule Fresenius und des Wissenschaftlichen Institut für Infrastruktur…
Wie Mikro-Schaltkreise im Gehirn die Angst regulieren
Zurück Teilen: d 16.07.2021 10:59 Wie Mikro-Schaltkreise im Gehirn die Angst regulieren Forschende der Universität Bern und des Friedrich-Miescher-Instituts in Basel haben entdeckt, dass die Aktivität bestimmter Nervenzellen in der Amygdala, einer zentralen Hirnregion, eine…
Programmierter Zelltod von Tumorzellen durch synthetische RNA-Moleküle
Zurück Teilen: d 16.07.2021 20:45 Programmierter Zelltod von Tumorzellen durch synthetische RNA-Moleküle Für Körperzellen ist es überlebenswichtig, dass sie das Eindringen von Viren erkennen, um sich vor ihnen zu schützen. Im Gegensatz zur menschlichen Zelle,…
Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens
Zurück Teilen: d 16.07.2021 17:12 Internationaler Ringversuch erfolgreich – ELISA-Test zur Messung eines wichtigen Gräser-Allergens Die Therapieoptionen bei Allergien nehmen zu. Zur Hyposensibilisierung Betroffener stehen verschiedene Therapieallergenprodukte zur Verfügung. Allerdings fehlt es an Standardmethoden, um…
Warum 2D-Materialien schmelzen, wenn es kalt wird
Zurück Teilen: d 16.07.2021 16:54 Warum 2D-Materialien schmelzen, wenn es kalt wird Das Eis am Stiel in der Sommerhitze, der zugefrorene See im Frühling – üblicherweise schmelzen Materialien, wenn sie wärmer werden. Dabei werden kleine…