Autor: admin/RSS-Feed

Neue Diabetes-Subgruppen zeigen unterschiedliche Entzündungsreaktionen

Neue Diabetes-Subgruppen zeigen unterschiedliche Entzündungsreaktionen

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 08:19 Neue Diabetes-Subgruppen zeigen unterschiedliche Entzündungsreaktionen Chronische Entzündungen rücken immer mehr in den Fokus der Forschung. Eine aktuelle Untersuchung konnte nun Unterschiede bei den Indikatoren der Entzündung zwischen neuen Diabetes-Subgruppen identifizieren….

Geschlechtsunterschiede bei der Behandlung akuter Herzinfarkte

Geschlechtsunterschiede bei der Behandlung akuter Herzinfarkte

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 08:25 Geschlechtsunterschiede bei der Behandlung akuter Herzinfarkte Herz- und Gefäßkrankheiten, darunter insbesondere der akute Myokardinfarkt, gehören sowohl bei Frauen als auch bei Männern zu den häufigsten Todesursachen in Industrienationen. Bei Verlauf…

Mitherausgeber: Junior-Professor Christopher Osterhaus veröffentlicht Sonderheft in „Frontiers in Psychology“

Mitherausgeber: Junior-Professor Christopher Osterhaus veröffentlicht Sonderheft in „Frontiers in Psychology“

Zurück Teilen:  d 08.04.2021 08:09 Mitherausgeber: Junior-Professor Christopher Osterhaus veröffentlicht Sonderheft in „Frontiers in Psychology“ Während man lange Zeit davon ausging, dass sich Fähigkeiten im Experimentieren oder im systematischen Testen von Hypothesen erst im Jugendalter…

Wieder im Einklang – Wuppertaler Physiker gehen einem 20 Jahre altem Rätsel auf den Grund

Wieder im Einklang – Wuppertaler Physiker gehen einem 20 Jahre altem Rätsel auf den Grund

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 18:23 Wieder im Einklang – Wuppertaler Physiker gehen einem 20 Jahre altem Rätsel auf den Grund In Zusammenarbeit mit einem internationalen Forscherteam haben Physiker der Universität Wuppertal eine spektakuläre Entdeckung gemacht,…

Handfeste Hinweise auf neue Physik

Handfeste Hinweise auf neue Physik

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 17:30 Handfeste Hinweise auf neue Physik Das Fermilab (USA) hat heute erste Daten aus dem Myon g-2 Experiment veröffentlicht, welche die Messwerte des gleichnamigen, 2001 durchgeführten Experiments am Brookhaven National Laboratory…

Hoffnung auf neue Physik wächst

Hoffnung auf neue Physik wächst

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 17:05 Hoffnung auf neue Physik wächst Myon g-2 Kollaboration veröffentlicht neues Messergebnis zum anomalen magnetischen Moment des Myons – Hinweise auf eine echte Abweichung zwischen Experiment und Theorie verdichten sich Mit…

Abnehmen durch Sport – Warum körperliche Bewegung zu mehr Essen verleitet und was man dagegen tun kann

Abnehmen durch Sport – Warum körperliche Bewegung zu mehr Essen verleitet und was man dagegen tun kann

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 16:34 Abnehmen durch Sport – Warum körperliche Bewegung zu mehr Essen verleitet und was man dagegen tun kann Laut einer Statistik der Deutschen Adipositas Gesellschaft sind in Deutschland rund zwei Drittel…

Bisher ältestes Genom moderner Menschen rekonstruiert

Bisher ältestes Genom moderner Menschen rekonstruiert

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 17:00 Bisher ältestes Genom moderner Menschen rekonstruiert Team zweier Max-Planck-Institute und der Universität Tübingen datiert fossilen Schädel aus Tschechien anhand von eingekreuzten Neandertalergenen – Alter von mehr als 45.000 Jahren Aus…

Erbgut der frühesten Europäer

Erbgut der frühesten Europäer

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 17:00 Erbgut der frühesten Europäer Alte Genome werfen neues Licht auf die frühesten Europäer und ihre Beziehungen zu den Neandertalern Ein internationales Forscherteam hat die Genome der ältesten sicher datierten modernen…

Wie wir Lernen lernen: Neue Erkenntnisse zu Ablauf und Verortung von statistischem Lernen im Gehirn

Wie wir Lernen lernen: Neue Erkenntnisse zu Ablauf und Verortung von statistischem Lernen im Gehirn

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 14:58 Wie wir Lernen lernen: Neue Erkenntnisse zu Ablauf und Verortung von statistischem Lernen im Gehirn Menschen nehmen von Geburt an unbewusst Strukturen in ihrer Umwelt wahr. Schon Säuglinge können zum…

Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie

Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 10:46 Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie Verschwörungstheorien scheinen im Laufe der Covid-19-Pandemie an Beliebtheit zu gewinnen. Doch wie stark stimmen Menschen ihnen tatsächlich zu, und wie hängt das mit Denkverzerrungen…

Innovativer Blutplättchenhemmer erstmals bei Herz-Kreislauf-Patienten getestet

Innovativer Blutplättchenhemmer erstmals bei Herz-Kreislauf-Patienten getestet

Zurück Teilen:  d 07.04.2021 15:46 Innovativer Blutplättchenhemmer erstmals bei Herz-Kreislauf-Patienten getestet Revacept ist ein neuartiger Blutplättchenhemmer, der spezifisch an verletzte Blutgefäße bindet und bei Kathetereingriffen sicher eingesetzt werden kann. Das zeigt eine Studie an Patienten…