Autor: admin/RSS-Feed
Bündelstrategie für Infektionsschutz zum Offenhalten der Schulen
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:55 Bündelstrategie für Infektionsschutz zum Offenhalten der Schulen Interdisziplinäres Expertenteam erstellt lufthygienischen Maßnahmenkatalog, um Schulen weiter offen zu halten, und empfiehlt eine Kombination synergetischer Maßnahmen inklusive Masken, Lüften, Abstand, Testen und…
Seltene Genvarianten für Neurodermitis gefunden
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:53 Seltene Genvarianten für Neurodermitis gefunden In einer genomweiten Assoziationsstudie entdeckte die MDC-Arbeitsgruppe von Young-Ae Lee mehrere seltene Genvarianten, die die Anfälligkeit für Neurodermitis erhöhen. Das Team berichtet darüber in „Nature…
Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:53 Schneeglühen und belaubte Bäume im Winter: Wie zu viel Licht die biologische Vielfalt verändert Die dunkle Jahreszeit hat begonnen – eigentlich, denn durch die Zunahme von künstlicher Beleuchtung sind Nacht…
Vom Pflegeheim ins Krankenhaus: Fast 35 Prozent der Einweisungen sind potenziell vermeidbar
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:36 Vom Pflegeheim ins Krankenhaus: Fast 35 Prozent der Einweisungen sind potenziell vermeidbar Innovationsfonds-Konsortium präsentiert Ergebnisse: Durch die Vermeidung Pflegeheim-sensitiver Krankenhausfälle könnten in Deutschland potenziell 770 Millionen Euro eingespart werden. Hierfür…
Viszeralchirurgie: Darmbakterien verschlimmern Bauchverwachsungen
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:00 Viszeralchirurgie: Darmbakterien verschlimmern Bauchverwachsungen Einem multidisziplinären, internationalen Forschungsteam um Prof. Daniel Candinas und Prof. Deborah Stroka aus dem Inselspital und der Universität Bern ist ein wichtiger Nachweis gelungen: Die Forschenden…
Neandertaler veränderten Ökosysteme vor 125.000 Jahren
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:45 Neandertaler veränderten Ökosysteme vor 125.000 Jahren Untersuchungen in Neumark-Nord bei Halle zeigen: Feuer wurde verwendet, um Waldgebiete offen zu halten Jäger und Sammler haben vor 125.000 Jahren eine Veränderung des…
Masken aktivieren Corona-Angst
Zurück Teilen: d 15.12.2021 11:39 Masken aktivieren Corona-Angst Der Anblick maskierter Menschen kann eine schon vorhandene Angst vor der Infektion mit dem Coronavirus aktivieren. Ein positiveres Masken-Image könnte Abhilfe schaffen. Viele Menschen sind inzwischen mit…
Demonstration der Feshbach-Resonanzen zwischen einzelnem Ion und ultrakalten Atomen
Zurück Teilen: d 16.12.2021 10:33 Demonstration der Feshbach-Resonanzen zwischen einzelnem Ion und ultrakalten Atomen • Forschende untersuchen Wechselwirkung zwischen Lithium-Atomen und Barium-Ion, die im Ultrahochvakuum isoliert und mit Hilfe von Licht-Fallen gefangen sind• Von außen…
Insekten: Wie Landwirte beim Artenschutz besser einbezogen werden können
Zurück Teilen: d 16.12.2021 11:07 Insekten: Wie Landwirte beim Artenschutz besser einbezogen werden können Landwirte haben ein großes Potenzial, den Artenschutz weltweit voranzutreiben. Bislang wird dieses noch zu wenig genutzt. Wie sich das ändern ließe,…
Forschende sagen die Rotationsperioden von Sternen voraus
Zurück Teilen: d 16.12.2021 09:02 Forschende sagen die Rotationsperioden von Sternen voraus Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) gibt den Abschluss einer großen, in drei Publikationen veröffentlichten Studie über einen der reichhaltigsten der zugänglichen offenen…
Register für medizinische Forschung weiterentwickeln
Zurück Teilen: d 15.12.2021 15:20 Register für medizinische Forschung weiterentwickeln Gutachten von TMF und BQS im Auftrag des BMG gibt Handlungsempfehlungen: Registergesetz und Zentralstelle empfohlen In Registern werden Daten für die medizinische Forschung standardisiert erhoben….
Patienten-berichtete Endpunkte (PROs) unterrepräsentiert in Fachinformationen zu neuen Arzneimitteln
Zurück Teilen: d 15.12.2021 17:22 Patienten-berichtete Endpunkte (PROs) unterrepräsentiert in Fachinformationen zu neuen Arzneimitteln Patienten-berichtete Endpunkte (PROs) unterrepräsentiert in Fachinformationen zu neuen ArzneimittelnEin IQWiG-Team hat analysiert, inwieweit PROs, die als Endpunkte in klinischen Studien zu…