Autor: admin/RSS-Feed
Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut
Zurück Teilen: d 25.01.2021 15:41 Jenaer Forschungsteam erkennt Alzheimer an der Netzhaut Alzheimer an den Augen erkennen, lange bevor die unheilbare Erkrankung ausbricht: Diesem Ziel ist ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung des Leibniz-Instituts für Photonische…
Projektabschluss »Hospital 4.0«: Effizientere Prozesse in der Krankenhauslogistik
Zurück Teilen: d 25.01.2021 12:36 Projektabschluss »Hospital 4.0«: Effizientere Prozesse in der Krankenhauslogistik Die Covid-19-Pandemie fordert Krankenhäuser weltweit. Zusatzkapazitäten an Intensivbetten und Beatmungsplätzen müssen bereitgestellt werden, gesundes Personal und notwendiges Material müssen verfügbar sein. Unter…
Fraunhofer ISE entwickelt hochkompakten Wechselrichter zur Direktanbindung ans Mittelspannungsnetz
Zurück Teilen: d 25.01.2021 12:31 Fraunhofer ISE entwickelt hochkompakten Wechselrichter zur Direktanbindung ans Mittelspannungsnetz Mit voranschreitender Energiewende wird der Ausbau der Stromnetze zunehmend wichtiger. Immer mehr regenerative Erzeugungsanlagen sowie elektrische Speicher werden an das Netz…
Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt
Zurück Teilen: d 25.01.2021 11:54 Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt Gießener Virologenteam identifiziert mit Forscherinnen und Forschern aus Marburg, den Niederlanden und Russland eine für die Vermehrung von Coronaviren essenzielle Enzymaktivität als mögliche Zielstruktur für…
Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs
Zurück Teilen: d 25.01.2021 11:20 Zirkulierende Tumorzellen helfen der Diagnostik für eine maßgeschneiderte Therapie im Kampf gegen Krebs Das BMBF-geförderte Projekt CTCelect erzielt bedeutende Fortschritte für die Untersuchung vereinzelter zirkulierender Tumorzellen (CTCs). In einem integrierten…
Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin
Zurück Teilen: d 25.01.2021 09:15 Neue Erkenntnisse zur Behandlung mit Sauerstoff in der Intensivmedizin Das Fachjournal «New England Journal of Medicine» (NEJM) publizierte jüngst die grossangelegte multinationale Studie «Handling Oxygenation Targets in the Intensive Care…
Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel
Zurück Teilen: d 25.01.2021 10:32 Antiker Klimawandel: Massenauswanderung wegen Wassermangel Ausbleibender Monsunregen in den Quellregionen des Nils ist die Ursache der Auswanderungen und des Niedergangs ganzer Siedlungen in der spätantiken römischen Provinz Ägypten. Diese Bevölkerungsentwicklung…
Mikroschwimmer lernen effizientes Schwimmen von Luftblasen
Zurück Teilen: d 25.01.2021 08:19 Mikroschwimmer lernen effizientes Schwimmen von Luftblasen Forscher am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation zeigen, dass das Geheimnis des optimalen Mikroschwimmens in der Natur liegt: Ein effizienter Mikroschwimmer kann seine Schwimmtechniken…
Studie zum Corona-Lockdown: Entscheidungsspielräume für Kinder können das Familienklima verbessern
Zurück Teilen: d 19.01.2021 09:05 Studie zum Corona-Lockdown: Entscheidungsspielräume für Kinder können das Familienklima verbessern In der familienintensiven Zeit während des coronabedingten Lockdowns im Frühjahr 2020 konnte ein Erziehungsstil, der die Autonomie der Kinder unterstützt,…
Wie die US-amerikanische Tech-Elite die Welt sieht
Zurück Teilen: d 22.01.2021 10:00 Wie die US-amerikanische Tech-Elite die Welt sieht Ob Apple, Google, Microsoft, Amazon oder Oracle: Technische Innovationen haben die Gründer oder Geschäftsführer dieser zumeist im Silicon Valley beheimateten Unternehmen reich und…
Alte und junge Planeten: Das Sonnensystem entstand in zwei Schritten
Zurück Teilen: d 22.01.2021 14:20 Alte und junge Planeten: Das Sonnensystem entstand in zwei Schritten Ein internationales Team von Forschern der University of Oxford, der LMU München, der ETH sowie der Universität Zürich und des…
Stellungnahme zu STIKO-Empfehlungen – DGIM: Patienten mit internistischen Vorerkrankungen früher gegen COVID-19 impfen
Zurück Teilen: d 22.01.2021 13:38 Stellungnahme zu STIKO-Empfehlungen – DGIM: Patienten mit internistischen Vorerkrankungen früher gegen COVID-19 impfen Auch jüngere Menschen mit gravierenden Vorerkrankungen haben ein erhöhtes Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken und schlimmstenfalls…