Autor: admin/RSS-Feed

Am 29. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 29. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Werner Forßmann (geboren am 29. August 1904 in Berlin; gestorben am 1. Juni 1979 in Schopfheim) war ein deut­scher Medizi­ner, der 1929 an sich selbst die erste publi­zierte und über ein Röntgen­bild dokumen­tierte Rechts­herz­katheter­isie­rung…

Am 30. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 30. August auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Am 30. August 1999 entschieden sich die Osttimo­resen mit einer Mehr­heit in einem Referen­dum für die Unab­hängig­keit von Indone­sien, das das Land seit 1975 be­setzt hielt. Die Beset­zung war die Folge der Wirren, die am…

Grundstein von Schloss Neuschwanstein gefunden

Grundstein von Schloss Neuschwanstein gefunden

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 12:00 Grundstein von Schloss Neuschwanstein gefunden Bamberger Denkmalwissenschaftler ermöglichten exakte Lokalisierung im Mauerwerk Vor 150 Jahren wurde in der Gemeinde Schwangau im Ostallgäu der Grundstein für eines der weltweit berühmtesten Sehenswürdigkeiten…

Innovation und Digitalisierung in der Verwaltung

Innovation und Digitalisierung in der Verwaltung

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 11:04 Innovation und Digitalisierung in der Verwaltung KIC@bw veröffentlicht Studie zu Status Quo, aktuellen Heraus­forderungen und Handlungs­empfehlungen Mobilitätswende, Klimawandel, digitale Transformation: Die Herausforderungen, vor denen die Kommunen und Landkreise aktuell stehen,…

Ein neues Alphabet zum Schreiben und Lesen von Quantennachrichten mit sehr schnellen Teilchen

Ein neues Alphabet zum Schreiben und Lesen von Quantennachrichten mit sehr schnellen Teilchen

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 12:05 Ein neues Alphabet zum Schreiben und Lesen von Quantennachrichten mit sehr schnellen Teilchen Quanteninformation beruht auf der Möglichkeit, Nachrichten in ein Quantenteilchen zu schreiben und zuverlässig auszulesen. Wenn jedoch das…

Ein „Lineal“ für Moleküle: Göttinger Forscher entwickeln Verfahren mit verbesserter Auflösung

Ein „Lineal“ für Moleküle: Göttinger Forscher entwickeln Verfahren mit verbesserter Auflösung

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 10:46 Ein „Lineal“ für Moleküle: Göttinger Forscher entwickeln Verfahren mit verbesserter Auflösung Forscherinnen und Forscher der Universität Göttingen haben ein neues Verfahren entwickelt, das die speziellen Eigenschaften von Graphen nutzt, um…

Tiefsee – (k)ein rechtsfreier Raum // Wissenschaftler*innen sprechen sich für Verfahren zum Schutz der Meere aus

Tiefsee – (k)ein rechtsfreier Raum // Wissenschaftler*innen sprechen sich für Verfahren zum Schutz der Meere aus

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 10:19 Tiefsee – (k)ein rechtsfreier Raum // Wissenschaftler*innen sprechen sich für Verfahren zum Schutz der Meere aus Frankfurt, 03.09.2019. Senckenberg-Wissenschaftlerin Angelika Brandt hat gemeinsam mit internationalen Wissenschaftler*innen eine Bestandsaufnahme der Kenntnisse…

Verblüffender Parabeltrick: Helmholtz-Physiker weisen ungewöhnliches Magnetverhalten nach

Verblüffender Parabeltrick: Helmholtz-Physiker weisen ungewöhnliches Magnetverhalten nach

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 10:51 Verblüffender Parabeltrick: Helmholtz-Physiker weisen ungewöhnliches Magnetverhalten nach Digitale Datenspeicher beruhen meist auf magnetischen Phänomenen. Je genauer man diese Phänomene kennt, umso bessere Speicherchips und Festplatten lassen sich bauen. Physiker des…

Bremsscheiben effektiv schützen durch neues Fraunhofer-Beschichtungsverfahren

Bremsscheiben effektiv schützen durch neues Fraunhofer-Beschichtungsverfahren

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 09:59 Bremsscheiben effektiv schützen durch neues Fraunhofer-Beschichtungsverfahren Zu den am stärksten beanspruchten Teilen eines Autos gehören Bremsscheiben – diese erzeugen durch den hohen Verschleiß eine immense Umweltbelastung durch Feinstaub. Ein neues…

Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum

Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum

Zurück Teilen:  d 03.09.2019 08:00 Parkinsonforschung: Bindeprotein verhindert Fibrillenwachstum Physikalische Biologie: Veröffentlichung in eLife Verschiedene neurodegenerative Erkrankungen wie Parkinson hängen eng mit der Verklumpung eines bestimmten Proteins, des α-Synuclein, zusammen. Ein internationales Kooperationsprojekt unter Beteiligung…

Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne

Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne

Zurück Teilen:  d 02.09.2019 11:16 Selbstversorgung mit Strom aus Wind und Sonne Das Potenzial von Wind- und Sonnenenergie ist groß genug, um Europa zu hundert Prozent mit erneuerbarer Elektrizität zu versorgen. Das Ergebnis einer Studie…

Einzelne Atome als Katalysatoren

Einzelne Atome als Katalysatoren

Zurück Teilen:  d 02.09.2019 09:56 Einzelne Atome als Katalysatoren Indem man einzelne Metallatome auf passende Weise in eine Oberfläche einbaut, lässt sich ihr chemisches Verhalten anpassen. Das ermöglicht neue, bessere Katalysatoren. Sie machen unsere Autos…