Autor: admin/RSS-Feed

Frühes Trauma beeinflusst Stoffwechsel über Generationen hinweg

Frühes Trauma beeinflusst Stoffwechsel über Generationen hinweg

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 11:07 Frühes Trauma beeinflusst Stoffwechsel über Generationen hinweg Ein Kindheitstrauma führt bei Mäusen und Menschen zur Veränderung von Blutfaktoren, wie eine Studie des UZH-Instituts für Hirnforschung zeigt. Diese potenziell gesundheitsschädlichen Effekte…

Wie Bakterien ihre Maschinerie anpassen, um optimal zu wachsen

Wie Bakterien ihre Maschinerie anpassen, um optimal zu wachsen

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 11:00 Wie Bakterien ihre Maschinerie anpassen, um optimal zu wachsen Bioinformatik: Veröffentlichung in Nature Communications Die winzigen „Maschinen“, die die Prozesse in Bakterienzellen am Laufen halten, bestehen aus einer Vielzahl verschiedener…

Von flauschig bis wertvoll: Wie das Gehirn Objekte erkennt

Von flauschig bis wertvoll: Wie das Gehirn Objekte erkennt

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 11:25 Von flauschig bis wertvoll: Wie das Gehirn Objekte erkennt Um einen Stuhl oder einen Hund als solchen zu erkennen, zerlegt das Gehirn sie in ihre einzelnen Eigenschaften und setzt sie…

Solarzellen der Zukunft

Solarzellen der Zukunft

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 10:35 Solarzellen der Zukunft Organische Solarzellen lassen sich kostengünstiger herstellen und flexibler nutzen als Solarzellen aus kristallinem Silizium, erreichen bisher aber nicht deren Effizienz und Stabilität. Die Forschungsgruppe um Prof. Christoph…

Die Zukunft des Krills

Die Zukunft des Krills

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 10:24 Die Zukunft des Krills Fachleute empfehlen ein neues Management, um die ökologisch wichtigen Krebse des Südpolarmeers vor Überfischung zu schützen Krill wird immer beliebter. Als Fischfutter für Aquakulturen lässt sich…

Es wird eng: Wie Krebszellen aus Tumoren flüchten

Es wird eng: Wie Krebszellen aus Tumoren flüchten

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 10:04 Es wird eng: Wie Krebszellen aus Tumoren flüchten Körperzellen versuchen zu entkommen, wenn sie in dichtem Gedränge vieler Zellen „eingekesselt“ werden. Ein Wissenschaftler der St. Anna Kinderkrebsforschung hat gemeinsam mit…

Zepto-Sekunden: Neuer Weltrekord in Kurzzeit-Messung

Zepto-Sekunden: Neuer Weltrekord in Kurzzeit-Messung

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 10:00 Zepto-Sekunden: Neuer Weltrekord in Kurzzeit-Messung Im weltweiten Wettlauf um die Messung der kürzesten Zeitspanne liegen jetzt Physikerinnen und Physiker der Goethe-Universität Frankfurt vorn. Zusammen mit Kollegen des Beschleunigerzentrums DESY in…

Die Stechfliege: ein gefährlicher Krankheitsüberträger für Schweine

Die Stechfliege: ein gefährlicher Krankheitsüberträger für Schweine

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 08:40 Die Stechfliege: ein gefährlicher Krankheitsüberträger für Schweine Die Gemeine Stechfliege (lat.: Stomoxys calcitrans) – auch bekannt als „Wadenstecher“ – ist weltweit verbreitet und sieht der Stubenfliege ähnlich. Großer Unterschied: Die…

Nanomuster aus Proteinmolekülen unter dem Kryo-Elektronenmikroskop

Nanomuster aus Proteinmolekülen unter dem Kryo-Elektronenmikroskop

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 19:18 Nanomuster aus Proteinmolekülen unter dem Kryo-Elektronenmikroskop Ein Team vom Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) konnte mit Kryo-Elektronenmikroskopie in einer Probe aus Proteinen regelmäßige, zweidimensionale Strukturen in der Form von Pascal-Dreiecken nachweisen. Die…

Neues Projekt nimmt Auswirkungen von Covid-19 auf Kinder in ärmeren Ländern in den Fokus

Neues Projekt nimmt Auswirkungen von Covid-19 auf Kinder in ärmeren Ländern in den Fokus

Zurück Teilen:  d 16.10.2020 09:23 Neues Projekt nimmt Auswirkungen von Covid-19 auf Kinder in ärmeren Ländern in den Fokus Häusliche Gewalt, frühe Schwangerschaften und fehlender Zugang zu Bildung sind einige der Probleme, die Gesundheits-Experten aus…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Subtypen mit unterschiedlicher Aggressivität entdeckt

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Subtypen mit unterschiedlicher Aggressivität entdeckt

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 18:30 Bauchspeicheldrüsenkrebs: Subtypen mit unterschiedlicher Aggressivität entdeckt Tumoren der Bauchspeicheldrüse sind besonders gefürchtet. Sie werden meist spät entdeckt und die Sterblichkeit ist hoch. Bislang gab es kaum Ansatzpunkte für eine gezielte…

Klimaschutz lässt sich sozialverträglich gestalten

Klimaschutz lässt sich sozialverträglich gestalten

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 14:40 Klimaschutz lässt sich sozialverträglich gestalten Die Klima- und Energiepolitik war bisher oft nicht optimal, was die sozialen Folgen angeht – also etwa die Lebensqualität des Einzelnen, die Verteilung des Wohlstands…