Autor: admin/RSS-Feed

Nilpferde, die tierischen Siliziumpumpen

Nilpferde, die tierischen Siliziumpumpen

Zurück Teilen:  d 01.05.2019 20:00 Nilpferde, die tierischen Siliziumpumpen Die Exkremente von Nilpferden spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der afrikanischen Seen und Flüsse. Weil es immer weniger Nilpferde gibt, ist dieses Ökosystem in Gefahr….

Am 27. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 27. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Das Sengsengebirge ist ein nach Norden vorge­schobe­nes Falten­gebirge der Ober­öster­reichi­schen Vor­alpen und wird den Nörd­lichen Kalk­alpen zuge­rechnet. Das stark verkars­tete Gebirge be­steht vorwie­gend aus Wetter­stein­kalk, ent­wässert größten­teils unter­irdisch und ist von mehre­ren großen Höhlen…

Denisovaner waren erste Menschenform im Hochland von Tibet

Denisovaner waren erste Menschenform im Hochland von Tibet

Zurück Teilen:  d 01.05.2019 19:00 Denisovaner waren erste Menschenform im Hochland von Tibet Bisher waren die Denisovaner nur durch einige wenige Fossilfragmente aus der Denisova-Höhle in Sibirien bekannt. Ein internationales Forschungsteam beschreibt nun einen 160.000…

Geflüchtete in Thüringen: Große Integrationsbereitschaft trotz Diskriminierungserfahrungen

Geflüchtete in Thüringen: Große Integrationsbereitschaft trotz Diskriminierungserfahrungen

Zurück Teilen:  d 30.04.2019 12:40 Geflüchtete in Thüringen: Große Integrationsbereitschaft trotz Diskriminierungserfahrungen Forschungsteam der Universität Jena präsentiert „Thüringen-Monitor Integration“ Demokratie ist für die überwiegende Mehrheit der Deutschen sowie der nach Deutschland Geflüchteten die beste Staatsform….

Nilpferde, die tierischen Siliziumpumpen

Verbessertes Risikomanagement für die Geothermie

Zurück Teilen:  d 01.05.2019 20:00 Verbessertes Risikomanagement für die Geothermie Um heiße Flüssigkeiten zur Energiegewinnung aus dem Untergrund zu fördern, werden große Mengen Wasser unter hohem Druck in das Gestein injiziert. Diese „hydraulische Stimulation“ schafft…

Schneeweißchen und Rosenrot: Zwei Margeriten-Gattungen auf unterschiedlichen evolutionären Wegen

Schneeweißchen und Rosenrot: Zwei Margeriten-Gattungen auf unterschiedlichen evolutionären Wegen

Zurück Teilen:  d 30.04.2019 16:54 Schneeweißchen und Rosenrot: Zwei Margeriten-Gattungen auf unterschiedlichen evolutionären Wegen Die Entstehung neuer Arten durch Vervielfachung des Chromosomensatzes (Polyploidisierung) ist ein wichtiger evolutionärer Baustein für die pflanzliche Biodiversität auf unserer Erde….

Fraunhofer FHR zeigt Millimeterwellen-Scanner auf der CONTROL

Fraunhofer FHR zeigt Millimeterwellen-Scanner auf der CONTROL

Zurück Teilen:  d 30.04.2019 13:40 Fraunhofer FHR zeigt Millimeterwellen-Scanner auf der CONTROL Der Millimeterwellen-Scanner SAMMI® steht im Mittelpunkt des Messeauftritts des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung CONTROL vom…

Neues Netzteil lässt Elektrogeräte länger leben

Neues Netzteil lässt Elektrogeräte länger leben

Zurück Teilen:  d 30.04.2019 13:20 Neues Netzteil lässt Elektrogeräte länger leben Vom Ladegerät für das Smartphone über das Netzteil des Laptops oder der Waschmaschine bis zu LED-Leuchten oder der Ladestation für E-Autos – bei der…

Neues Netzteil lässt Elektrogeräte länger leben

„Crowd Oil“: Kraftstoffe aus der Klimaanlage

Zurück Teilen:  d 30.04.2019 12:03 „Crowd Oil“: Kraftstoffe aus der Klimaanlage +++ Sperrfrist: Dienstag, 30. April 2019, 17:00 Uhr MESZ +++ Klima- und Lüftungsanlagen, die aus Kohlendioxid (CO2) und Wasser aus der Umgebungsluft synthetische Kraftstoffe…

Am 25. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 25. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Wiborada († 1. Mai 926 in St. Gallen) war eine Einsied­lerin, geweihte Jung­frau und Märtyrin der katho­lischen Kirche. Sie lebte als Inklusin in St. Gallen und wurde wäh­rend eines Ungarn­einfalls getötet. Ihre letzte Ruhe­stätte, deren…

Am 24. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 24. April auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Hugo Stinnes (* 12. Februar 1870 in Mülheim an der Ruhr; † 10. April 1924 in Berlin) war ein deut­scher Indus­trieller und Politi­ker. Der von ihm ab 1893 und ins­beson­dere nach dem Ersten Welt­krieg geschaf­fene Montan-,…

Wie das Riechhirn das Gedächtnis beeinflusst

Wie das Riechhirn das Gedächtnis beeinflusst

Zurück Teilen:  d 29.04.2019 15:36 Wie das Riechhirn das Gedächtnis beeinflusst Wie sich Sinneswahrnehmungen im Gehirn auf Lern- und Gedächtnisprozesse auswirken, ist noch lange nicht abschließend geklärt. Einen neuen Aspekt dessen, wie Gerüche das Abspeichern…