Autor: admin/RSS-Feed
Bettgenosse gesucht: Wer war der erste Wirt der Bettwanzen?
Zurück Teilen: d 16.05.2019 17:00 Bettgenosse gesucht: Wer war der erste Wirt der Bettwanzen? Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter der kooperativen Leitung des TUD Biologen Prof. Klaus Reinhardt hat neue Erkenntnisse zur Evolution der…
Ultradünne Supergitter als Goldnanopartikeln für die Nanophotonik
Zurück Teilen: d 16.05.2019 16:09 Ultradünne Supergitter als Goldnanopartikeln für die Nanophotonik Physikalische Chemie: Veröffentlichung in ACS Applied Materials & Interfaces 16.05.2019 – In der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Matthias Karg am Institut für Physikalische…
EU-Plattform für energieeffiziente Renovierungstechnologien und Geschäftsmodelle
Zurück Teilen: d 16.05.2019 11:51 EU-Plattform für energieeffiziente Renovierungstechnologien und Geschäftsmodelle Partner des EU-Projekts STUNNING wollen die Sanierung in Europa voranbringen. Noch immer ist die aktuelle Sanierungsrate in Europa viel zu niedrig, um die Ziele…
Roadmap für die chemische Industrie veröffentlicht: Anteil biobasierter Produkte soll steigen
Zurück Teilen: d 16.05.2019 15:21 Roadmap für die chemische Industrie veröffentlicht: Anteil biobasierter Produkte soll steigen Das EU-Projekt RoadToBio legt seine Roadmap vor Wie kann die chemische Industrie in Europa den Anteil biobasierter Produkte bis…
Neues Halbleiter-Hybridmaterial für die nachhaltige Wasserstoffproduktion
Zurück Teilen: d 16.05.2019 11:36 Neues Halbleiter-Hybridmaterial für die nachhaltige Wasserstoffproduktion Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat im Rahmen einer internationalen Kooperation einen effizienten Wasserspaltungskatalysator entwickelt. Er besteht aus einer Doppelhelix-Halbleiterstruktur, umhüllt mit…
Unterwasser-Stromversorgung
Zurück Teilen: d 16.05.2019 10:11 Unterwasser-Stromversorgung Energie aus Meerwasser: Stromgenerator wechselt autonom zwischen zwei Betriebsmodi Unterwasserfahrzeuge, Tauchroboter oder Detektoren benötigen eine eigene Energieversorgung, wenn sie über längere Zeit unabhängig von Begleitschiffen unter Wasser betrieben werden…
Am 11. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Mond ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Sein Name ist etymologisch verwandt mit Monat und bezieht sich auf die Periode seines Phasenwechsels. Weil aber die Trabanten anderer Planeten des Sonnensystems im übertragenen…
Am 10. Mai auf Wikipedia exzellenter Artikel
Das Outing (Originaltitel: The Puppy Episode, englisch für Die Welpen-Episode) ist eine Doppelepisode aus der vierten Staffel der US-amerikanischen Comedy-Fernsehserie Ellen. Darin outet sich die Hauptfigur Ellen Morgan, dargestellt von der Schauspielerin Ellen DeGeneres…
Von 0 auf 1 in einer billionstel Sekunde
Zurück Teilen: d 15.05.2019 20:00 Von 0 auf 1 in einer billionstel Sekunde Internationales Forscherteam legt Fundament für hocheffiziente magnetische Datenspeicherung mittels kurzer Lichtimpulse Ein präzise dosierter und extrem kurzer Schubs aus Licht hat es…
Schimpansen graben mit Werkzeugen nach Futter
Zurück Teilen: d 15.05.2019 21:00 Schimpansen graben mit Werkzeugen nach Futter Forschungsteam filmt im Zoo erstmals, wie die Menschenaffen vorgehen, um an vergrabene Leckereien zu kommen Um essbare Wurzeln und Knollen auszugraben, nutzen Schimpansen nicht…
Quanten-Cloud-Computing mit Selbstcheck
Zurück Teilen: d 15.05.2019 19:00 Quanten-Cloud-Computing mit Selbstcheck Mit einem Quanten-Coprozessor in der Cloud stoßen Innsbrucker Physiker die Tür zur Simulation von bisher kaum lösbaren Fragestellungen in der Chemie, Materialforschung oder Hochenergiephysik weit auf. Die…
Rechte Räume. Bericht einer Europareise – Öffentliche Präsentation in der Berliner Volksbühne
Zurück Teilen: d 15.05.2019 13:58 Rechte Räume. Bericht einer Europareise – Öffentliche Präsentation in der Berliner Volksbühne Der Aufschwung der (Neuen) Rechten hat auch architekturpolitische Implikationen. Vor diesem Hintergrund versteht sich das Forschungsprojekt „Rechte Räume“…