Autor: admin/RSS-Feed
Lucy hatte ein affenähnliches Gehirn
Zurück Teilen: d 01.04.2020 20:00 Lucy hatte ein affenähnliches Gehirn Eine neue Studie der Paläoanthropologen Philipp Gunz und Simon Neubauer vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig enthüllt, dass Australopithecus afarensis ein affenähnliches Gehirn hatte….
BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen
Zurück Teilen: d 01.04.2020 16:57 BESSY II: Millionenfach schnellerer Wechsel von zirkular polarisierten Lichtpulsen Am Speicherring BESSY II hat ein Team gezeigt, wie sich die Händigkeit (Helizität) von zirkular polarisierter Synchrotronstrahlung schneller umschalten lässt –…
Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option
Zurück Teilen: d 31.03.2020 14:57 Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option Studie in Deutschland und den USA untersucht Zusammenhang zwischen Verschwörungsdenken und politischem Handeln anhand hypothetischer Fragestellung Manche politischen Bewegungen, vor allem…
Die Klügere gibt nach – Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne
Zurück Teilen: d 31.03.2020 13:34 Die Klügere gibt nach – Hochschule Bremen entwickelt biologisch inspirierte Tauchdrohne Die größten Teile der Weltmeere sind noch immer „unentdecktes Land“ mit großem ökologischen und vielversprechendem wirtschaftlichen Potenzial. Autonome Unterwasserfahrzeuge…
Neuer Quantenzustand nachgewiesen
Zurück Teilen: d 31.03.2020 12:04 Neuer Quantenzustand nachgewiesen Einem Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Braunschweig, Korea und Frankreich gelang es, einen neuartigen Quantenzustand zu erzeugen und nachzuweisen. Dieser Zustand zeichnet sich durch seine ungewöhnlichen…
KIT: Arbeiten in der Zeit der Pandemie
Zurück Teilen: d 30.03.2020 14:59 KIT: Arbeiten in der Zeit der Pandemie Mit dem „Erste-Hilfe-Kit für Erfolgreiches Verteiltes Arbeiten“ wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability (KU) kleine und mittlere…
Pionierarbeit für die Ausstellung der Zukunft
Zurück Teilen: d 30.03.2020 17:29 Pionierarbeit für die Ausstellung der Zukunft Viele Schiffsmodelle aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM) könnten bald im Internet zu sehen sein – zu jeder…
Riesiges Erbgut des Störs entschlüsselt: Lebendes Fossil mit bewegter Genomevolution
Zurück Teilen: d 30.03.2020 17:00 Riesiges Erbgut des Störs entschlüsselt: Lebendes Fossil mit bewegter Genomevolution Störe lebten schon vor 300 Millionen Jahren auf der Erde und haben sich äußerlich seitdem kaum verändert. Einem Team von…
Stabile Blasen und ein Wasserläufer bewahren Stahl vor Erosion
Zurück Teilen: d 30.03.2020 09:46 Stabile Blasen und ein Wasserläufer bewahren Stahl vor Erosion Physiker der Universität Magdeburg entwickeln neues Verfahren zum Schutz von Schiffspropellern und Turbinen Materialforscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben ein neuartiges Verfahren…
Schönheit ist …
Zurück Teilen: d 27.03.2020 09:35 Schönheit ist … Was ist schön? Diese Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten, denn Schönheit ist nichts Objektives. Schönheitsideale sind kulturell und historisch bedingt, sind gesellschaftliche Normen, produzieren…
Hannoveraner Physiker entwickelt neue Photonenquelle für abhörsichere Kommunikation
Zurück Teilen: d 27.03.2020 19:05 Hannoveraner Physiker entwickelt neue Photonenquelle für abhörsichere Kommunikation Ein internationales Team unter Beteiligung von Prof. Dr. Michael Kues vom Exzellenzcluster PhoenixD der Leibniz Universität Hannover hat eine neue Methode zur…
Paläopathologische Untersuchungen an Fischsauriern aus der Zeit der Trias und des Juras.
Zurück Teilen: d 27.03.2020 11:00 Paläopathologische Untersuchungen an Fischsauriern aus der Zeit der Trias und des Juras. Wurde das Leben in den Urzeitmeeren im Laufe der Jahrmillionen zunehmend gefährlicher? Dieser Frage sind WissenschaftlerInnen des Naturkundemuseums…






































































































