Autor: admin/RSS-Feed
In der Spitze wird die Architektur der Pflanze angelegt
Zurück Teilen: d 09.12.2019 14:27 In der Spitze wird die Architektur der Pflanze angelegt Forschungsteam unter Leitung der Universität Tübingen erstellt einen Atlas der Gene, die der Maispflanze Gestalt geben – Grundlage für biotechnologische Eingriffe…
Am 4. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Am 11. Dezember 1994 explodierte an Bord des Philippine-Airlines-Fluges 434, abgekürzt PAL 434, auf dem Weg von Manila über Cebu nach Tokio eine Bombe mit Zeitzünder. Sie war von Ramzi Ahmed Yousef, einem der Drahtzieher…
Am 3. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Friedensnobelpreis ist der wichtigste internationale Friedenspreis und eine Kategorie des von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel gestifteten Nobelpreises. Nach Maßgabe des Stifters soll er an denjenigen vergeben werden, „der am meisten…
Am 1. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Erdöl ist ein natürlich in der oberen Erdkruste vorkommendes, gelbliches bis schwarzes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, das durch Umwandlungsprozesse organischer Stoffe entstanden ist. Das an der Erdoberfläche natürlich austretende Erdöl wurde bereits in…
Am 2. Dezember auf Wikipedia exzellenter Artikel
Mary Cover Jones (* 1. September 1896 in Johnstown, Pennsylvania; † 22. Juli 1987 in Santa Barbara, Kalifornien) war eine US-amerikanische Entwicklungspsychologin, die an der University of California, Berkeley, mehrere Langzeitstudien zur Entwicklung von Jugendlichen durchführte….
Der neue Antisemitismus
Zurück Teilen: d 06.12.2019 08:05 Der neue Antisemitismus Die amerikanische Holocaustforscherin Prof. Deborah Lipstadt spricht im Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität über den Wiederaufstieg des Judenhasses in Europa, den USA und im Nahen Osten. FRANKFURT. Nicht…
Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus
Zurück Teilen: d 06.12.2019 15:15 Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus Erstmals Zusammenhang zwischen Filtern von Gewebsflüssigkeit und chronischen Entzündungen aufgedeckt So wie Wale während ihres Fressvorgangs Unmengen an Wasser aufnehmen und dann ihre Nahrung…
RNA-Modifikation – Umbau unter Druck
Zurück Teilen: d 06.12.2019 15:01 RNA-Modifikation – Umbau unter Druck LMU-Wissenschaftler haben eine neuartige Modifikation gefunden, mit der Bakterien ihre RNA markieren. Sie entsteht offenbar nur unter Stress und kann von der Zelle schnell repariert…
Gene gegen die Trockenheit
Zurück Teilen: d 06.12.2019 14:59 Gene gegen die Trockenheit Der Klimawandel führt zu immer intensiveren Dürreperioden in Europa. Die Trockenheit setzt auch den Wäldern stark zu. Schon seit längerem überlegen sich Waldschützer ganz genau, welche…
Goldmedaille: Team der TU Dresden präsentiert DipGene auf der größten Innovationsveranstaltung für Synthetische Biologie
Zurück Teilen: d 06.12.2019 13:41 Goldmedaille: Team der TU Dresden präsentiert DipGene auf der größten Innovationsveranstaltung für Synthetische Biologie Das Studentenprojekt DipGene bietet ein Diagnosewerkzeug, mit dem Gentests so einfach werden wie ein pH-Test. Mit…
Für Körperscanner und Materialprüfung: Neues bildgebendes Verfahren für Terahertz-Strahlung setzt auf Mikrospiegel
Zurück Teilen: d 06.12.2019 09:33 Für Körperscanner und Materialprüfung: Neues bildgebendes Verfahren für Terahertz-Strahlung setzt auf Mikrospiegel Bei Körperscannern am Flughafen kommen sie zum Einsatz: Terahertz-Wellen. Mit dieser energiearmen Strahlung, die für die Gesundheit unschädlich…
War die Physik jemals deterministisch?
Zurück Teilen: d 06.12.2019 10:36 War die Physik jemals deterministisch? Ein Gedankenexperiment legt alternative Interpretation nahe Wissenschafter der ÖAW, der Universität Wien und der Universität Genf schlagen eine Neuinterpretation der klassischen Physik ohne reelle Zahlen…