Autor: admin/RSS-Feed
Skepsis gegen Roboter gestiegen
22.01.2019 15:00 Skepsis gegen Roboter gestiegen In Europa stehen die Menschen Robotern ablehnender gegenüber als noch vor fünf Jahren. Das zeigt eine neue Studie, die Wissenschaftler aus Linz und Würzburg veröffentlicht haben. Roboter als Helfer…
Studie: Zusammenstoß einzelner Atome führt zu zweifacher Änderung des Drehimpulses
Studie: Zusammenstoß einzelner Atome führt zu zweifacher Änderung des Drehimpulses Dank neuer Technik ist es möglich, einzelne Atome festzuhalten, gezielt zu bewegen oder ihren Zustand zu verändern. Auch Kaiserslauterer Physiker arbeiten damit. In einer aktuellen…
Lithium-Ionen-Batterien: Globale Rohstoffnachfrage und Recyclingpotenziale bis 2050
Lithium-Ionen-Batterien: Globale Rohstoffnachfrage und Recyclingpotenziale bis 2050 Im Jahr 2050 könnten weltweit 80 Prozent aller neu zugelassenen PKW mit alternativen Antrieben auf den Straßen unterwegs sein, bei ambitionierten Klimaschutzzielen sogar 100 Prozent. Mit dem Zuwachs…
„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute
„Zeitenwende 1979“ – ein neues Buch von Frank Bösch über Aufbrüche in die Welt von heute Wir sind es gewohnt, die jüngere Zeitgeschichte von 1989/90 her zu denken. Ein neues Buch des Historikers Frank Bösch…
Nur ein flüchtiger Moment
Zurück Teilen: d 21.01.2019 12:00 Nur ein flüchtiger Moment Der schwache, vergängliche Glanz, der vom Planetarischen Nebel ESO 577-24 ausgeht, ist nur von kurzer Dauer – etwa 10.000 Jahre, astronomisch gesehen ein Augenzwinkern. Das Very…
Windräder lassen Immobilienpreise sinken
21.01.2019 13:37 Windräder lassen Immobilienpreise sinken Eine Studie des RWI – Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung zeigt, dass Windkraftanlagen zu sinkenden Preisen von Einfamilienhäusern in unmittelbarer Umgebung führen können. Der Wert eines Hauses in einem Kilometer…
Neues Rechenverfahren behält Verbrauch im Stromnetz im Blick, ohne persönliche Daten zu erheben
Zurück Teilen: d 21.01.2019 08:44 Neues Rechenverfahren behält Verbrauch im Stromnetz im Blick, ohne persönliche Daten zu erheben Der Strom für Haushalte kommt aus Niederspannungsnetzen. Im Zuge der Energiewende kommen sie zunehmend an ihre Grenzen….
Klassisches Doppelspalt-Experiment in neuem Licht
Zurück Teilen: d 21.01.2019 10:44 Klassisches Doppelspalt-Experiment in neuem Licht Internationale Forschergruppe entwickelt neue Röntgenspektroskopie-Methode basierend auf dem klassischen Doppelspalt-Experiment, um neue Erkenntnisse über die physikalischen Eigenschaften von Festkörpern zu gewinnen. Einem internationalen Forscherteam unter…
Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße
Zurück Teilen: d 21.01.2019 10:00 Lüftung des Schleiers um das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße Die erstmaligen Kombination des besonders empfindlichen ALMA-Radioteleskops (in Chile) in ein globales Teleskopnetzwerk zeigt, dass die Radiostrahlung des massiven…
Lebensbausteine um sonnenähnlichen Stern entdeckt
(idw) Bei der Beobachtung von sonnenähnlichen Sternen, die sich noch in sehr frühen Entwicklungsstadien befinden, haben Forscher mit ALMA Spuren von Methylisocyanat gefunden – einem chemischen Bestandteil für die Entwicklung von Leben. Es handelt sich…
Persönlichkeit und Unsterblichkeit
‚In welcher Form existiert ein Weiterleben nach dem zeitlichen Ende?‘. Es geht um den Standpunkt des Nobelpreisträgers und Naturwissenschaftlers Wilhelm Ostwald zum Thema Unsterblichkeit des Menschen.
Jenseits der Erscheinungen
Der Herausgeber Klaus-Dieter Sedlacek stellt seine Buchveröffentlichung über ‚Erkennbarkeit und Realität der Quantennatur‘ vor. Es geht unter anderem um die Frage, ob es in der Quantenphysik keine Kausalität mehr gibt. Ist der Kausalsatz in der…