Autor: admin/RSS-Feed
Mit EEG-Haube zuhause romantisch sein
Zurück Teilen: d 13.01.2021 13:07 Mit EEG-Haube zuhause romantisch sein Forschung zu den neuronalen Grundlagen der Emotionsverarbeitung hat bislang meist im Labor, also unter realitätsfremden Bedingungen stattgefunden. Unter natürlicheren Bedingungen haben Bochumer Biopsychologen Paare nun…
Wo man lebt, prägt das Verhalten
Zurück Teilen: d 14.01.2021 20:00 Wo man lebt, prägt das Verhalten Je nachdem, wo auf der Welt sie leben, organisieren Menschen aus Jäger- und Sammlergesellschaften sich ihr Leben zum Beispiel bei der Nahrungssuche, Fortpflanzung, Betreuung…
Wie Pflanzen Abwehrgifte bilden ohne sich selbst zu schaden
Zurück Teilen: d 14.01.2021 20:00 Wie Pflanzen Abwehrgifte bilden ohne sich selbst zu schaden In einer neuen Studie in Science klären Forschende des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie und der Universität Münster die Biosynthese und genaue…
‚Moiré-Metrologie‘ bildet die Interaktionen zwischen atomar dünnen Schichten ab
Zurück Teilen: d 14.01.2021 16:17 ‚Moiré-Metrologie‘ bildet die Interaktionen zwischen atomar dünnen Schichten ab Wenn zwei atomar dünne Schichten eines Materials aufeinandergestapelt und leicht verdreht werden, können sie radikal unterschiedliche Eigenschaften entwickeln. Manche werden supraleitend,…
Gut gegen Multiple Sklerose: Körper profitiert von Sonnenlicht
Zurück Teilen: d 14.01.2021 13:38 Gut gegen Multiple Sklerose: Körper profitiert von Sonnenlicht Studie: UV-Strahlen wirken sich positiv auf die MS aus – Aber: Schutz empfindlicher Haut nicht vernachlässigen Die Wahrscheinlichkeit an Multipler Sklerose (MS)…
Open Innovation auf dem Vormarsch in medizinischer und pharmazeutischer Forschung
Zurück Teilen: d 14.01.2021 12:34 Open Innovation auf dem Vormarsch in medizinischer und pharmazeutischer Forschung Das Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety hat bisher veröffentlichte wissenschaftliche Publikationen zu Open Innovation im Kontext von…
Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist – Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs
Zurück Teilen: d 14.01.2021 13:37 Blasenkrebs: Wann eine Chemotherapie sinnvoll ist – Immunstatus erlaubt Abschätzung des Therapieerfolgs Pressemitteilung der Charité und des Berlin Institute of Health Bei Patientinnen und Patienten mit Blasenkrebs trägt die körpereigene…
Genorte für übermäßiges Schwitzen identifiziert
Zurück Teilen: d 14.01.2021 11:40 Genorte für übermäßiges Schwitzen identifiziert Erkenntnisse von Genetikern der Universität Trier könnten helfen, die sogenannte Primäre Hyperhidrose besser zu behandeln. Petra H. muss bei einem Vorstellungsgespräch Briefe nach Wichtigkeit sortieren….
Happy End eines herausfordernden Jahres: Zwei neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryos über Weihnachten erzeugt
Zurück Teilen: d 14.01.2021 10:45 Happy End eines herausfordernden Jahres: Zwei neue Nördliche Breitmaulnashorn-Embryos über Weihnachten erzeugt ++ Pressemitteilung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) ++ Wissenschaftler*innen und Naturschützer*innen des internationalen BioRescue-Konsortium arbeiten mit…
Neuronen in Mäusegehirnen per Fernsteuerung befeuert
Zurück Teilen: d 14.01.2021 10:02 Neuronen in Mäusegehirnen per Fernsteuerung befeuert Tiefe Hirnstimulation sind Geräte, die Teile des Gehirns elektrisch stimulieren. Solche Geräte erfordern jedoch einen größeren neurochirurgischen Eingriff und setzen den Patienten dem Risiko…
Forscherin des Fraunhofer FKIE mit Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 13.01.2021 13:33 Forscherin des Fraunhofer FKIE mit Dissertationspreis der TU Dortmund ausgezeichnet Für ihre Doktorarbeit über adaptive Mensch-Maschine-Interaktionen wurde Dr. Jessica Schwarz, Wissenschaftlerin am Fraunhofer FKIE, jetzt mit dem Dissertationspreis der TU…
Warum Remdesivir das Coronavirus nicht vollständig ausschaltet
Zurück Teilen: d 13.01.2021 15:26 Warum Remdesivir das Coronavirus nicht vollständig ausschaltet Remdesivir ist das erste Medikament gegen Covid-19, das unter Auflagen in Europa zugelassen wurde. Der Wirkstoff soll die rasante Vermehrung des SARS-CoV-2-Erregers in…