Autor: admin/RSS-Feed

Die Energiesysteme von morgen komponieren

Die Energiesysteme von morgen komponieren

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 13:54 Die Energiesysteme von morgen komponieren Moderne, dezentrale Energiesysteme sind eine hochkomplexe Angelegenheit. Diese optimal und kosteneffizient zu planen, stellt eine grosse Herausforderung für Energieplanerinnen und -planer dar. Das Empa Spin-off…

Klimaneutralität in Wuppertal bis 2035

Klimaneutralität in Wuppertal bis 2035

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 12:28 Klimaneutralität in Wuppertal bis 2035 Sondierungsstudie des Wuppertal Instituts zeigt, wie groß die Herausforderungen sind und welche Möglichkeiten es gibt Der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal, Prof. Dr. Uwe Schneidewind, hat…

Säure in der Nano-Pore: Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von Biomasse in Biosprit

Säure in der Nano-Pore: Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von Biomasse in Biosprit

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 12:58 Säure in der Nano-Pore: Wasser in Zeolithen hilft bei der Umwandlung von Biomasse in Biosprit Zeolithe sind extrem poröse Materialien: Zehn Gramm davon können eine innere Oberfläche von der Größe…

Ein Kristall aus Elektronen

Ein Kristall aus Elektronen

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 12:15 Ein Kristall aus Elektronen Forschenden der ETH Zürich ist die Beobachtung eines Kristalls gelungen, der nur aus Elektronen besteht. Solche Wigner-​Kristalle wurden bereits vor fast neunzig Jahren vorhergesagt, konnten aber…

Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt

Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 10:22 Weltweit erstes digitales Modell einer Krebszelle entwickelt Das Computermodell, entwickelt federführend von Forschenden der TU Graz, simuliert die zyklischen Veränderungen des Membranpotenzials einer Krebszelle am Beispiel des menschlichen Lungenadenokarzinoms und…

Out of Africa – über das Wasser

Out of Africa – über das Wasser

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 09:41 Out of Africa – über das Wasser Wissenschaftler*innen des interdisziplinären Projekts der Heidelberger Akademie der Wissenschaften „The Role of Culture in Early Expansions of Humans” (ROCEEH) am Senckenberg Forschungsinstitut und…

Wie gewinnt man Wasserstoff aus Klärschlamm?

Wie gewinnt man Wasserstoff aus Klärschlamm?

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 10:14 Wie gewinnt man Wasserstoff aus Klärschlamm? Am Fraunhofer ISI sowie an der TH Bingen haben zwei Wissenschaftler den mittels einer Testanlage entwickelten BHYO-Prozess verfahrenstechnisch begutachtet und auf Möglichkeiten zur energietechnischen…

SARS-CoV-2: Schnelltests nur bedingt zuverlässig

SARS-CoV-2: Schnelltests nur bedingt zuverlässig

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 10:04 SARS-CoV-2: Schnelltests nur bedingt zuverlässig Gängige Schnelltests auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus erkennen Infizierte deutlich seltener als ein PCR-Test. Das zeigt eine neue Studie eines Forschungsteams der Würzburger Universitätsmedizin….

Neue Studie: Physiker identifizieren Energiezustände von einzelnen Atomen nach Zusammenstoß

Neue Studie: Physiker identifizieren Energiezustände von einzelnen Atomen nach Zusammenstoß

Zurück Teilen:  d 01.07.2021 08:36 Neue Studie: Physiker identifizieren Energiezustände von einzelnen Atomen nach Zusammenstoß Physikern der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) um Professor Dr. Herwig Ott ist es erstmals gelungen, Stöße zwischen hochangeregten Atomen, sogenannten…

Neues Modell der Gentranskription entwickelt: Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens

Neues Modell der Gentranskription entwickelt: Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 16:48 Neues Modell der Gentranskription entwickelt: Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens Ulmer Biophysiker haben das Auslesen des Erbguts im Detail nachvollzogen und ein neues Modell erstellt, das den…

Spiel als COVID-19-Strategie

Spiel als COVID-19-Strategie

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 15:20 Spiel als COVID-19-Strategie Bamberger Psychologen haben untersucht, wie Handlungsmuster aus Spielerfahrungen unseren Umgang mit der Krise prägen. Eine Pandemie ist kein Spiel. Und doch sehen wir Verhaltensmuster im Umgang mit…

Ausbruch des Laacher-See-Vulkans neu datiert

Ausbruch des Laacher-See-Vulkans neu datiert

Zurück Teilen:  d 30.06.2021 17:50 Ausbruch des Laacher-See-Vulkans neu datiert Laacher-See-Vulkaneruption fand vor 13.077 Jahren statt – Neues Datum liefert entscheidende Erkenntnisse über Klimaschwankungen am Ende der letzten Eiszeit Der Ausbruch des Laacher-See-Vulkans in der…