Autor: admin/RSS-Feed
Plasmonen im atomaren Flachland
Zurück Teilen: d 25.02.2020 14:54 Plasmonen im atomaren Flachland Forscher vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie in Hamburg und dem Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL) in den USA haben eine grundlegend neue Art…
Von China an den Südpol: Mit vereinten Kräften dem Rätsel der Neutrinomassen auf der Spur
Zurück Teilen: d 25.02.2020 14:37 Von China an den Südpol: Mit vereinten Kräften dem Rätsel der Neutrinomassen auf der Spur Studie von Mainzer Physikern zeigt: Experimente der nächsten Generation versprechen Antworten auf eine der aktuellsten…
Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster
Zurück Teilen: d 25.02.2020 12:23 Jede Mittelmeerinsel hat eigenes genetisches Muster Schon vor der Zeit der mediterranen Seefahrerzivilisationen gab es prähistorische Wanderungen aus Afrika, Asien und Europa auf die Mittelmeerinseln. Das hat ein Team um…
Smarte Thermostate lohnen sich in schlecht gedämmten Häusern
Zurück Teilen: d 25.02.2020 10:02 Smarte Thermostate lohnen sich in schlecht gedämmten Häusern Hohe Investitionskosten sind ein wesentliches Hindernis für die energetische Sanierung von Wohngebäuden in Deutschland. Für vergleichsweise wenig Geld sind smarte Heizkörperthermostate zu…
PM des MCC: Klimapolitik & Kapital: MCC-Experten geben Sonderteil in renommierter Fachzeitschrift heraus
Zurück Teilen: d 25.02.2020 10:30 PM des MCC: Klimapolitik & Kapital: MCC-Experten geben Sonderteil in renommierter Fachzeitschrift heraus Was Klimaschutz für die Besitzer fossiler Rohstoffe und Produktionsanlagen bedeutet und wie sie darauf reagieren: Das ist…
Ausgewandert
Zurück Teilen: d 24.02.2020 15:04 Ausgewandert Sibirische Neandertaler stammten von verschiedenen europäischen Populationen ab In Südsibirien haben mindestens zwei verschiedene Neandertaler-Gruppen gelebt, von denen eine aus Osteuropa kam: Das hat ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung…
Kurzfilm eines magnetischen Nanowirbels
Zurück Teilen: d 24.02.2020 17:00 Kurzfilm eines magnetischen Nanowirbels Erstmals haben Forschende am Paul Scherrer Institut PSI einen «3-D-Film» von magnetischen Vorgängen im Nanometerbereich aufgenommen. Dieser zeigt eine Vielzahl von Dynamiken im Material, darunter die…
Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen
Zurück Teilen: d 24.02.2020 13:52 Datenbasiert zu optimierten Energiesystemen Die Energiewende in die Städte zu bringen – darauf zielt greenventory. Das Start-up bietet Versorgern, Netzbetreibern und Gemeinden hochaufgelöste Daten und Softwaretools zur vorausschauenden Planung eines…
Natur als Vorbild: Uni-Graz-Forscher nutzen das Verhalten von Heuschrecken für einen sicheren Drohnenflug
Zurück Teilen: d 24.02.2020 09:38 Natur als Vorbild: Uni-Graz-Forscher nutzen das Verhalten von Heuschrecken für einen sicheren Drohnenflug Pakete werden vom Absender bis zur Haustüre der EmpfängerInnen von automatisch gesteuerten Drohnen kostengünstig, schnell und –…
Die Loopings der Bakterien: Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen analysiert Fortbewegung
Zurück Teilen: d 24.02.2020 09:32 Die Loopings der Bakterien: Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen analysiert Fortbewegung Das magnetotaktische Bakterium Magnetococcus marinus schwimmt mit Hilfe von zwei Bündeln von Geißeln. Außerdem besitzen die Bakterienzellen eine…
Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten
Zurück Teilen: d 20.02.2020 07:00 Geschlechterklischees beeinflussen die Kompetenzwahrnehmung bei Sprachassistenten Sprachassistenten, wie Apples Siri und Amazons Alexa, sind mittlerweile geräteübergreifend in der Lage, Informationen bereitzustellen und nützliche Aufgaben zu erledigen. Eine Studie der CBS…
Öffentlicher Dienst: Beschäftigte fühlen sich stärker belastet
Zurück Teilen: d 21.02.2020 10:40 Öffentlicher Dienst: Beschäftigte fühlen sich stärker belastet Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind partiell häufiger von einer hohen Arbeitsintensität betroffen als Beschäftigte in anderen Wirtschaftsbereichen. Das zeigt ein neues Faktenblatt der…










































































































