Autor: admin/RSS-Feed

Am 7. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 7. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Steffi Graf (* 14. Juni 1969 in Mannheim) ist eine ehe­malige deutsche Tennis­spielerin. Sie gewann 22 Grand-Slam-Turniere, 107 Karriere­titel und hält mit 377 Wochen den Rekord bei der Füh­rung in der Tennis­weltrang­liste. In den 1980er Jahren wurde sie…

Systemische Familienberatung wirkt: Erste empirische Befunde zur Verbesserung der Bindungssicherheit

Systemische Familienberatung wirkt: Erste empirische Befunde zur Verbesserung der Bindungssicherheit

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 13:42 Systemische Familienberatung wirkt: Erste empirische Befunde zur Verbesserung der Bindungssicherheit Systemische Familienberatung erhöht die Bindungssicherheit von verhaltensauffälligen Kindern im Grundschulalter, reduziert Verhaltensauffälligkeiten und verbessert das Erziehungsverhalten von Müttern. Das zeigt…

„Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen

„Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 15:45 „Das umstrittene Erbe von 1989“ – Forschungsverbund analysiert Wendeerfahrungen Die Paneldiskussion „Merkel muss weg!“ am 18. Juni in Hamburg befasst sich mit den Wendeerfahrungen von 1989 als Basis heutiger Proteste…

Laserblitze für polarisierte Elektronen- und Positronenstrahlen

Laserblitze für polarisierte Elektronen- und Positronenstrahlen

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 15:26 Laserblitze für polarisierte Elektronen- und Positronenstrahlen Simulationsrechnungen zeigen neue Verfahren zur effizienten Polarisation: Physiker des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg haben neuartige Methoden zur Erzeugung relativistischer spinpolarisierter Elektronen- und Positronenstrahlen…

Steinige Botschafter vom Asteroid Vesta

Steinige Botschafter vom Asteroid Vesta

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 13:51 Steinige Botschafter vom Asteroid Vesta ETH-Forscherinnen datierten Meteoriten und lösten damit das Rätsel um deren Herkunft und Entstehung: Die Steine sind über 4,5 Milliarden Jahre alt und stammen von Vesta,…

Wie ein schwimmender Donut: Neue Fortbewegungsart bei Einzellern entdeckt

Wie ein schwimmender Donut: Neue Fortbewegungsart bei Einzellern entdeckt

Wie ein schwimmender Donut: Neue Fortbewegungsart bei Einzellern entdeckt idw – Informationsdienst Wissenschaft Nachrichten, Termine, Experten Home > Pressemitteilung: Wie ein schwimmender Donut: Neue … Medienpartner: Zurück Teilen:  d 12.06.2019 14:14 Wie ein schwimmender Donut:…

Antisemitismus stoppen – aber wie?!

Antisemitismus stoppen – aber wie?!

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 12:02 Antisemitismus stoppen – aber wie?! Expert*innen aus Wissenschaft, Bildung, Medien und Politik schaffen mit der Webseite www.stopantisemitismus.de eine neue Anlaufstelle im Kampf gegen Antisemitismus Die am 12. Juni 2019 gelaunchte…

Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons

Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 09:47 Die erste umfassende Wirkungsgeschichte Isaac Newtons Isaac Newton gilt als einer der einflussreichsten Denker der Neuzeit. Bis wohin sein Einfluss reicht, zeigt die dreibändige Edition „The Reception of Isaac Newton…

Light for Innovation – LZH auf der LASER World of Photonics 2019

Light for Innovation – LZH auf der LASER World of Photonics 2019

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 15:31 Light for Innovation – LZH auf der LASER World of Photonics 2019 Innovationen Realität werden lassen – das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) präsentiert auf der LASER World of Photonics…

Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“

Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 19:47 Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“ Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ ist erschienen (1/2019, https://zeithistorische-forschungen.de/1-2019). Es enthält eine Rubrik über „Geschichtspolitik im…

Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas

Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 15:04 Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas Regensburger Biologen entdecken in Zusammenarbeit mit Mainzer und Jenaer Wissenschaftlern, dass die Eier der Wespenart Europäischer Bienenwolf Stickstoffmonoxid produzieren. Damit können sie verhindern, dass die…

Sonnensystem: Mehr Supernova, weniger Roter Riese

Sonnensystem: Mehr Supernova, weniger Roter Riese

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 14:49 Sonnensystem: Mehr Supernova, weniger Roter Riese Meteoritenanalysen zeigen, dass unser Sonnensystem aus doppelt so viel Supernova-Staub besteht als bisher angenommen. Für Wissenschaftler sind Meteoriten wertvolle Zeugen aus der Frühzeit unseres…