Autor: admin/RSS-Feed

Vielversprechende Feststoff-Elektrolyte für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien

Vielversprechende Feststoff-Elektrolyte für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 16:06 Vielversprechende Feststoff-Elektrolyte für leistungsstarke Lithium-Ionen Batterien Leistungsfähige, langlebige Energiespeicher sind für viele Zukunftstechnologien von zentraler Bedeutung: Etwa für die Elektromobilität, für mobile Endgeräte wie Tablets oder Smartphones oder zur effizienten…

Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt

Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 15:36 Von der Vergangenheit eingeholt: Landnutzung hat langfristige Auswirkung auf biologische Vielfalt Die Vergangenheit lässt die Biodiversität in Agrarlandschaften nicht los – das zeigt eine aktuelle Studie von Wissenschaftler*innen des Senckenberg…

Ein Quantenzeiger für die Laseruhr

Ein Quantenzeiger für die Laseruhr

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 09:53 Ein Quantenzeiger für die Laseruhr Elektronen bewegen sich extrem schnell, Atomkerne sind deutlich träger. An der TU Wien wurde nun eine Methode entwickelt, mit der sich beide Bewegungen gleichzeitig untersuchen…

Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie

Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie

Zurück Teilen:  d 06.01.2020 17:00 Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie Das Radioteleskop Effelsberg ist an der Untersuchung eines sich wiederholenden schnellen Radiostrahlungsausbruchs beteiligt, mit dem es möglich wurde, den Ursprung des Ausbruchs in…

Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße

Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße

Zurück Teilen:  d 06.01.2020 14:34 Krebsartiger Stoffwechsel und die Evolution der menschlichen Gehirngröße Wirkungsmechanismus des menschenspezifischen Gens für Hirngröße entschlüsselt Die Größe des menschlichen Gehirns hat im Laufe der Evolution erheblich zugenommen. Ein bestimmtes Gen,…

Am 31. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 31. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Wohnungs­besetzun­gen in der DDR waren eine Art der Nutzung einer Woh­nung unter Umgehung des staat­lichen Wohn­raum­vergabe­mono­pols. Eine andere verbrei­tete Bezeich­nung war Schwarz­wohnen. Das Phäno­men war eine Folge der Woh­nungs­bau­politik der DDR seit den frühen…

Am 1. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 1. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Contagious Diseases Acts (Gesetze über anste­ckende Krank­heiten) sind briti­sche Parla­ments­erlasse des 19. Jahr­hun­derts zur Bekämp­fung von Ge­schlechts­krank­heiten. Anlass für die Verab­schiedung dieser Erlasse war die hohe Anzahl von Ge­schlechts­krank­heiten unter Ange­höri­gen des briti­schen Mili­tärs….

Am 29. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 29. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ein Qubit (für „Quantenbit“, selten auch Qbit) ist ein beliebig mani­pulier­bares Zwei­zustands-Quanten­system; also ein System, das nur durch die Quanten­mecha­nik korrekt beschrie­ben wird und das nur zwei durch Messung sicher unter­scheid­bare Zustände hat. Als…

Am 30. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 30. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das fünf­bändige Werk Wan­derun­gen durch die Mark Branden­burg ist das umfang­reichste des deut­schen Schrift­stel­lers Theodor Fontane (* 30. Dezem­ber 1819 in Neuruppin; † 20. Septem­ber 1898 in Berlin). Er be­schreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und Land­schaf­ten…

Nicht Ost-West macht den Unterschied, sondern oben und unten

Nicht Ost-West macht den Unterschied, sondern oben und unten

Zurück Teilen:  d 02.01.2020 13:27 Nicht Ost-West macht den Unterschied, sondern oben und unten Studie zeigt Einfluss von Einkommen und Bildung auf Gefühl der Wertschätzung in Deutschland 93 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich…

Farbwechselnde Schlangensterne können sehen

Farbwechselnde Schlangensterne können sehen

Zurück Teilen:  d 02.01.2020 17:29 Farbwechselnde Schlangensterne können sehen Ein internationales Forscherteam unter der Leitung des Naturkundemuseums der Universität Oxford und mit Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin, beschreibt in Current Biology einen neuen Sehmechanismus…

Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer

Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer

Zurück Teilen:  d 02.01.2020 12:49 Empfindliches Gleichgewicht: Windverhältnisse beeinflussen Wasserzirkulation und CO2-Bilanz im Südpolarmeer Das Meer rund um die Antarktis ist eine gewaltige Mischbatterie für Wasser aus allen Ozeanbecken – und bindet durch diese Umwälzung…