Autor: admin/RSS-Feed

Das Geheimnis der Pilzfarben

Das Geheimnis der Pilzfarben

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 14:39 Das Geheimnis der Pilzfarben Der Fliegenpilz ist mit seinem roten Hut wohl der auffälligste Vertreter unter den vielfältig und unterschiedlich intensiv gefärbten Pilzarten. Welchen Zweck diese Farben erfüllen, war bisher…

Antimikrobiell wirksame Oberflächenbeschichtung am UKR entwickelt

Antimikrobiell wirksame Oberflächenbeschichtung am UKR entwickelt

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 12:17 Antimikrobiell wirksame Oberflächenbeschichtung am UKR entwickelt Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) konnte ein Projekt zur Erhöhung der Patientensicherheit erfolgreich abgeschlossen werden. Mitarbeiter des UKR entwickelten zusammen mit der RAS AG Regensburg…

Ertaubten Menschen ein höheres Maß an Verständlichkeit ermöglichen

Ertaubten Menschen ein höheres Maß an Verständlichkeit ermöglichen

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 11:44 Ertaubten Menschen ein höheres Maß an Verständlichkeit ermöglichen Lia Jannasch, ehemalige Studierende im ausbildungsitegrierenden Studiengang Logopädie (B. Sc.), veröffentlicht Fachartikel um logopädische Therapieforschung auch im CI-Bereich zu etablieren. Taubheit bestimmt…

Zielsichere Navigation durchs Gefäßsystem

Zielsichere Navigation durchs Gefäßsystem

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 11:17 Zielsichere Navigation durchs Gefäßsystem Fraunhofer MEVIS entwickelt intelligenten Katheter Mit jährlich weltweit sechs Millionen Eingriffen zählen Gefäßkatheter-Interventionen zur medizinischen Routine. Dabei wird ein dünner, biegsamer Draht zur Navigation der Katheter…

Die Vermessung der Naturgesetze

Die Vermessung der Naturgesetze

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 10:08 Die Vermessung der Naturgesetze Eine Naturkonstante mit großer Bedeutung für die Teilchenphysik konnte nun neu gemessen werden – mit deutlich höherer Präzision als bisher. Es gibt einige Zahlenwerte, die grundlegende…

Die lange Reise des Tagish Lake-Meteoriten

Die lange Reise des Tagish Lake-Meteoriten

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 10:55 Die lange Reise des Tagish Lake-Meteoriten Ein internationales Forscherteam fand heraus, dass der Tagish Lake-Meteorit, der vor 19 Jahren in Kanada einschlug, große Mengen an kohlenstoffhaltigem Material enthält, das in…

Stammzelltransplantation: Überlebenschance steigt mit Zahl der Eingriffe

Stammzelltransplantation: Überlebenschance steigt mit Zahl der Eingriffe

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 09:31 Stammzelltransplantation: Überlebenschance steigt mit Zahl der Eingriffe Für andere wichtige Zielgrößen sind Studien weniger aussagekräftig, der Zusammenhang unklar oder Daten fehlen. IQWiG legt ersten von insgesamt acht Berichten zur Evidenz…

Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen

Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 09:00 Bonobos decken Jodbedarf durch Wasserpflanzen Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben im Kongobecken erstmals Bonobos dabei beobachtet, wie sie in den Sümpfen nach jodreichen Wasserpflanzen suchen und…

Am 26. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 26. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Louis Théodore Gouvy (* 3. Juli 1819 in Goffontaine, heute Saar­brücken-Schaf­brücke; † 21. April 1898 in Leipzig) war ein deutsch-franzö­sischer Kompo­nist der Roman­tik. In seiner ersten Schaffens­phase widmete er sich der Instru­mental­musik und kompo­nierte einen beträcht­lichen…

Am 27. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 27. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der Royle-Pfeifhase (Ochotona roylii; Synonym: Ochotona roylei) ist eine Säuge­tier­art inner­halb der Pfeif­hasen, die zu den Hasen­arti­gen (Lagomorpha) gehö­ren. Ihr Ver­breitungs­gebiet befindet sich im Himalaya und reicht von Pakis­tan über Nordin­dien und Nepal bis…

Studie zeigt: Hochschulen sparen nach Motivationskampagnen für Mitarbeiter Energie

Studie zeigt: Hochschulen sparen nach Motivationskampagnen für Mitarbeiter Energie

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 08:00 Studie zeigt: Hochschulen sparen nach Motivationskampagnen für Mitarbeiter Energie Hochschulen können Energie sparen, wenn sie mit gezielten Kampagnen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Verhaltensänderungen motivieren und gut ausgebildete Change Agents…

Die chemische Sprache von Pflanzen ist kontextabhängig

Die chemische Sprache von Pflanzen ist kontextabhängig

Zurück Teilen:  d 01.07.2019 21:00 Die chemische Sprache von Pflanzen ist kontextabhängig Ein Team von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena hat die ökologische Funktion des pflanzlichen Duftstoffs Linalool in wilden Tabakpflanzen der…