Autor: admin/RSS-Feed

Forscher der Uni Halle stellen gefragte Nanopartikel her und klären erstmals ihre Struktur auf

Forscher der Uni Halle stellen gefragte Nanopartikel her und klären erstmals ihre Struktur auf

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 10:27 Forscher der Uni Halle stellen gefragte Nanopartikel her und klären erstmals ihre Struktur auf Winzige Nanopartikel lassen sich mit Farbstoffen ausstatten und könnten für neue bildgebende Verfahren genutzt werden. Hergestellt…

Zwei-Phasen-Material mit überraschenden Eigenschaften

Zwei-Phasen-Material mit überraschenden Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 11:09 Zwei-Phasen-Material mit überraschenden Eigenschaften Mikrostruktur und makroskopische elektro-mechanische Eigenschaften sind bei sogenannten ferroelektrischen Polymeren eng miteinander gekoppelt. An der TU Wien wurde nun eine Erklärung für die hohe Temperaturabhängigkeit dieser…

Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre ist schon heute effizient möglich

Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre ist schon heute effizient möglich

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 08:46 Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre ist schon heute effizient möglich RWTH-Forschende veröffentlichen zu negativen Emissionen und anderen Umweltwirkungen durch eine direkte Abscheidung von Kohlendioxid aus der Luft in „Nature…

Von leise bis laut: Synaptische Vielfalt erweitert den Bereich hörbarer Töne

Von leise bis laut: Synaptische Vielfalt erweitert den Bereich hörbarer Töne

Zurück Teilen:  d 05.02.2021 12:03 Von leise bis laut: Synaptische Vielfalt erweitert den Bereich hörbarer Töne Hören entsteht, wenn Haarsinneszellen im Innenohr Schall in neuronale Signale umwandeln, die an das Gehirn übertragen werden. Die Haarsinneszellen…

Lang lebe die Supraleitung! Kurze Lichtblitze mit nachhaltiger Wirkung

Lang lebe die Supraleitung! Kurze Lichtblitze mit nachhaltiger Wirkung

Zurück Teilen:  d 05.02.2021 10:08 Lang lebe die Supraleitung! Kurze Lichtblitze mit nachhaltiger Wirkung Supraleitung – die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom verlustfrei zu übertragen – ist ein Quanteneffekt, der trotz jahrelanger Forschung noch immer…

Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks

Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks

Zurück Teilen:  d 05.02.2021 10:24 Neuer Therapieansatz bei Nervenerkrankung des Rückenmarks Die spinale Muskelatrophie ist eine seltene, unheilbare Krankheit, bei der die Beweglichkeit stark eingeschränkt ist und die vor allem Kleinkinder und Babys betrifft. Wie…

Quantensysteme lernen gemeinsames Rechnen

Zurück Teilen:  d 05.02.2021 09:24 Quantensysteme lernen gemeinsames Rechnen Quantencomputer besitzen heute einige wenige bis einige Dutzend Speicher- und Recheneinheiten, die sogenannten Qubits. Zwei solche entfernte Qubits in verschiedenen Laboren zu einem verteilten Quantencomputer zusammenzuschalten,…

„Der Gesellschaft sind Leute wie ich egal“

„Der Gesellschaft sind Leute wie ich egal“

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 10:12 „Der Gesellschaft sind Leute wie ich egal“ Umfrage: Menschen mit Benachteiligungsgefühlen sehen sich durch Migrantinnen und Migranten bedroht und würden eher als andere AfD wählen – Exzellenzcluster untersucht Treiber gesellschaftlicher…

Nicht alle Spermien sind gleich

Nicht alle Spermien sind gleich

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 20:00 Nicht alle Spermien sind gleich Unter Spermien herrscht harte Konkurrenz – sie alle wollen möglichst schnell ihr Ziel erreichen, doch nur der Erste darf die Eizelle befruchten. Ein Forschungsteam aus…

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 20:00 Die Lautsphäre des Ozeans und anthropogener Lärm Durch Bauarbeiten im Meer, die Schifffahrt und die Gas- und Ölförderung werden die Ozeane immer lauter. Eine umfassende internationale Studie zeigt jetzt, dass…

Gewebe wandern im Verbund

Gewebe wandern im Verbund

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 17:37 Gewebe wandern im Verbund Festhalten, es geht los: Die Vorläufer von Muskelfasern wandern im Verbund, indem sie Kontaktstrukturen bilden, mit denen sie aneinander sowie am Untergrund haften. Wie die unterschiedlichen…

Minimaikäfer aus China: 68% der Arten neu für die Wissenschaft…!

Minimaikäfer aus China: 68% der Arten neu für die Wissenschaft…!

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 13:57 Minimaikäfer aus China: 68% der Arten neu für die Wissenschaft…! (Bonn, 04.02.2021) Wissenschaftler aus Deutschland (Bonn) beschreiben in Zusammenarbeit mit chinesischen Forschern 152 neue Arten „Mini-Maikäfer“ der Gattung Maladera (Coleoptera:…