Autor: admin/RSS-Feed

Die Hydraulik der weltweit ersten Industrieanlage: Einzigartige Konstruktion der Wassermühlen von Barbegal

Die Hydraulik der weltweit ersten Industrieanlage: Einzigartige Konstruktion der Wassermühlen von Barbegal

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 16:48 Die Hydraulik der weltweit ersten Industrieanlage: Einzigartige Konstruktion der Wassermühlen von Barbegal Ellenbogenförmige Wasserrinne als besondere Anpassung für den Mühlenkomplex von Barbegal und Zeichen des Einfallsreichtums römischer Ingenieure Die Wassermühlen…

»Energiesystem Stadt« bei digitalem Zukunftsforum Energie & Klima vertreten

»Energiesystem Stadt« bei digitalem Zukunftsforum Energie & Klima vertreten

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 17:23 »Energiesystem Stadt« bei digitalem Zukunftsforum Energie & Klima vertreten In Zeiten in denen der direkte Austausch wegfällt, sind digitale Formate zur Aufrechterhaltung des Wissenstransfers unerlässlich. So präsentiert das Fraunhofer Institut…

Forschungsteam der TU Dortmund erzielt starke Kopplung von Schall- und Spinwellen in Magneten

Forschungsteam der TU Dortmund erzielt starke Kopplung von Schall- und Spinwellen in Magneten

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 14:41 Forschungsteam der TU Dortmund erzielt starke Kopplung von Schall- und Spinwellen in Magneten Da die elektronische Datenverarbeitung absehbar an ihre Grenzen stoßen wird, sind alternative Methoden für die Informationstechnologie der…

Die Corona-Krise als Medienereignis

Die Corona-Krise als Medienereignis

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 15:12 Die Corona-Krise als Medienereignis Interview mit Medienwissenschaftlerin Dr. Nicole Wiedenmann Wie sich die Corona-Pandemie in den nächsten Tagen und Wochen entwickelt, ist unsicherer denn je. Fest steht jedoch: Sie wird…

Sterbehilfe: Befragung beleuchtet Haltung und Praxis bei medizinischem Personal in Deutschland

Sterbehilfe: Befragung beleuchtet Haltung und Praxis bei medizinischem Personal in Deutschland

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 14:59 Sterbehilfe: Befragung beleuchtet Haltung und Praxis bei medizinischem Personal in Deutschland Rund 5.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegende antworten auf sehr genau differenzierte Fragen Erstmals haben insgesamt rund 5.000 Ärztinnen…

Das Genom-Origami von SARS-CoV-2 als Ansatzpunkt für antivirale Therapien

Das Genom-Origami von SARS-CoV-2 als Ansatzpunkt für antivirale Therapien

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 11:49 Das Genom-Origami von SARS-CoV-2 als Ansatzpunkt für antivirale Therapien Wissenschaftlerteams der Universitäten Cambridge und Gießen haben eine Karte der 3D-Strukturen des COVID-19-Erregers in infizierten Zellen erstellt – Publikation in „Molecular…

Deutschland-Barometer Depression: massive Folgen für die psychische Gesundheit infolge der Corona-Maßnahmen

Deutschland-Barometer Depression: massive Folgen für die psychische Gesundheit infolge der Corona-Maßnahmen

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 11:26 Deutschland-Barometer Depression: massive Folgen für die psychische Gesundheit infolge der Corona-Maßnahmen Bei jedem zweiten Erkrankten fiel Behandlung aus – digitale Angebote gewinnen an Bedeutung – Deutsche Depressionshilfe fordert: bei künftigen…

Fasermatten, Bodenzusatz, Aktivkohle: TU Freiberg erforscht neue Verwertungswege für Reststoffe von Reis und Zuckerrohr

Fasermatten, Bodenzusatz, Aktivkohle: TU Freiberg erforscht neue Verwertungswege für Reststoffe von Reis und Zuckerrohr

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 10:13 Fasermatten, Bodenzusatz, Aktivkohle: TU Freiberg erforscht neue Verwertungswege für Reststoffe von Reis und Zuckerrohr WissenschaftlerInnen der TU Bergakademie Freiberg nahmen gemeinsam mit Projektpartnern in Vietnam und Deutschland Verwertungsstrategien für Reststoffe…

Tempel von Esna wieder in Farbe zu sehen

Tempel von Esna wieder in Farbe zu sehen

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 09:49 Tempel von Esna wieder in Farbe zu sehen Deutsch-ägyptisches Forschungsprojekt legt Originalfarben rund 2.000 Jahre alter Inschriften frei Über 200 Jahre nach der Wiederentdeckung eines ägyptischen Tempels hat ein deutsch-ägyptisches…

Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert klinische Covid-19-Studie an der Goethe-Universität mit 700.000 Euro

Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert klinische Covid-19-Studie an der Goethe-Universität mit 700.000 Euro

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 09:26 Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert klinische Covid-19-Studie an der Goethe-Universität mit 700.000 Euro Zelltherapiestudie zur Behandlung schwerstkranker Covid-19 Patienten: Aktuell steigt auch in Deutschland die Zahl der an Covid-19 erkrankten Patienten in beängstigendem…

Wie rätselhafte Immunzellen dem Zelltod entgehen

Wie rätselhafte Immunzellen dem Zelltod entgehen

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 10:00 Wie rätselhafte Immunzellen dem Zelltod entgehen Immunzellen, die Lymphknoten unkontrolliert wie Tumore anschwellen lassen: Dieses Phänomen ist von einer sehr seltenen Krankheit bekannt, erlaubt aber auch Einblicke ins gesunde Immunsystem…

Biogasanlagen produzieren Strom flexibel und bedarfsgerecht-Stromeinspeisung folgt Residuallast und Strompreisen

Biogasanlagen produzieren Strom flexibel und bedarfsgerecht-Stromeinspeisung folgt Residuallast und Strompreisen

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 07:49 Biogasanlagen produzieren Strom flexibel und bedarfsgerecht-Stromeinspeisung folgt Residuallast und Strompreisen Ca. 150 Biogasanlagen produzieren schon heute flexibel Strom und werden markt- und systemdienlich betrieben. Dies zeigt eine Analyse im Auftrag…