Autor: admin/RSS-Feed

Am 30. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 30. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Polytechnique ist ein kanadi­scher Spiel­film von Denis Villeneuve aus dem Jahr 2009. Der Film thema­tisiert den Amok­lauf an der Poly­techni­schen Hoch­schule Montréal 1989. Ob­wohl alle Figuren im Film be­wusst fiktiv sind, wird der Tather­gang…

Am 31. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 31. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Die Raumsonde Stardust (englisch für Sternen­staub) war eine Mission der NASA, die 1999 gestar­tet und 2011 beendet wurde. Ziel der Mission war das Ein­fangen von Parti­keln aus der Gas­hülle (Koma) des vom Schwei­zer Astro­nom…

Neue Ergebnisse aus der Migrationsforschung

Neue Ergebnisse aus der Migrationsforschung

Zurück Teilen:  d 04.02.2019 08:37 Neue Ergebnisse aus der Migrationsforschung Die sogenannte „Flüchtlingskrise ab 2015“ gehört noch immer zu den dominierenden Themen im öffentlichen Diskurs in Deutschland. Die aktuelle Ausgabe des Informationsdienst Soziale Indikatoren, ISI…

Mit präziser Kraft

Mit präziser Kraft

Zurück Teilen:  d 04.02.2019 10:10 Mit präziser Kraft Neuartige Kraftsensoren untersuchen lebende Zellen und Mikroorganismen mit außerordentlicher Präzision Kräfte, die von einer lebenden Zelle oder einem Mikroorganismus ausgeübt werden, sind winzig und meist nicht größer…

Kaukasus: Kultureller Austausch über biologische Grenzen hinweg

Kaukasus: Kultureller Austausch über biologische Grenzen hinweg

Zurück Teilen:  d 04.02.2019 11:05 Kaukasus: Kultureller Austausch über biologische Grenzen hinweg Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von Bevölkerungsgruppen der eurasischen Steppe und der vorderasiatischen Bergländer in der Bronzezeit. Ein internationales Forschungsteam koordiniert von…

Klassik-Genuss: Wie Lesen unser Hören beeinflusst

Klassik-Genuss: Wie Lesen unser Hören beeinflusst

Zurück Teilen:  d 31.01.2019 07:00 Klassik-Genuss: Wie Lesen unser Hören beeinflusst Eine aktuelle Studie relativiert den Einfluss des Komponistenprestiges bei der Bewertung klassischer Musik und zeigt: Das Gefallen an Musik wird durch lebendige Texte gefördert….