Autor: admin/RSS-Feed
ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns
Zurück Teilen: d 30.06.2020 12:00 ESO-Teleskop dokumentiert das Verschwinden eines massereichen Sterns Mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronomen das Fehlen eines instabilen massereichen Sterns in einer Zwerggalaxie aufgedeckt. Wissenschaftler…
Design zuverlässiger nano- und mikroelektronischer Systeme
Zurück Teilen: d 30.06.2020 11:49 Design zuverlässiger nano- und mikroelektronischer Systeme Wissenschaftler untersuchen das Verformungsverhalten von Silizium in nanoelektronischen Anwendungen und veröffentlichen ihre Ergebnisse in der Fachzeitschrift PNAS Silizium verhält sich spröde wie Glas, dennoch…
Supercomputer entschlüsseln Materialverschleiß
Zurück Teilen: d 30.06.2020 10:59 Supercomputer entschlüsseln Materialverschleiß Revolutionäre neue Methoden für die Materialwissenschaft: Riesengroße Computersimulationen erlauben an der TU Wien erstmals einen genauen Blick auf Verschleiß und Reibung. Verschleiß und Reibung sind ganz entscheidende…
Süßes oder saures Erdgas – Polyimid-Membranen für die Reinigung von Erdgas
Zurück Teilen: d 30.06.2020 09:59 Süßes oder saures Erdgas – Polyimid-Membranen für die Reinigung von Erdgas Erdgas, das größere Mengen an Schwefelwasserstoff (H2S) und Kohlendioxid (CO2) enthält, wird als Sauergas bezeichnet. Bevor es in die…
Auswirkungen der Pandemie auf die weltweite Energiepolitik
Zurück Teilen: d 30.06.2020 11:03 Auswirkungen der Pandemie auf die weltweite Energiepolitik Der Covid-19-Ausbruch führt zu einer wirtschaftlichen Rezession, die möglicherweise schwerwiegender ausfällt als nach der Finanzkrise 2008. Damit einher geht ein weltweiter Rückgang der…
Pfifferlinge als natürliche Geschmacksverstärker
Zurück Teilen: d 30.06.2020 09:54 Pfifferlinge als natürliche Geschmacksverstärker Pfifferlinge verleihen herzhaften Speisen eine besondere Vollmundigkeit und Geschmackskomplexität. Fachleute sprechen auch vom Kokumi-Effekt. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) und des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie…
MCC: Freiwilliger Klimaschutz wird durch Emissionshandel unterdrückt
Zurück Teilen: d 30.06.2020 09:08 MCC: Freiwilliger Klimaschutz wird durch Emissionshandel unterdrückt Dass es sinnvoll ist, den Ausstoß des wichtigsten Treibhausgases CO₂ mit einem Preisschild zu versehen, ist unter Klimaökonomen weitgehend unstrittig – die Diskussion…
Freistil – Die Kombination von Schwimmarten erleichtert Bakterien die Fortbewegung
Zurück Teilen: d 29.06.2020 12:54 Freistil – Die Kombination von Schwimmarten erleichtert Bakterien die Fortbewegung Eine der größten Herausforderungen für schwimmende Bakterien besteht darin, zielgerichtet zu navigieren, um Nahrung zu finden oder vor Giftstoffen zu…
Beteigeuze – Ein Riese mit Makeln
Zurück Teilen: d 29.06.2020 10:00 Beteigeuze – Ein Riese mit Makeln Beteigeuze, der helle Stern im Sternbild Orion, faszinierte Astronomen in den letzten Monaten wegen seines ungewöhnlich starken Helligkeitsabfalls. Wissenschaftler haben eine Reihe von Szenarien…
Klimawandel: Der Frühling beginnt für Rehe zu früh
Zurück Teilen: d 29.06.2020 09:31 Klimawandel: Der Frühling beginnt für Rehe zu früh Während Pflanzen aufgrund des Klimawandels immer früher austreiben, verschiebt sich der Zeitpunkt der Rehgeburten nur langsam nach vorne. Dadurch verändert sich das…
Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft
Zurück Teilen: d 23.06.2020 10:02 Jeder zweite Koch fühlt sich erschöpft Der Beruf der Köchin beziehungsweise des Kochs geht mit überlangen Arbeitszeiten einher und ist körperlich wie psychisch belastend. Zu diesem Ergebnis kommt das neue…
Akademikerkinder stehen stärker unter Stress
Zurück Teilen: d 25.06.2020 09:33 Akademikerkinder stehen stärker unter Stress Der Beginn eines Studiums ist für alle eine aufregende Phase. Kinder aus Akademikerhaushalten haben während dieser Zeit allerdings deutlich mehr Stress als solche aus Nicht-Akademikerfamilien….