Autor: admin/RSS-Feed

Elektrogesponnene Vliese mit gerichteten Fasern für die Sehnen- und Bänderrekostruktion

Elektrogesponnene Vliese mit gerichteten Fasern für die Sehnen- und Bänderrekostruktion

Zurück Teilen:  d 05.08.2020 11:26 Elektrogesponnene Vliese mit gerichteten Fasern für die Sehnen- und Bänderrekostruktion Sportunfälle und der demografische Wandel sorgen für eine gesteigerte Nachfrage an neuen Möglichkeiten zur Regeneration von Bändern und Sehnen. Eine…

Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern

Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 16:10 Children´s World Report 2020: Studie zum Wohlbefinden von Kindern in 35 Ländern Geht es Dir gut – zu Hause, in der Schule, in Deinem Viertel? Machst Du Dir Sorgen, dass…

Erster radioastronomischer Nachweis eines extrasolaren Planetensystems um einen Hauptreihenstern

Erster radioastronomischer Nachweis eines extrasolaren Planetensystems um einen Hauptreihenstern

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 16:00 Erster radioastronomischer Nachweis eines extrasolaren Planetensystems um einen Hauptreihenstern Einem internationalen Team von Astronomen unter Beteiligung von Gisela Ortiz-Leon (MPIfR Bonn) ist es gelungen, einen saturnähnlichen extrasolaren Planeten um einen…

Zwischen Hai und Rochen: Der evolutionäre Vorteil der Meerengel

Zwischen Hai und Rochen: Der evolutionäre Vorteil der Meerengel

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 14:12 Zwischen Hai und Rochen: Der evolutionäre Vorteil der Meerengel Meerengel sind Haifische, gleichen mit ihrem eigentümlich flachen Körper aber eher Rochen. Den Ursprung dieser Körperform hat jetzt ein internationales Forschungsteam…

Maschinelle Lernverfahren bringen neue Erkenntnisse über organisch-anorganische Grenzflächen

Maschinelle Lernverfahren bringen neue Erkenntnisse über organisch-anorganische Grenzflächen

Zurück Teilen:  d 04.08.2020 09:00 Maschinelle Lernverfahren bringen neue Erkenntnisse über organisch-anorganische Grenzflächen Simulationen an der TU Graz widerlegen frühere Theorien zur langreichweitigen Ladungsübertragung zwischen organischen und anorganischen Materialien. Oliver Hofmann und seine Arbeitsgruppe am…

Digitalisierung zwischen Taylorismus und Selbstbestimmung

Digitalisierung zwischen Taylorismus und Selbstbestimmung

Zurück Teilen:  d 03.08.2020 10:33 Digitalisierung zwischen Taylorismus und Selbstbestimmung Während die einen in der fortschreitenden Digitalisierung mehr Selbstbestimmung und Handlungsspielräume sehen, zeichnen andere ein Bild, bei dem die Digitalisierung mit systematisch verringerten Freiheitsgraden zusammenhängt….

Atome beim Fotoshooting

Atome beim Fotoshooting

Zurück Teilen:  d 03.08.2020 16:35 Atome beim Fotoshooting Wissenschaftler der HU Berlin und der TU Wien fotografierten erstmals einzelne Atome, die weniger als einen Tausendstel Millimeter über einer lichtleitenden Glasfaser schweben. Als es vor etwa…

Ein Riesenkranich aus dem Allgäu

Ein Riesenkranich aus dem Allgäu

Zurück Teilen:  d 03.08.2020 13:53 Ein Riesenkranich aus dem Allgäu Forschungsteam beschreibt rund elf Millionen Jahre alten Vogelschädel von der Fundstelle Hammerschmiede als frühesten Nachweis eines großen Kranichs in Europa Den Schädel eines sehr großen…

Kollisionen im Sonnensystem: Bayreuther Forscher erklären die Entstehung von Stein-Eisen-Meteoriten

Kollisionen im Sonnensystem: Bayreuther Forscher erklären die Entstehung von Stein-Eisen-Meteoriten

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 17:06 Kollisionen im Sonnensystem: Bayreuther Forscher erklären die Entstehung von Stein-Eisen-Meteoriten Pallasite sind Stein-Eisen-Meteoriten und bekannt für ihre ungewöhnlichen, optisch attraktiven Strukturen. Ihre Herkunft war bislang umstritten. Forschern am Bayerischen Geoinstitut…

Schauen ist nicht gleich Sehen

Schauen ist nicht gleich Sehen

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 11:28 Schauen ist nicht gleich Sehen Frühjahr 2020. Die ganze Welt ist von der Corona-Pandemie betroffen. Auch die Tübinger Wissenschaftlerin Li Zhaoping, Leiterin der Abteilung für Sensorik und Sensomotorik am Max-Planck-Institut…

Was wir von Überlebenskünstlern lernen können

Was wir von Überlebenskünstlern lernen können

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 10:00 Was wir von Überlebenskünstlern lernen können Wie die Erforschung von Spezialisten unseren Kulturpflanzen auf die Sprünge helfen kann An Standorten mit extremen Umweltbedingungen heißt die Devise für Organismen: anpassen oder…

Das Universum ist homogener als gedacht

Das Universum ist homogener als gedacht

Zurück Teilen:  d 31.07.2020 09:25 Das Universum ist homogener als gedacht Aktuelle Ergebnisse des Kilo-Degree Survey haben ergeben, dass die Materie im Universum um etwa zehn Prozent gleichmäßiger verteilt ist als vom Standardmodell der Kosmologie…