Autor: admin/RSS-Feed
RGEN-ISL, eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode
Zurück Teilen: d 08.03.2019 14:02 RGEN-ISL, eine neue CRISPR/Cas9 basierte molekulare Visualisierungsmethode Seit der Vorstellung des CRISPR/Cas9-Systems im Jahr 2012 schlägt die Seit der Vorstellung des CRISPR/Cas9-Systems im Jahr 2012 schlägt die molekularbiologische Technologie Wellen…
Wenn Technik und Biologie verschmelzen
Zurück Teilen: d 08.03.2019 12:16 Wenn Technik und Biologie verschmelzen Fraunhofer-Broschüre zur Biologischen Transformation erschienen Die sogenannte Biologische Transformation der industriellen Wertschöpfung kann – davon sind zahlreiche Wissenschaftler der Fraunhofer-Gesellschaft überzeugt – in den nächsten…
Ultradünne Deckschicht für Elektroden besteht Härtetest
Zurück Teilen: d 08.03.2019 12:39 Ultradünne Deckschicht für Elektroden besteht Härtetest Elektronik auf Kunststoffbasis – was klingt wie Zukunftsmusik, kommt durch eine Entdeckung aus Marburg einen großen Schritt voran: Elektrische Eigenschaften von Metallelektroden lassen sich…
Moiré-Effekt verändert elektronische Eigenschaften von dreilagigem Material
Zurück Teilen: d 08.03.2019 11:07 Moiré-Effekt verändert elektronische Eigenschaften von dreilagigem Material Werden eine hauchdünne Graphen- und eine Bornitridschicht leicht verdreht übereinandergelegt, verändern sich dadurch deren elektronische Eigenschaften. Physiker der Universität Basel haben nun erstmals…
Anaerobe Bakterien als Schatztruhe
Zurück Teilen: d 08.03.2019 11:38 Anaerobe Bakterien als Schatztruhe Die neu beschriebene Bakteriengattung Aromatoleoum baut Schadstoffe in sauerstofffreier Umgebung ab. Sie mögen Alkohol und Milchsäure, vor allem aber aromatische Verbindungen wie Toluol oder Ethylbenzol: Eine…
Ein Thermofühler für magnetische Bits
Zurück Teilen: d 07.03.2019 20:00 Ein Thermofühler für magnetische Bits Neues Konzept zur energieeffizienten Datenverarbeitung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vom Fachbereich Physik der Universität Hamburg ist es gelungen, den Magnetismus von Atomen auf einer Oberfläche nur…
Studie untersucht, ob Reiten als weibliche Sportart angesehen wird
Zurück Teilen: d 07.03.2019 10:59 Studie untersucht, ob Reiten als weibliche Sportart angesehen wird Reitsport gilt besonders im Freizeitbereich als frauendominiert und unmännlich. In einer Untersuchung der Hochschule Fresenius von Prof. Dr. Kathrin Schütz geht…
Ausgerechnet! Unser Universum
Zurück Teilen: d 07.03.2019 13:44 Ausgerechnet! Unser Universum Die neue Planetariumsshow im Deutschen Museum zeigt, wie Münchner Wissenschaftler mit Hilfe von Hochleistungsrechnern die Geschichte des Weltalls simulieren. Was geschah nach dem Urknall? Wie entstehen Sterne…
Fraunhofer ISE auf der ISH 2019 in Frankfurt
Zurück Teilen: d 07.03.2019 15:46 Fraunhofer ISE auf der ISH 2019 in Frankfurt Vom 11. bis 15. März 2019 präsentiert das Fraunhofer ISE seine Kompetenzen in den Themenfeldern Wärmepumpentechnologien inklusive nachhaltige Kältemittel, Qualitätssicherung und Produktbewertungen,…
Wie Anti-Frost-Proteine Eiskristalle wachsen lassen
Zurück Teilen: d 07.03.2019 12:29 Wie Anti-Frost-Proteine Eiskristalle wachsen lassen Mit Anti-Frost-Proteinen schützen sich Bakterien, Pflanzen, Insekten oder auch Fische vor der Kälte. Die Proteine blockieren das Eiskristallwachstum. Ein deutsch-israelisches Forschungsteam beweist in einer neuen…
Neue Methode erlaubt Spektroskopie an einzelnen Molekülen: An der Grenze der Nachweisbarkeit
Zurück Teilen: d 07.03.2019 11:16 Neue Methode erlaubt Spektroskopie an einzelnen Molekülen: An der Grenze der Nachweisbarkeit Während spektroskopische Messungen normalerweise über viele Moleküle mitteln, liefert eine an der Technischen Universität München (TUM) entwickelte, neue…
Forscher am Naturkundemuseum Berlin entdeckt neue Erdviper in Westafrika
Zurück Teilen: d 07.03.2019 13:22 Forscher am Naturkundemuseum Berlin entdeckt neue Erdviper in Westafrika Ein internationales Forscherteam unter Leitung von Mark-Oliver Rödel vom Museum für Naturkunde Berlin fand im Nordwesten Liberias und im Südosten Guineas…