Autor: admin/RSS-Feed

Neuer Biosensor gibt Einblick in das Stressverhalten von Pflanzen

Neuer Biosensor gibt Einblick in das Stressverhalten von Pflanzen

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 11:10 Neuer Biosensor gibt Einblick in das Stressverhalten von Pflanzen Es sind winzige Signalmoleküle, die bedeutende Rollen für die Vorgänge in Lebewesen spielen. Wie genau diese Stoffe funktionieren, ist aber häufig…

Ausbau der Photovoltaik wird vor allem durch unzureichende Rahmenbedingungen auf Bundesebene behindert

Ausbau der Photovoltaik wird vor allem durch unzureichende Rahmenbedingungen auf Bundesebene behindert

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 09:53 Ausbau der Photovoltaik wird vor allem durch unzureichende Rahmenbedingungen auf Bundesebene behindert Die Photovoltaik könnte das Rückgrat der Energiewende sein – wenn diese tatsächlich konsequent umgesetzt würde. Dem Ausbau der…

Lehren aus gescheiterter Energiepolitik

Lehren aus gescheiterter Energiepolitik

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 11:05 Lehren aus gescheiterter Energiepolitik Obwohl Strom aus Solar- und Windanlagen immer günstiger wird, ist der Ausbau der erneuerbaren Energien weiterhin auf politische Unterstützung angewiesen. Fehlt diese, kommt es häufig zu…

Wie Würmer sich ihren Wirt angeln

Wie Würmer sich ihren Wirt angeln

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 09:53 Wie Würmer sich ihren Wirt angeln Kratzwürmer sind Parasiten, die sich unter anderem im Darm von Fischen vermehren. Allerdings sind nur bestimmte Fischarten als Wirt geeignet. Eine Studie der Universität…

Am 21. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 21. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Grindcore ist ein Musik­stil, der seine Wurzeln im Hard­core Punk und im Crust­core der frühen 1980er Jahre hat. Er ent­stand nahe­zu gleich­zeitig in Groß­britan­nien und in den USA. Die Grind­core-Szene ist eine Under­ground-Kultur, das…

Biologisches Gefahrenpotenzial von Nanopartikeln untersucht

Biologisches Gefahrenpotenzial von Nanopartikeln untersucht

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 09:19 Biologisches Gefahrenpotenzial von Nanopartikeln untersucht Veröffentlichung in Scientific Reports Kohlenstoff-Nanopartikel sind ein vielversprechendes Werkzeug für biomedizinische Anwendungen, etwa für den gezielten Wirkstofftransport in Zellen. Ein Team aus Physik, Medizin und…

Bessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone

Bessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone

Zurück Teilen:  d 27.08.2019 08:26 Bessere Regeneration durch Auszeit vom Smartphone Das Smartphone ist im Privaten wie im Job ständiger Begleiter. Dabei klagen viele Menschen über die permanente Erreichbarkeit, Ablenkung oder Konzentrationsmangel. Eine Studie der…

Mit Blaulicht zur RNA-Kontrolle: Forscher der Universitäten Bayreuth und Bonn regulieren Aktivität von RNA-Molekülen

Mit Blaulicht zur RNA-Kontrolle: Forscher der Universitäten Bayreuth und Bonn regulieren Aktivität von RNA-Molekülen

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 17:00 Mit Blaulicht zur RNA-Kontrolle: Forscher der Universitäten Bayreuth und Bonn regulieren Aktivität von RNA-Molekülen Boten-RNA-Moleküle enthalten Erbinformationen und steuern damit die Synthese von Proteinen in lebenden Zellen. Biochemiker der Universitäten…

Am 22. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 22. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Werner Forßmann (geboren am 29. August 1904 in Berlin; gestorben am 1. Juni 1979 in Schopfheim) war ein deut­scher Medizi­ner, der 1929 an sich selbst die erste publi­zierte und über ein Röntgen­bild dokumen­tierte Rechts­herz­katheter­isie­rung…

Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch

Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 10:31 Anfänge des Handels in Nordwesteuropa während der Bronzezeit – Göttinger Forscher bestätigt Hypothesen zum Austausch Die Menschen in England haben bereits im späten zweiten und frühen ersten Jahrtausend vor Christus…

Physik, die unter die Haut geht

Physik, die unter die Haut geht

Zurück Teilen:  d 26.08.2019 10:00 Physik, die unter die Haut geht Erstmals Echtzeitortung von beweglichen Mikroobjekten tief im Gewebe Moderne Fortschritte in der Medizin bringen es mit sich, dass immer kleinere Objekte durch den menschlichen…

Am 19. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 19. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Adam von Trott zu Solz (* 9. August 1909 in Potsdam; † 26. August 1944 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Wider­stands­kämpfer gegen den National­sozialismus. Sein Vater war hoher preußi­scher Beamter und zeit­weilig Kultus­minister…