Autor: admin/RSS-Feed
Studie zeigt: Alexa, Siri & Co haben in Deutschland immenses Wachstumspotenzial
Zurück Teilen: d 12.08.2019 11:00 Studie zeigt: Alexa, Siri & Co haben in Deutschland immenses Wachstumspotenzial In einer repräsentativen Studie haben Prof. Dr. Anna Schneider, Dozentin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft &…
Wie schwingen Atome in Graphen-Nanostrukturen?
Zurück Teilen: d 13.08.2019 10:00 Wie schwingen Atome in Graphen-Nanostrukturen? Innovative neue Technik verschiebt die Grenzen der Nanospektrometrie für Materialdesign Um das Verhalten von modernen Materialien wie Graphen zu verstehen und für Bauelemente der Nano-,…
Am 7. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Magic Johnson (* 14. August 1959 in Lansing, Michigan) ist ein ehemaliger amerikanischer Basketballspieler. Neben Larry Bird war er der herausragendste NBA-Spieler der 1980er Jahre. Der 2,06 Meter große Johnson spielte aufgrund seiner außergewöhnlichen Passfähigkeiten hauptsächlich…
Forscher setzen im Kampf gegen den Traubenwickler alles auf eine Karte
Zurück Teilen: d 12.08.2019 16:26 Forscher setzen im Kampf gegen den Traubenwickler alles auf eine Karte Rebenschützer des JKI wollen eine per Smartphone ablesbare Eiablage-Karte entwickeln, mit der sich das Auftreten des Weinschädlings besser vorhersagen…
Phänomen im Video: Laufende stehende Welle erzeugt
Zurück Teilen: d 12.08.2019 15:09 Phänomen im Video: Laufende stehende Welle erzeugt Und sie bewegen sich doch: Ein internationales Wissenschaftlerteam rund um Physiker des Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat ein neuartiges…
Am 8. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Woodstock war ein Open-Air-Musikfestival, das vom 15. bis 18. August 1969 in der Kleinstadt Bethel im US-Bundesstaat New York ausgerichtet wurde und als Höhe- sowie gleichzeitig Endpunkt der im Mainstream angekommenen Hippiebewegung in den…
Quantentechnologie: Realisierung eines besonderen quantenmechanischen Zustandes von Materie
Zurück Teilen: d 12.08.2019 13:33 Quantentechnologie: Realisierung eines besonderen quantenmechanischen Zustandes von Materie Einen besonderen Zustand der Materie hat ein wissenschaftliches Team am Institut für Theoretische Physik der Universität Stuttgart unter Leitung von Prof. Hans…
Die Formel, die Bakterien stromaufwärts schwimmen lässt
Zurück Teilen: d 12.08.2019 10:54 Die Formel, die Bakterien stromaufwärts schwimmen lässt Wie Bakterien es schaffen, gegen den Strom zu schwimmen, war bisher nicht klar. Ein Forschungsteam mit Beteiligung der TU Wien fand dafür eine…
Wenn man zum Finanzberater eine persönliche Bindung hat, fallen die Angebote lukrativer aus
Zurück Teilen: d 05.08.2019 10:12 Wenn man zum Finanzberater eine persönliche Bindung hat, fallen die Angebote lukrativer aus Dass Vetternwirtschaft bei Beratungen eine große Rolle spielt, zeigen Kölner Sozialpsychologen mit ökonomischem Experiment Die Nähe der…
Untersuchung: Mindestens 18 Tote bei Fluchtversuchen von DDR-Bürgern im Sommer und Herbst 1989 über Ostblock-Staaten
Zurück Teilen: d 11.08.2019 16:03 Untersuchung: Mindestens 18 Tote bei Fluchtversuchen von DDR-Bürgern im Sommer und Herbst 1989 über Ostblock-Staaten Im Sommer und Herbst 1989 – wenige Wochen und Monate vor dem Fall der Mauer…
Virtuelle Schatzsuche zeigt: Gehirn kartiert Zeitfolge von Erinnerungen
Zurück Teilen: d 06.08.2019 09:00 Virtuelle Schatzsuche zeigt: Gehirn kartiert Zeitfolge von Erinnerungen Oft erinnern wir uns sehr gut an den zeitlichen Ablauf von Ereignissen. Wir können sagen, welches Ereignis zuerst eintrat und wie viel…
Am 6. August auf Wikipedia exzellenter Artikel
Gustav von Mevissen (* 20. Mai 1815 in Dülken, Rheinprovinz; † 13. August 1899 in Bad Godesberg) war ein deutscher Unternehmer und Politiker. Mevissen entstammte einer katholischen rheinländischen Kaufmannsfamilie aus dem Umfeld von Krefeld. Er trat…