Autor: admin/RSS-Feed
Studie: Verschwörungstheorien senken das Vertrauen in die Regierung und steigern die Ablehnung von Anti-Corona-Maßnahmen
Zurück Teilen: d 24.03.2021 10:01 Studie: Verschwörungstheorien senken das Vertrauen in die Regierung und steigern die Ablehnung von Anti-Corona-Maßnahmen Die Ausbreitung des Corona-Virus und die daraus resultierenden Einschränkungen führten zu einem regelrechten Boom der Berichterstattung…
Aktualisierter Cochrane Review bewertet Zuverlässigkeit von Schnelltests zum Nachweis von COVID-19
Zurück Teilen: d 24.03.2021 14:00 Aktualisierter Cochrane Review bewertet Zuverlässigkeit von Schnelltests zum Nachweis von COVID-19 Am Mittwoch, den 24.3.2021 um 14 Uhr MEZ (Sperrfrist) veröffentlicht Cochrane eine aktualisierte systematische Übersichtsarbeit zur Bewertung von Schnelltests…
Hypnose hilft bei chirurgischen Eingriffen
Zurück Teilen: d 24.03.2021 11:33 Hypnose hilft bei chirurgischen Eingriffen Hypnose lindert Schmerzen, reduziert die psychische Belastung und fördert die Genesung nach chirurgischen Eingriffen – das ist das Ergebnis einer Meta-Analyse, in der Psychologen aus…
Umhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv
Zurück Teilen: d 24.03.2021 11:04 Umhülltes Zinksulfid stabil und katalytisch aktiv Es ist eines der weichsten Weißpigmente, das die Industrie verwendet. Zinksulfid vergraut aber mit der Zeit, wenn man es nicht entsprechend vorbehandelt. Chemiker unter…
Die frühesten Strukturen des Universums
Zurück Teilen: d 24.03.2021 11:26 Die frühesten Strukturen des Universums Das extrem junge Universum kann nicht direkt beobachtet werden, lässt sich aber mithilfe mathematischer Theorien rekonstruieren. Physiker der Universitäten Göttingen und Auckland, Neuseeland, haben die…
Erste 3D-Bilder eines gigantischen Moleküls
Zurück Teilen: d 24.03.2021 10:52 Erste 3D-Bilder eines gigantischen Moleküls Die Struktur großer, in ihrer Form variabler Molekülkomplexe zu erfassen, ist extrem schwierig. Wissenschaftlern aus Würzburg und Montpellier ist dies jetzt dank eines neuen Ansatzes…
Aspirin nicht gleich wirksam wie Blutverdünnung
Zurück Teilen: d 24.03.2021 10:18 Aspirin nicht gleich wirksam wie Blutverdünnung In einer multizentrischen Studie unter der Leitung des Universitätsspitals Basel und der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER Basel hat eine Forschungsgruppe unter Mitwirkung der Universität…
Mit Prodrugs gegen Krebszellen
Zurück Teilen: d 23.03.2021 16:39 Mit Prodrugs gegen Krebszellen FAU-Forschungsteam entwickelt neuartige Substanzen Krebs bekämpfen, ohne gesunde Zellen zu beeinträchtigen – das ist das Ziel bei der Suche nach neuen Therapien gegen Krebs. Ein internationales…
Können Sternhaufen Teilchen höher beschleunigen als Supernovae?
Zurück Teilen: d 23.03.2021 16:58 Können Sternhaufen Teilchen höher beschleunigen als Supernovae? Neue Hinweise gefunden, wie kosmische Strahlung entsteht Ein internationales Forschungsteam hat zum ersten Mal gezeigt, dass hochenergetische kosmische Strahlung in der Umgebung massereicher…
Geteiltes Gesichtsfeld
Zurück Teilen: d 23.03.2021 15:17 Geteiltes Gesichtsfeld Wie nutzen Taubenschwänzchen visuelle Muster in ihrem Gesichtsfeld? Bei der Erforschung dieser Frage erlebte ein Team aus dem Würzburger Biozentrum eine Überraschung. Taubenschwänzchen sind kleine Falter, die beim…
Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Knochenwachstum entdeckt
Zurück Teilen: d 23.03.2021 13:49 Zusammenhang zwischen Brustkrebs und Knochenwachstum entdeckt (Potsdam) Ein Forscherteam bestehend aus Materialwissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) und Biologen der Cornell University, USA hat entdeckt, dass Knochen als…
Die Symmetrie zwischen Elektronen und Myonen wackelt
Zurück Teilen: d 23.03.2021 12:43 Die Symmetrie zwischen Elektronen und Myonen wackelt RWTH an aktuellen Forschungsergebnissen der Teilchenphysik beteiligt Das Standard-Modell der Teilchenphysik beschreibt das Verhalten aller Kräfte und Teilchen im Universum. Es häufen sich…