Autor: admin/RSS-Feed

Neue Einblicke in die Welt des gelatinösen Planktons

Neue Einblicke in die Welt des gelatinösen Planktons

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 13:35 Neue Einblicke in die Welt des gelatinösen Planktons Über das Leben von Quallen und anderen Vertretern des gelatinösen Planktons im offenen Ozean ist wenig bekannt. Wissenschaftler*innen des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für…

Praxisleitfaden: Empfehlungen für die verfahrenstechnischen Charakterisierung

Praxisleitfaden: Empfehlungen für die verfahrenstechnischen Charakterisierung

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 13:04 Praxisleitfaden: Empfehlungen für die verfahrenstechnischen Charakterisierung Experten der DECHEMA-Fachgruppe „Single-Use-Technologie in der biopharmazeutischen Produktion“ empfehlen einen Katalog experimenteller Methoden für die Charakterisierung von Single-Use-Systemen. Anhand dieses Praxisleitfadens können Anwender relevante…

Mechanismus der Wechselwirkung von Proteinverklumpungen aufgeklärt

Mechanismus der Wechselwirkung von Proteinverklumpungen aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 14:13 Mechanismus der Wechselwirkung von Proteinverklumpungen aufgeklärt Neurodegenerative Erkrankungen: Veröffentlichung in „Angewandte Chemie“ Sogenannte Oligomere sind die Hauptverdächtigen für die Entstehung von Krankheiten wie der Alzheimer-Demenz. Nachdem vor zwei Jahren ein…

Schmerz – Wenn es wehtut

Schmerz – Wenn es wehtut

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 11:45 Schmerz – Wenn es wehtut Fast jeder Fünfte in Deutschland leidet unter chronischen Schmerzen. Dennoch weiß man bislang wenig darüber, woher die Beschwerden kommen, die manchmal scheinbar aus dem Nichts…

Europas BICMOS-Technologien weltweit führend

Europas BICMOS-Technologien weltweit führend

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 12:48 Europas BICMOS-Technologien weltweit führend IHP erhält Best Technology Pioneer Award für TARANTO Projekt Am 25. – 26. November 2020 wurde das von der EU Kommission und dem Bundesministerium für Bildung…

Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona

Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:51 Materialforschung liefert Erkenntnisse für Schutz vor Corona Berlin, 14. Dezember 2020. Mit dem Jahresende wachsen die Erwartungen an einen baldigen Impfschutz gegen COVID-19. Bis es für weite Teile der Bevölkerung…

Neue Genfunktion – Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert

Neue Genfunktion – Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 11:20 Neue Genfunktion – Stammzelldifferenzierung und Organerhalt wird über Fettstoffwechsel gesteuert Der Erhalt und die Regeneration von Geweben lässt im Alter nach. Am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut (FLI) in Jena…

Frequenzdaten für stabile Stromversorgung

Frequenzdaten für stabile Stromversorgung

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 10:49 Frequenzdaten für stabile Stromversorgung Im Zeitalter erneuerbarer Energien wird die Netzfrequenz ein immer wichtigerer Indikator für die Stabilität der Stromversorgung. Ein interdisziplinärer Forschungsverbund analysiert unter Federführung der Helmholtz-Gemeinschaft Frequenzfluktuationen in…

Brennstoffzellen: Bipolarplatten für Stacks der nächsten Generation kommen aus Chemnitz

Brennstoffzellen: Bipolarplatten für Stacks der nächsten Generation kommen aus Chemnitz

Zurück Teilen:  d 14.12.2020 09:45 Brennstoffzellen: Bipolarplatten für Stacks der nächsten Generation kommen aus Chemnitz Eine neue Generation von Brennstoffzellen: »Chemnitz Fuel Cells« (CFC) verursachen, so das Ziel des Fraunhofer IWU, deutlich weniger Produktionskosten als…

IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie

IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie

Zurück Teilen:  d 07.12.2020 09:41 IAB/BAuA Betriebsbefragung: Arbeit von zuhause nach Ende der Corona-Epidemie Dortmund – Rund jeder zweite Beschäftigte arbeitet während der Corona-Epidemie zumindest gelegentlich von zuhause aus. Das sind rund 20 Prozentpunkte mehr…

Verlängerung des Projekts „Arbeit 4.0“

Verlängerung des Projekts „Arbeit 4.0“

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 14:09 Verlängerung des Projekts „Arbeit 4.0“ Wie wirken sich digitale Transformation und demografischer Wandel auf die Arbeitswelt aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt des verlängerten Forschungsprojektes „Maßnahmen und Empfehlungen für die…

Clever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich – Studie erschienen

Clever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich – Studie erschienen

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 17:00 Clever und smart: Rabenvögel ziehen beim Hütchenspiel mit Menschenaffen gleich – Studie erschienen OSNABRÜCK.- Dass Rabenvögel erstaunlich schlau sind, weiß eigentlich jedes Kind. Bis jetzt hatten Forscher jedoch nur Einzelaspekte…