Autor: admin/RSS-Feed
Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an: Energieeffizienz-Index der Wintererhebung 2019/20
Zurück Teilen: d 15.01.2020 13:05 Mehrheit der Unternehmen strebt Klimaneutralität an: Energieeffizienz-Index der Wintererhebung 2019/20 Der Energieeffizienz-Index EEI ist zum Winter 2019 wieder leicht gestiegen. Insbesondere der Indexwert für die Energieproduktivität ist in den letzten…
Sternenkollision im All
Zurück Teilen: d 15.01.2020 12:23 Sternenkollision im All Zusammen mit einer internationalen Forschungskooperation haben Physiker der Universität Jena das Gravitationswellensignal GW190425 analysiert, das von den Gravitationswellendetektoren LIGO und Virgo aufgezeichnet wurde. Die Forscher nehmen an,…
Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf
Zurück Teilen: d 15.01.2020 12:00 Astronomen decken den interstellaren Zusammenhang eines der Bausteine des Lebens auf Phosphor, der in unserer DNA und in den Zellmembranen vorhanden ist, ist ein wesentliches Element für das Leben, wie…
Künstliche Intelligenz zeigt Forschungstrends in der Quantenphysik
Zurück Teilen: d 15.01.2020 11:00 Künstliche Intelligenz zeigt Forschungstrends in der Quantenphysik Zwei österreichische Forscher haben eine neuartige Methode entwickelt, mit der Computerprogramme das Wissen aus hunderttausenden Fachartikeln effizient verarbeiten können. Mithilfe von künstlicher Intelligenz…
Vorsintflutlicher Sternenstaub
Zurück Teilen: d 15.01.2020 08:28 Vorsintflutlicher Sternenstaub Forscher datierten Sternenstaub aus einem Meteoriten auf sieben Milliarden Jahre – der älteste Feststoff, der bisher auf der Erde gefunden wurde. Sterne durchlaufen Lebenszyklen. Sie entstehen, wenn Gaswolken…
Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2018: Zahl der Erwerbstätigen so hoch wie nie
Zurück Teilen: d 14.01.2020 10:12 Bericht Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2018: Zahl der Erwerbstätigen so hoch wie nie Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist auf einem neuen Höchststand. Trotz einer leicht gesunkenen…
TU Graz-Forschende entschlüsseln Verhalten von Wassermolekülen
Zurück Teilen: d 14.01.2020 15:34 TU Graz-Forschende entschlüsseln Verhalten von Wassermolekülen Mit einer neuen experimentellen Methode geben Forscher der TU Graz in Nature Communications erstmals Einblicke in die Bewegung von Wassermolekülen. Die Ergebnisse könnten helfen,…
Die FAZ: Schreiben für die Marktwirtschaft
Zurück Teilen: d 14.01.2020 16:09 Die FAZ: Schreiben für die Marktwirtschaft Dogmatisch und wirtschaftsliberal? Das Wirtschaftsressort der FAZ hatte wie kaum ein anderes Medium Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Als „Stimme der Unternehmer“ prägte es…
MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf
Zurück Teilen: d 14.01.2020 15:29 MINFLUX-Nanoskopie sieht Zellen molekular scharf Vor drei Jahren stellten der Göttinger Nobelpreisträger Stefan Hell und sein Team die MINFLUX-Nanoskopie vor. Mit ihr war es erstmals möglich, fluoreszierende Moleküle mit Licht…
Quantenverschlüsselung unter dem Meer realisiert
Zurück Teilen: d 14.01.2020 11:11 Quantenverschlüsselung unter dem Meer realisiert Ein internationales Team rund um Forscher/innen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien etablierte via Unterseekabel eine quantenverschlüsselte Verbindung zwischen Sizilien und Malta….
Sehen, riechen, schmecken: Wie Biomoleküle in Sinneszellen funktionieren
Zurück Teilen: d 14.01.2020 09:54 Sehen, riechen, schmecken: Wie Biomoleküle in Sinneszellen funktionieren Ein Team hat analysiert, wie sich das Biomolekül Rhodopsin nach der Aktivierung durch Licht verändert. Rhodopsin spielt beim Sehen eine zentrale Rolle,…
Aussteigen ist möglich… wenn wir wollen
Zurück Teilen: d 14.01.2020 10:00 Aussteigen ist möglich… wenn wir wollen Über 300 Forschende erarbeiteten im Rahmen der Nationalen Forschungsprogramme „Energiewende“ (NFP 70) und „Steuerung des Energieverbrauchs“ (NFP 71) zahlreiche Innovationen und Erkenntnisse, um die…