Autor: admin/RSS-Feed
Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln
Zurück Teilen: d 23.12.2021 14:29 Die Abstammung einzelner mutierter Zellen präzise ermitteln Forschungsteam stellt Software zur beschleunigten Analyse vor Wie entwickeln sich die unterschiedlichen Zelltypen des Immunsystems? Auf welchem Weg bilden sich aus Stammzellen ausdifferenzierte…
Informationen führen nicht zu weniger Fleischkonsum
Zurück Teilen: d 23.12.2021 16:25 Informationen führen nicht zu weniger Fleischkonsum Fleischkonsum ist ungesund und schädigt Klima und Umwelt: Wenn man Menschen über diese Zusammenhänge informiert, kann das zwar bei manchen von ihnen die Einstellung…
Netzhaut-Untersuchung mit dem Smartphone
Zurück Teilen: d 23.12.2021 15:55 Netzhaut-Untersuchung mit dem Smartphone Eine der häufigsten Ursachen für Erblindung sind Netzhautschäden, die zum Beispiel im Zusammenhang mit Diabetes auftreten können. Für aufwendige Untersuchungen des Augenhintergrundes fehlt jedoch vor allem…
Mosaik-MRSA vereint mehrere klinisch relevante Resistenzen und nutzt Phagen für die Weitergabe seiner Gene
Zurück Teilen: d 23.12.2021 14:03 Mosaik-MRSA vereint mehrere klinisch relevante Resistenzen und nutzt Phagen für die Weitergabe seiner Gene InfectoGnostics-Forscher des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) in Jena haben einen neuen Bakterienstamm charakterisiert, der genetische…
„Schwerer“ Wasserstoff stabilisiert Medikamente
Zurück Teilen: d 23.12.2021 12:21 „Schwerer“ Wasserstoff stabilisiert Medikamente Forschende der Universität Bonn haben eine Methode vorgestellt, mit der sich der schwerere Wasserstoff-„Bruder“ Deuterium gezielt in viele verschiedene Moleküle einführen lässt. Die so erhaltenen deuterierten…
Aktuelle S2e-Leitlinie zur ambulanten Therapie von COVID-19 auf Basis von CEOsys-Evidenz
Zurück Teilen: d 23.12.2021 11:56 Aktuelle S2e-Leitlinie zur ambulanten Therapie von COVID-19 auf Basis von CEOsys-Evidenz Seit Beginn der Pandemie stellt die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) Hausärztinnen und Hausärzten regelmäßig relevante Informationen…
Jenseits von Afrika: Der Weg des Homo sapiens
Zurück Teilen: d 23.12.2021 13:16 Jenseits von Afrika: Der Weg des Homo sapiens Welche Wege hat der Homo sapiens auf seinem Weg von Afrika nach Europa und Asien in den vergangenen Jahrhunderttausenden genommen? Die Klimabedingungen…
Dicht verschnürtes X-Chromosom
Zurück Teilen: d 23.12.2021 11:36 Dicht verschnürtes X-Chromosom Wissenschaftlerteam aus Rotterdam und Gießen entschlüsselt den ersten Schritt der Inaktivierung des X-Chromosoms – Entstehung des Barr-Chromatinkörpers in weiblichen Zellen Frauen besitzen bekanntermaßen zwei X-Chromosomen, Männer nur…
Neues Faktenblatt der BAuA: Hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen
Zurück Teilen: d 20.12.2021 10:39 Neues Faktenblatt der BAuA: Hohe emotionale Anforderungen bei der Arbeit an und mit Menschen Etwa jeder dritte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet mit oder an Menschen. Sie sehen sich deutlich stärker…
Ein elektronischer Regenbogen: Perowskit-Spektrometer mit Tintenstrahldrucker
Zurück Teilen: d 23.12.2021 11:30 Ein elektronischer Regenbogen: Perowskit-Spektrometer mit Tintenstrahldrucker Mit einem Tintenstrahldruckverfahren haben Teams aus dem Innovation Lab HySPRINT am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) Photodetektoren auf Basis von…
Vagabundierende Himmelskörper lassen in die Entstehung von Sternen und Planeten blicken
Zurück Teilen: d 23.12.2021 09:38 Vagabundierende Himmelskörper lassen in die Entstehung von Sternen und Planeten blicken Hunderte freischwebende Planeten in unserer Galaxie entdeckt Bei Beobachtungen in einer der sonnennächsten Sternentstehungsregionen entdeckte ein Team internationaler Astronom*innen…
Schlafmuster von Babys hängt mit Darmbakterien zusammen
Zurück Teilen: d 23.12.2021 08:00 Schlafmuster von Babys hängt mit Darmbakterien zusammen Eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie zeigt, dass bereits bei Säuglingen ein Zusammenhang zwischen Schlafverhalten und Darmflora besteht. Die Bakterien im Darm von…