Autor: admin/RSS-Feed

Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen

Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 19:00 Topologische Materialien für die Informationstechnologie: Verlustfrei Signale übertragen Neue Experimente an BESSY II mit magnetisch dotierten Topologischen Isolatoren zeigen vielversprechende Möglichkeiten für eine verlustfreie Signalübertragung auf. Ein überraschendes Phänomen der…

Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur

Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 18:02 Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur Kieler Physiker können in Komplexen Plasmen erstmals die kaum messbare Größe Entropie bestimmen Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts weiß man in der…

Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!

Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 15:31 Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)! Was merken wir uns am Gesicht einer uns bekannten Person? Wir Menschen scheinen immer noch unschlagbar zu sein, wenn es darum geht,…

Metall-Isolator-Materialien verstehen: Die Wirkung des heißen Elektrons

Metall-Isolator-Materialien verstehen: Die Wirkung des heißen Elektrons

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 13:44 Metall-Isolator-Materialien verstehen: Die Wirkung des heißen Elektrons Sehen kann man sie nicht wirklich, aber dennoch lässt sich der Energiefluss wie in einem Daumenkino verfolgen: Physiker der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben…

Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier

Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 13:48 Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier Melatonin taktet die innere Uhr, dank einem hohen Melatoninspiegel werden wir abends müde. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben…

Mainzer Wissenschaftler entwickeln nachhaltigere Photochemie

Mainzer Wissenschaftler entwickeln nachhaltigere Photochemie

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 10:58 Mainzer Wissenschaftler entwickeln nachhaltigere Photochemie Häufige Basismetalle statt teurer Edelmetalle / Chrom in Designerumgebung besitzt außergewöhnlich hohe Lebensdauer des elektronisch angeregten Zustands und ermöglicht nachhaltige Anwendungen in der Photokatalyse Eine…

PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima?

PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima?

Zurück Teilen:  d 18.12.2019 08:46 PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima? Der erbitterte Handelskrieg zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China hat den Warenverkehr spürbar gedrosselt: 15 Prozent…

IFAF-Projekt untersucht Notfallseelsorge am Breitscheidplatz

IFAF-Projekt untersucht Notfallseelsorge am Breitscheidplatz

Zurück Teilen:  d 17.12.2019 11:24 IFAF-Projekt untersucht Notfallseelsorge am Breitscheidplatz Ein gemeinsames Forschungsprojekt der ASH Berlin und der HWR Berlin untersucht die psychosoziale Akutversorgung des Anschlages auf dem Breitscheidplatz vor drei Jahren Berlin, 17.12.2019. Am…

Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind

Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind

Zurück Teilen:  d 17.12.2019 13:09 Forschende identifizieren Proteine, die essentiell für die Motilitätsstruktur der Archaeen sind Archaeen, Bakterien und Eukaryoten sind die so genannten Domänen des Lebens. Von diesen drei stellen Archaeen ein wichtiges Bindeglied…

Am 11. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 11. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Estrada ist die Fach­bezeich­nung für die popu­läre Unter­haltungs­musik in der ehe­mali­gen Sowjet­union und in ande­ren Ländern in Ost­europa. Ent­stan­den im ersten Drittel des 20. Jahr­hun­derts, war die Estrada die sowje­tische Variante der inter­nationa­len Populär­musik be­ziehungs­weise…

Essverhalten gestern und heute

Essverhalten gestern und heute

Zurück Teilen:  d 16.12.2019 16:11 Essverhalten gestern und heute Eine Studie am Fachbereich Psychologie der Universität Konstanz untersucht die Unterschiede zwischen traditionellem und modernem Essverhalten Was macht traditionelles und modernes Essverhalten aus? Diese Frage wird…

Am 12. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 12. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Berkelium ist ein künst­lich erzeug­tes chemi­sches Ele­ment mit dem Ele­ment­symbol Bk und der Ord­nungs­zahl 97. Im Peri­oden­sys­tem steht es in der Gruppe der Actinoide (7. Periode, f-Block) und zählt auch zu den Trans­uranen. Bei Berke­lium handelt…