Autor: admin/RSS-Feed
Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten
Zurück Teilen: d 13.09.2019 12:59 Weitere Gerichtsurteile zu Diesel-Fahrverboten zu erwarten In Hamburg, Stuttgart und Darmstadt gibt es bereits Dieselfahrverbote, im Oktober folgt Berlin als Nummer 4. In 30 weiteren Städten drohen Fahrverbote, weil die…
Forschende verabschieden Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich
Zurück Teilen: d 13.09.2019 11:31 Forschende verabschieden Grazer Deklaration für Klimaschutz im Baubereich In der Abschlusserklärung zur Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019 in Graz fordern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die verbindliche Einführung konkreter Ziel-…
Neue Datenbank: Bauhausbiografien auf einen Klick
Zurück Teilen: d 13.09.2019 10:32 Neue Datenbank: Bauhausbiografien auf einen Klick Dank einer neuen Datenbank gibts die Biografien der Personen, die am Bauhaus gewirkt haben, ab sofort auf einen Klick. Wer war eigentlich am Bauhaus?…
Anfängliche Abstoßung schließt spätere Anziehung nicht aus
Zurück Teilen: d 12.09.2019 20:00 Anfängliche Abstoßung schließt spätere Anziehung nicht aus Regensburger Physiker messen erstmals direkt den Übergang von einer schwachen Bindung (Physisorption) in eine starke Bindung (Chemisorption) am Beispiel eines Kohlenstoffmonoxid-Moleküls und eines…
Dank Sex mehr Kooperation
Zurück Teilen: d 13.09.2019 08:30 Dank Sex mehr Kooperation Um die Ursprünge menschlicher Sozialität zu verstehen, ist auch die Erforschung des Sozialverhaltens unserer nächsten Verwandten, der Bonobos und Schimpansen, wichtig. Anhand von Daten zum Verhalten…
Alpine Ökosysteme im Klimawandel: Auf den Boden kommt es an
Zurück Teilen: d 12.09.2019 21:10 Alpine Ökosysteme im Klimawandel: Auf den Boden kommt es an Die Alpenflora verändert sich rasant mit dem Klimawandel. Die Böden sind ein entscheidender, jedoch weitgehend unerforschter Faktor. Sie speichern die…
Suizid bei Jugendlichen verhindern
Zurück Teilen: d 11.09.2019 12:07 Suizid bei Jugendlichen verhindern FAU-Forschungsteam evaluiert das Online-Suizidpräventionsprogramm [U25] Die weltweit zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen zwischen 15 und 29 Jahren ist die Selbsttötung. Jährlich nehmen sich in Deutschland rund 500…
Brände am Amazonas: Wo bleibt der Ruß?
Zurück Teilen: d 12.09.2019 15:09 Brände am Amazonas: Wo bleibt der Ruß? Der gewaltige Amazonasstrom transportiert große Mengen langlebiger Kohlenstoff-Partikel nach und nach zum Meer. Das zeigt eine aktuelle Studie mit Oldenburger Beteiligung in der…
2. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen
Zurück Teilen: d 12.09.2019 15:01 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X erschienen Welchen Beitrag PtX-Produkte für die Energiewende leisten können, analysiert die 2. Roadmap des Kopernikus-Projektes P2X. Sie betrachtet sowohl technologische Fragestellungen als auch Aspekte von…
Einzelne Ionen in Festkörper platziert
Zurück Teilen: d 12.09.2019 12:56 Einzelne Ionen in Festkörper platziert Eine neue Technik ermöglicht es, einzelne Ionen mit einer Genauigkeit von 35 Nanometern in einen Kristall einzubauen Dotierte Halbleiter sind die Grundlage jeder modernen Elektronik….
Innovationen für eine schonende Forstwirtschaft
Zurück Teilen: d 12.09.2019 12:01 Innovationen für eine schonende Forstwirtschaft Rumänischer Preis für das „Produkt des Jahres“ geht an den Prototypen des europäischen Projektes Forwarder2020. Die Hohenloher Spezial Maschinenbau GmbH & Co KG aus Neukupfer,…
Vielfalt am Arbeitsplatz: «Diversität ist wichtig, aber nicht in meinem Team!»
Zurück Teilen: d 12.09.2019 10:12 Vielfalt am Arbeitsplatz: «Diversität ist wichtig, aber nicht in meinem Team!» Diversität am Arbeitsplatz gilt als sehr wünschenswert, bei der konkreten Umsetzung hapert es aber noch häufig. Eine neue Studie…




































































































