Autor: admin/RSS-Feed

Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik

Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 11:37 Studie: Beschluss des „Klimanotstands“ ist für viele Kommunen mehr als Symbolik ► Über 70 Kommunen in Deutschland im „Klimanotstand“ – erste Studie zeigt: Vielen ist es ernst► Klimanotstandskommunen sind für…

Doppel-Röntgenblick hilft Tuberkulose- und Osteoporoseforschung

Doppel-Röntgenblick hilft Tuberkulose- und Osteoporoseforschung

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 11:00 Doppel-Röntgenblick hilft Tuberkulose- und Osteoporoseforschung Mit einer Röntgen-Kombinationstechnik hat ein Forscherteam Nanotransporter für Tuberkulose-Medikamente mit sehr hoher Präzision in biologischen Zellen aufgespürt. Die Methode vereint zwei ausgeklügelte Röntgenmessungen und kann…

Studie: Einzelnes Atom als Messsonde nutzt erstmals Quanteninformationen

Studie: Einzelnes Atom als Messsonde nutzt erstmals Quanteninformationen

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 09:11 Studie: Einzelnes Atom als Messsonde nutzt erstmals Quanteninformationen Sensoren erfassen bestimmte Parameter wie Temperatur und Luftdruck in ihrer Umgebung. Kaiserslauterer Physikern ist es mit einem Kollegen aus Hannover erstmals gelungen,…

Tanzende Teilchen: Neue Bewegungsform von Molekülen entdeckt

Tanzende Teilchen: Neue Bewegungsform von Molekülen entdeckt

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 11:00 Tanzende Teilchen: Neue Bewegungsform von Molekülen entdeckt Physiker zeigen mit Computersimulationen einzigartiges Verhalten von Polymeren Mithilfe einer Computersimulation haben die Physiker Maximilian Liebetreu und Christos Likos ein einzigartiges Bewegungsmuster ringförmiger…

Bei komplexen Entscheidungen gilt: Aus viel mach zwei

Bei komplexen Entscheidungen gilt: Aus viel mach zwei

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 17:00 Bei komplexen Entscheidungen gilt: Aus viel mach zwei Wenn wir zwischen drei und mehr Alternativen wählen müssen, richtet sich unsere Aufmerksamkeit meist auf die beiden aussichtsreichsten Kandidaten. Je rascher wir…

Akustisch angetriebener Mikrorobot stellt natürliche Mikroschwimmer in den Schatten

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 21:00 Akustisch angetriebener Mikrorobot stellt natürliche Mikroschwimmer in den Schatten Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart haben einen frei beweglichen Mikroroboter entwickelt, der sowohl auf einer flachen als auch…

Das geheime Leben der Mikroben: Schnappschuss von Molekülen in einer Tiefseesymbiose

Das geheime Leben der Mikroben: Schnappschuss von Molekülen in einer Tiefseesymbiose

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 17:00 Das geheime Leben der Mikroben: Schnappschuss von Molekülen in einer Tiefseesymbiose Muscheln in der Tiefsee beherbergen Bakterien als Untermieter, ohne die sie dort nicht überleben könnten. Forschenden des Max-Planck-Instituts für…

PM des MCC: Was dem globalen Klimaschutz entgegensteht

PM des MCC: Was dem globalen Klimaschutz entgegensteht

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 14:58 PM des MCC: Was dem globalen Klimaschutz entgegensteht Dass die Staatengemeinschaft weit davon entfernt ist, die 2015 im Abkommen von Paris vereinbarten Klimaziele mit entsprechenden Maßnahmen zu unterlegen, ist kein…

Wie die Natur ihre Formeln verrät

Wie die Natur ihre Formeln verrät

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 12:47 Wie die Natur ihre Formeln verrät Eine Quanten-Beschreibung für ein Vielteilchensystem zu entwickeln ist kompliziert. TU Wien und Universität Heidelberg fanden einen Weg, Quantentheorien direkt aus dem Experiment abzulesen. Viele…

Fraunhofer ISE analysiert Potenzial für Solarkraftwerke auf Braunkohle-Tagebauseen

Fraunhofer ISE analysiert Potenzial für Solarkraftwerke auf Braunkohle-Tagebauseen

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 10:52 Fraunhofer ISE analysiert Potenzial für Solarkraftwerke auf Braunkohle-Tagebauseen Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Auftrag von BayWa r.e. eine Potenzialabschätzung für schwimmende PV-Kraftwerke auf Braunkohle-Tagebauseen in Deutschland durchgeführt….

Sichere Kaliumionen-Batterien – Nicht brennbarer Elektrolyt für Kalium-Hochleistungsbatterien

Sichere Kaliumionen-Batterien – Nicht brennbarer Elektrolyt für Kalium-Hochleistungsbatterien

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 10:08 Sichere Kaliumionen-Batterien – Nicht brennbarer Elektrolyt für Kalium-Hochleistungsbatterien Ein Team von australischen Wissenschaftlern hat einen nicht brennbaren Elektrolyten für Kalium- und Kaliumionen-Batterien entwickelt. Dieser Batterietyp wird als möglicher Ersatz für…

Psychosozialen Risiken im Betrieb wirksam begegnen

Psychosozialen Risiken im Betrieb wirksam begegnen

Zurück Teilen:  d 30.01.2020 11:17 Psychosozialen Risiken im Betrieb wirksam begegnen Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet Arbeitgeber, die Arbeit so zu gestalten, dass Gefährdungen für die Gesundheit vermieden werden. Das schließt auch Gefährdungen durch die psychische Belastung…