Autor: admin/RSS-Feed

Am 23. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 23. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Sachin Tendulkar (Marathi: सचिन तेंडुलकर, Sacin Teṇḍulkar; * 24. April 1973 in Bombay) ist ein ehemaliger indischer Cricket­spieler und Mann­schafts­kapitän der indi­schen National­mann­schaft. Er zählte zu den besten Schlag­männern aller Zeiten und erzielte in seiner…

Dominoeffekt beim Artensterben gefährdet Biodiversität zusätzlich

Dominoeffekt beim Artensterben gefährdet Biodiversität zusätzlich

Zurück Teilen:  d 28.05.2019 10:05 Dominoeffekt beim Artensterben gefährdet Biodiversität zusätzlich Die Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Pflanzenarten und ihren Bestäubern verstärken die negativen Effekte des Klimawandels. Wie UZH-Forschende zeigen, liegt die Gesamtzahl der vom Aussterben bedrohten…

Wie Sprache entstanden ist: Erst verstehen, dann reden

Wie Sprache entstanden ist: Erst verstehen, dann reden

Zurück Teilen:  d 27.05.2019 17:00 Wie Sprache entstanden ist: Erst verstehen, dann reden Warnrufe der Grünmeerkatzen erlauben Rückschlüsse auf die Evolution von Sprache Die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit des Menschen ist einzigartig im Tierreich. Wie sie…

Am 21. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 21. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Naqsch-e-Dschahan-Platz im histori­schen Zentrum der Stadt Isfahan, Iran, gehört mit fast neun Hektar Fläche zu den größ­ten Plätzen der Welt. Abbas I. ließ ihn zwi­schen 1590 und 1595 unter dem ursprüng­lichen Namen Naqsch-e Dschahān…

Neue Studie bekräftigt Einfluss planetarer Gezeitenkräfte auf die Sonnenaktivität

Neue Studie bekräftigt Einfluss planetarer Gezeitenkräfte auf die Sonnenaktivität

Zurück Teilen:  d 27.05.2019 13:49 Neue Studie bekräftigt Einfluss planetarer Gezeitenkräfte auf die Sonnenaktivität Es ist eine der großen Fragen der Sonnenphysik, warum die Aktivität der Sonne einem regelmäßigen 11-Jahres-Rhythmus folgt. Forscher des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf…

Am 20. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 20. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Kranken­pflege im National­sozialis­mus be­schreibt als Teil der Kranken­pflege­geschichte die ideolo­gische, struktu­relle und perso­nelle Entwick­lung der beruf­lichen Kranken­pflege inner­halb des national­sozialisti­schen Gesund­heits­systems bis hin zur akti­ven Teil­habe der Kranken­pflege an der systema­tischen Ermor­dung von Pflege­bedürfti­gen….

Aluminium und Kupfer: Eine besondere Verbindung zur Effizienzsteigerung von elektrischen Antrieben

Aluminium und Kupfer: Eine besondere Verbindung zur Effizienzsteigerung von elektrischen Antrieben

Zurück Teilen:  d 27.05.2019 09:49 Aluminium und Kupfer: Eine besondere Verbindung zur Effizienzsteigerung von elektrischen Antrieben Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM hat ein gießtechnisches Verfahren entwickelt, mit dem leistungsstarke Spulen für Elektromotoren…

Klimawandel: wie sich Malaria in Europa und dem Mittelmeerraum ausbreiten wird

Klimawandel: wie sich Malaria in Europa und dem Mittelmeerraum ausbreiten wird

Zurück Teilen:  d 24.05.2019 16:15 Klimawandel: wie sich Malaria in Europa und dem Mittelmeerraum ausbreiten wird Malaria-übertragende Mücken-Arten profitieren vom Klimawandel und werden sich infolgedessen in Europa und dem Mittelmeerraum weiter ausbreiten. In welchem Ausmaß…

Am 18. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 18. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Mond ist der einzige natür­liche Satellit der Erde. Sein Name ist etymo­logisch verwan­dt mit Monat und bezieht sich auf die Periode seines Phasen­wechsels. Weil aber die Traban­ten anderer Plane­ten des Sonnen­systems im über­trage­nen…

Schildkröten auf dem Speiseplan

Schildkröten auf dem Speiseplan

Zurück Teilen:  d 23.05.2019 15:00 Schildkröten auf dem Speiseplan Ein internationales Forschungsteam vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig und der Universität Osnabrück hat im Loango Nationalpark, Gabun, erstmalig freilebende Schimpansen beim Verzehr von Schildkröten…

Am 19. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 19. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Totholz wird insbe­sondere im Biotop- und Arten­schutz als Sammel­begriff für abge­storbene Bäume oder deren Teile verwen­det. Grob unter­teilt wird dabei zwi­schen stehen­dem Tot­holz, Trocken­holz, also noch nicht umge­falle­nen abge­storbe­nen Bäumen oder deren Teilen, und…

Informationen und Sprache in Nachrichten beeinflussen Vorurteile gegenüber Minderheiten

Informationen und Sprache in Nachrichten beeinflussen Vorurteile gegenüber Minderheiten

Zurück Teilen:  d 23.05.2019 12:06 Informationen und Sprache in Nachrichten beeinflussen Vorurteile gegenüber Minderheiten Forscherinnen des Instituts für Psychologie zeigen im Projekt «Immigrants in the Media» auf, wie Informationen und Sprache in den Medien Vorurteile…