Autor: admin/RSS-Feed

Am 3. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 3. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Sigrid Undset (* 20. Mai 1882 in Kalund­borg, Däne­mark; † 10. Juni 1949 in Lilleham­mer, Norwe­gen) war eine norwe­gische Roman­autorin, Novellis­tin, Laien­dominika­nerin und Essay­istin. Ihre Werke befas­sen sich mit dem Kon­flikt zwi­schen norwe­gischer Tradi­tion, der europä­ischen…

Am 4. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 4. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Der „jüdische Parasit“ ist ein Stereo­typ über Juden, das fast immer anti­semiti­schen Charak­ter hat. Dahin­ter steht die Vorstel­lung, die Juden der Dias­pora wären zu eige­ner Staats­bildung un­fähig und würden daher Staaten und Völker – die…

Am 6. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 6. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ferdinand Wilhelm Riedel (* 13. Juni 1829 in Cottbus; † 23. Januar 1916 in Berlin) war ein deut­scher Tuch­fabri­kant und Wohl­täter. Aus ein­fachen Ver­hält­nis­sen stam­mend, grün­dete er 1853 seinen ersten Be­trieb in Peitz. 1861 zog er…

Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern

Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern

Zurück Teilen:  d 07.06.2019 09:23 Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern Während bestimmter mentaler Prozesse, beispielsweise beim Erinnern, erzeugen Nervenzellverbünde im Gehirn eine besondere rhythmische Aktivität. Durch verschiedene Reize, etwa Licht oder Geräusche, lassen sich diese…

Auf der Suche nach Stickstoff – Wie Brassinosteroide Wurzeln bei Stickstoffmangel wachsen lassen

Auf der Suche nach Stickstoff – Wie Brassinosteroide Wurzeln bei Stickstoffmangel wachsen lassen

Zurück Teilen:  d 07.06.2019 16:29 Auf der Suche nach Stickstoff – Wie Brassinosteroide Wurzeln bei Stickstoffmangel wachsen lassen Bis vor Kurzem war die „Foraging Reaktion“ die am wenigsten verstandene Anpassung von Wurzeln an den Stickstoffgehalt…

Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse

Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse

Zurück Teilen:  d 07.06.2019 14:49 Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse In Nature Communications berichtet ein Forscherteam unter Beteiligung von Jason Dunlop vom Museum für Naturkunde Berlin über neue Erkenntnisse zur Feinstruktur von Trilobitenaugen….

Tanz an der Zelloberfläche

Tanz an der Zelloberfläche

Zurück Teilen:  d 07.06.2019 15:30 Tanz an der Zelloberfläche Körpereigene Botenstoffe, aber auch Medikamente, entfalten ihre Wirkung oft über Rezeptoren auf der Oberfläche der Zellen. Zwei Gastwissenschaftler am Berlin Institute of Health (BIH) konnten nun…

Projekt zeigt negative Auswirkungen und Alternativen der Stechmückenbekämpfung mit Bti

Projekt zeigt negative Auswirkungen und Alternativen der Stechmückenbekämpfung mit Bti

Zurück Teilen:  d 07.06.2019 11:25 Projekt zeigt negative Auswirkungen und Alternativen der Stechmückenbekämpfung mit Bti Der Einsatz des Biozids Bti gegen die Stechmückenplage am Rhein trifft entgegen bisheriger Annahmen auch Organismen, die nicht Ziel der…

Am 2. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 2. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Ockhams Rasiermesser – auch Prinzip der Parsimonie, lex parsimoniae oder Sparsam­keits­prinzip – ist ein heuris­tisches For­schungs­prinzip aus der Scholas­tik, das bei der Bil­dung von erklären­den Hypo­thesen und Theo­rien höchst­mögliche Spar­sam­keit gebietet. Das nach Wilhelm von…

Am 1. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 1. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Hanno war ein indi­scher Elefant, den König Emanuel I. von Portu­gal (1469–1521) dem neu gewähl­ten Papst Leo X. (1475–1521) zum Ge­schenk machte. Hanno kam 1514 nach Rom und wurde das Lieb­lings­tier des Papstes. Der Dick­häuter wurde…

Experimentelle Studie: Content Marketing ist König

Experimentelle Studie: Content Marketing ist König

Zurück Teilen:  d 06.06.2019 10:15 Experimentelle Studie: Content Marketing ist König In seiner Abschlussarbeit im Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) an der Hochschule Fresenius in Köln hat sich Johannes Müller mit dem Thema Content-Marketing beschäftigt. Unter dem…

Antibiotische Schmuckschnalle

Antibiotische Schmuckschnalle

Zurück Teilen:  d 06.06.2019 13:36 Antibiotische Schmuckschnalle Chemische Synthese zeigt: Antibiotikum aus der menschlichen Nase wirkt durch Protonen-Translokation Antibiotika-resistente Bakterien sind ein zunehmendes Gesundheitsproblem. Neuartige Antibiotika tun Not. Deutsche Forscher wurden kürzlich fündig: In der…