Autor: admin/RSS-Feed
Tropfen mit Nanopartikeln, die sich organisieren und kommunizieren
Zurück Teilen: d 05.05.2020 11:17 Tropfen mit Nanopartikeln, die sich organisieren und kommunizieren Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme haben ein neues Beispiel von Muster-Entstehung in aktiver Materie beobachtet. Sie schlossen Nanoteilchen in einen Wassertropfen…
Langfristige Entwicklungen von Energiepreis und -verbrauch in der Industrie
Zurück Teilen: d 05.05.2020 14:30 Langfristige Entwicklungen von Energiepreis und -verbrauch in der Industrie Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit britischen Ökonomen untersucht, wie sich der Energieverbrauch der Schweizer Industrie in Abhängigkeit…
Schutzschild: Wie Keime saurem Milieu im Körper trotzen
Zurück Teilen: d 05.05.2020 10:53 Schutzschild: Wie Keime saurem Milieu im Körper trotzen Das Team von Prof. Camilo Perez am Biozentrum der Universität Basel hat einen wichtigen Mechanismus aufgeklärt, wie sich bestimmte Bakterien, darunter der…
Turbulenter als gedacht – Ungleichmäßiger Blutstrom fördert die Entwicklung von Arteriosklerose
Zurück Teilen: d 05.05.2020 08:42 Turbulenter als gedacht – Ungleichmäßiger Blutstrom fördert die Entwicklung von Arteriosklerose Können wir tatsächlich davon ausgehen, dass unser Herz das Blut so langsam durch unsere Arterien pumpt, dass ein gleichmäßiger,…
Jeder Zweite fühlt sich im Corona-Lockdown gestresster
Zurück Teilen: d 04.05.2020 10:32 Jeder Zweite fühlt sich im Corona-Lockdown gestresster Eine Umfrage der Universität Basel bei über 10’000 Personen aus der gesamten Schweiz hat ergeben, dass sich etwa die Hälfte der Befragten im…
Energie der Zukunft: Photosynthetischer Wasserstoff aus Bakterien
Zurück Teilen: d 04.05.2020 18:45 Energie der Zukunft: Photosynthetischer Wasserstoff aus Bakterien Kieler Forschungsteam untersucht, wie sich Cyanobakterien in Wasserstoff-Fabriken verwandeln lassen Die Umstellung von der Nutzung fossiler Brennstoffe hin zu einer erneuerbaren Energieversorgung ist…
Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten
Zurück Teilen: d 04.05.2020 15:39 Forscher durchleuchten 2600 Jahre alten unterirdischen Friedhof aus dem alten Ägypten In Sakkara wurden Priester einer geheimnisvollen Schlangengöttin bestattet: Deutsch-ägyptisches Team untersucht Grabanlage mit modernsten Methoden und stößt immer wieder…
Künstliche Antikörper nutzen viralen Fußabdruck – synthetische Rezeptoren aus molekular geprägten Polymeren
Zurück Teilen: d 04.05.2020 17:03 Künstliche Antikörper nutzen viralen Fußabdruck – synthetische Rezeptoren aus molekular geprägten Polymeren Erstmals gelang es einem Ulmer Forscherteam mit Hilfe eines besonderen Mikroskopieverfahrens zu visualisieren, wie Viren an molekular geprägte…
Nutzerforschung an BESSY II: Neue Materialien steigern die Effizienz in Ethanol-Brennstoffzellen
Zurück Teilen: d 04.05.2020 14:01 Nutzerforschung an BESSY II: Neue Materialien steigern die Effizienz in Ethanol-Brennstoffzellen Eine Gruppe aus Brasilien hat mit einem HZB-Team eine neuartige Kompositmembran für Ethanol-Brennstoffzellen untersucht. Sie besteht aus dem Polymer…
Agiles Produktionssystem für Elektromotoren
Zurück Teilen: d 04.05.2020 11:06 Agiles Produktionssystem für Elektromotoren Elektrische Fahrzeuge werden immer beliebter: In Deutschland stieg die Zahl der Neuzulassungen 2019 auf mehr als 63.000, seit 2015 hat sie sich damit verdreifacht (Quelle: Statista)….
Räuber helfen ihrer Beute bei Anpassung an ungewisse Zukunft
Zurück Teilen: d 04.05.2020 11:01 Räuber helfen ihrer Beute bei Anpassung an ungewisse Zukunft Welchen Effekt hat das Artensterben auf die Evolution der überlebenden Arten? Diese Frage haben Evolutionsbiologen der Universität Zürich anhand eines Feldexperiments…
Auf der Suche nach dem Leuchtmaterial der Zukunft
Zurück Teilen: d 03.05.2020 21:51 Auf der Suche nach dem Leuchtmaterial der Zukunft Am Paul Scherrer Institut PSI haben Forschende Einblicke in ein vielversprechendes Material für organische Leuchtdioden (OLEDs) erhalten. Die Substanz ermöglicht hohe Lichtausbeuten…







































































































