Autor: admin/RSS-Feed
Rätselhafte Größe extrem leichter Calciumisotope
Zurück Teilen: d 12.02.2019 10:51 Rätselhafte Größe extrem leichter Calciumisotope Darmstadt, 12. Februar 2019. Ein internationales Forschungsprojekt unter Beteiligung von Kernphysikern und Kernphysikerinnen der TU Darmstadt hat erstmals in hochpräzisen Messungen die Radien extrem leichter…
Fraunhofer-Energieforscher entwickeln KI-basierte Verfahren für hochautomatisierte Stromnetze
Zurück Teilen: d 12.02.2019 10:06 Fraunhofer-Energieforscher entwickeln KI-basierte Verfahren für hochautomatisierte Stromnetze Ilmenau, 12. Februar 2019: Für den komplexen Betrieb der Stromnetze wird immer mehr auf hochauflösende Sensorik und große Datenmengen zurückgegriffen. Mit Hilfe künstlicher…
Die Menschen der Bronzezeit
Zurück Teilen: d 12.02.2019 09:35 Die Menschen der Bronzezeit Neueste Forschung zur Populationsgenetik, Lebensweise und Kultur im Kaukasus Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von Bevölkerungsgruppen der eurasischen Steppe und der vorderasiatischen Bergländer in der…
Beeinflusst unser Aussehen die Persönlichkeit? Göttinger Forscherteam widerlegt bisherige Annahmen
Zurück Teilen: d 11.02.2019 11:16 Beeinflusst unser Aussehen die Persönlichkeit? Göttinger Forscherteam widerlegt bisherige Annahmen Inwiefern ist unsere Persönlichkeit eine Anpassung an unser Aussehen oder unseren Körperbau? Mit dieser Frage hat sich ein Wissenschaftlerteam der…
Am 5. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Flower (englisch für ‚Blume‘) ist ein Videospiel, das von dem kalifornischen Independent-Studio Thatgamecompany für die PlayStation 3 entwickelt und im Februar 2009 von Sony Computer Entertainment als kostenpflichtiger Download im PlayStation Network veröffentlicht wurde. Der…
Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können
Zurück Teilen: d 11.02.2019 13:26 Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können Die Theorie hamburgischer Wissenschaftler zum polaritonisch verstärkten Energietransfer von Molekülen über weite Distanzen hinweg eröffnet neue Wege…
Am 6. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Das OSI-Modell (englisch Open Systems Interconnection Model) ist ein Referenzmodell für Netzwerkprotokolle als Schichtenarchitektur. Es wird seit 1983 von der International Telecommunication Union (ITU) und seit 1984 auch von der International Organization for Standardization…
Künstliche Intelligenz lernt Moral vom Menschen
Zurück Teilen: d 07.02.2019 10:17 Künstliche Intelligenz lernt Moral vom Menschen Darmstadt, 7. Februar 2019. Künstliche Intelligenz (KI) übersetzt Texte, schlägt Behandlungen für Patienten vor, trifft Kaufentscheidungen und optimiert Arbeitsabläufe. Aber wo ist ihr moralischer…
Am 3. Februar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Das KPD-Verbot war das zweite Parteienverbot in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die KPD hatte sich nach zwölfjährigem Verbot während der Zeit des Nationalsozialismus 1945 neu gegründet und als erste Partei von allen vier…
Wissenschaftler der Universität Münster schaffen Grundlage für vertrauenswürdige Information
Zurück Teilen: d 07.02.2019 14:38 Wissenschaftler der Universität Münster schaffen Grundlage für vertrauenswürdige Information Psychologen und Wirtschaftsinformatiker der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) haben untersucht, wie digitale Informationssysteme die tägliche Arbeit unterstützen und warum es gut…
Kryo-Kraftspektroskopie zeigt mechanische Eigenschaften von DNA-Bauteilen auf
Zurück Teilen: d 08.02.2019 11:00 Kryo-Kraftspektroskopie zeigt mechanische Eigenschaften von DNA-Bauteilen auf Physiker der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der sie bei sehr tiefen Temperaturen die Elastizität und die Bindungseigenschaften von DNA-Molekülen…
Ordnung im Periodensystem – Ionisierungsenergien bestätigt Actinoiden-Serienende bei Lawrencium
Zurück Teilen: d 08.02.2019 10:51 Ordnung im Periodensystem – Ionisierungsenergien bestätigt Actinoiden-Serienende bei Lawrencium Eine internationale Gruppe von Forscherinnen und Forschern unter Beteiligung des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung in Darmstadt sowie seiner beiden Außenstellen, den…