Autor: admin/RSS-Feed
Optische Displays in neuem Licht
Zurück Teilen: d 18.02.2019 17:35 Optische Displays in neuem Licht Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin haben in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Strasbourg und dem University College London erstmals lichtemittierende organische Transistoren realisiert, die durch…
Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch
Zurück Teilen: d 18.02.2019 21:00 Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch Eine Besonderheit des modernen Menschen ist sein regelmäßiger Fischkonsum, was sich durch die Analyse von Stickstoffisotopen in Knochen- oder Zahnkollagen nachweisen lässt. Forschende…
Am 14. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Kurt Eisner (geboren am 14. Mai 1867 in Berlin; gestorben am 21. Februar 1919 in München) war ein sozialistischer Revolutionär und Politiker, der sich zuvor auch als Journalist und Schriftsteller einen Namen gemacht hatte….
Damit der Akku länger hält – Lithium-Ionen-Batterien besser verstehen
Zurück Teilen: d 18.02.2019 16:58 Damit der Akku länger hält – Lithium-Ionen-Batterien besser verstehen Oldenburger Chemiker beobachten erstmals entscheidenden Vorgang auf Silizium-Elektroden Eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zu leistungsfähigeren Lithium-Ionen-Akkus sind hauchdünne Filme,…
Mit Eierschalen Energie speichern
Zurück Teilen: d 18.02.2019 11:49 Mit Eierschalen Energie speichern Bioabfall in Form von Hühnereierschalen erweist sich als sehr effektiv für die Energiespeicherung. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Team, zu dem auch Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen
Zurück Teilen: d 18.02.2019 14:28 Beschreibung der Berry-Curvature und Chern-Zahlen durch Berechnung von Bloch-Zuständen Wissenschaftler der Theorieabteilung des MPSD am Center for Free-Electron Laser Science (CFEL) in Hamburg und Ulsan National Institute of Science and…
Welche Gene unsere Intelligenz regeln
Zurück Teilen: d 18.02.2019 09:08 Welche Gene unsere Intelligenz regeln Warum sind manche Menschen intelligenter als andere? Der Grund dafür liegt auch in den Genen. NeurowissenschafterInnen der Medizinischen Universität Innsbruck haben einen wichtigen Beitrag zum…
Supraleitung: Warum muss es so kalt sein?
Zurück Teilen: d 18.02.2019 11:31 Supraleitung: Warum muss es so kalt sein? Bis heute gibt es keine exakte Rechenmethode, um supraleitende Materialien zu beschreiben. An der TU Wien gelang nun aber ein wichtiger Schritt in…
Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen
Zurück Teilen: d 18.02.2019 10:34 Antibiotikaresistenzen breiten sich schneller aus als bisher angenommen Am Beispiel von Fischen aus Aquakultur konnten Forscherinnen und Forscher des Helmholtz Zentrums München, der Universität Kopenhagen und der Universität im brasilianischen…
Globale Auswirkungen der Kohlekraft
Zurück Teilen: d 18.02.2019 10:08 Globale Auswirkungen der Kohlekraft Mit Daten und Modellierungen von knapp 8000 Kohlekraftwerken präsentieren Forschende der ETH Zürich das bisher genaueste weltweite Bild, wie sich die Energiegewinnung aus Kohle auf das…
Am 11. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Der Urin (lateinisch urina), auch Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt der Wirbeltiere. Er entsteht in den Nieren und wird über die ableitenden Harnwege nach außen geleitet. Die Ausscheidung des Urins dient…
Am 12. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Flower (englisch für ‚Blume‘) ist ein Videospiel, das von dem kalifornischen Independent-Studio Thatgamecompany für die PlayStation 3 entwickelt und im Februar 2009 von Sony Computer Entertainment als kostenpflichtiger Download im PlayStation Network veröffentlicht wurde. Der…