Autor: admin/RSS-Feed
Am 19. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Reihe Color TV-Game (jap. カラーテレビゲーム, Karā Terebi Gēmu) umfasst die ersten fünf stationären Spielkonsolen des später zum Weltmarktführer der Videospielebranche aufgestiegenen Unternehmens Nintendo. Die zwischen 1977 und 1980 in Japan hergestellten und verkauften…
Am 18. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Francesco Patrizi da Cherso (* 25. April 1529 in Cres; † 7. Februar 1597 in Rom) war ein venezianischer Humanist, Philosoph, Schriftsteller, Literatur-, Staats- und Geschichtstheoretiker, Militärwissenschaftler und Dichter kroatischer Herkunft. Er studierte an der Universität…
Kann ich das auch essen? Wie Kleinkinder über essbare Pflanzen lernen
Zurück Teilen: d 23.04.2019 11:56 Kann ich das auch essen? Wie Kleinkinder über essbare Pflanzen lernen Von einigen Pflanzen können wir die Früchte essen, von anderen die Blätter, die Samen oder die Knollen unter der…
Fledermäuse hören in 3D
Zurück Teilen: d 23.04.2019 14:48 Fledermäuse hören in 3D Die Echoortung von Fledermäusen verwendet trotz der unterschiedlichen Anatomie von Augen und Ohren Informationen über dreidimensionale Raumstruktur, wie sie auch der Sehsinn verwendet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
Modernes Tool für alte Texte
Zurück Teilen: d 23.04.2019 10:46 Modernes Tool für alte Texte Historische Druckschriften in computerlesbaren Text umwandeln: Dafür sorgt das Werkzeug OCR4all, das sehr zuverlässig arbeitet, leicht zu bedienen und frei verfügbar ist. Wissenschaftler der Uni…
Quantenmaterie fest und supraflüssig zugleich
Zurück Teilen: d 23.04.2019 08:30 Quantenmaterie fest und supraflüssig zugleich Forscher um Francesca Ferlaino an der Universität Innsbruck und an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben in dipolaren Quantengasen aus Erbium- und Dysprosiumatomen suprasolide Zustände…
Am 16. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Hetäre Neaira (griechisch Νέαιρα Néaira) lebte im 4. Jahrhundert v. Chr. im antiken Griechenland; über ihr genaues Geburts- und Sterbedatum gibt es keine zuverlässigen Angaben. Neaira wurde zur Schlüsselfigur mehrerer aufsehenerregender Prozesse, deren Dokumentation ein…
Am 17. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 29. Mai 1973 sprach der Präsident des Verfassungsschutzes Nollau gegenüber dem damaligen Innenminister Hans-Dietrich Genscher erstmals den Spionageverdacht gegen Günter Guillaume, einen der engsten…
Am 15. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Als globale Erwärmung bezeichnet man den Anstieg der Durchschnittstemperatur der erdnahen Atmosphäre und der Meere seit der Industrialisierung in den letzten 150 Jahren. Der berechnete Erwärmungstrend über die letzten 50 Jahre (1956 bis 2005)…
Am 14. April auf Wikipedia exzellenter Artikel
Die Venusfigurinen sind vier stark stilisierte Statuetten aus dem späten Jungpaläolithikum (Magdalénien), die zu den ältesten bekannten Kunstwerken in Sachsen-Anhalt gehören. Sie wurden im 12. bis 11. Jahrtausend v. Chr. aus Elfenbein bzw. Rengeweih hergestellt und im…
Wie Dohlen sich merken, was sie wann wo getan haben
Zurück Teilen: d 16.04.2019 08:56 Wie Dohlen sich merken, was sie wann wo getan haben Krähenvögel sind zu Gedächtnisleistungen im Stande, die denen von Menschen nahekommen. Wie ihr Gehirn, das ganz anders als das menschliche…
Quantenwelt: Zufall hilft beim Messen
Zurück Teilen: d 18.04.2019 20:00 Quantenwelt: Zufall hilft beim Messen Durch zufällig gewählte Messungen können Innsbrucker Physiker die Quantenverschränkung von Vielteilchensystemen bestimmen. Mit dem neuen Verfahren lassen sich Quantensimulationen auf eine größere Zahl von Quantenteilchen…