Autor: AdminWPVserver

Bessere Energie-Ausbeute durch Verständnis des Leistungsverlusts bei organischen Solarzellen

Bessere Energie-Ausbeute durch Verständnis des Leistungsverlusts bei organischen Solarzellen

Teilen:  d 22.07.2022 11:39 Bessere Energie-Ausbeute durch Verständnis des Leistungsverlusts bei organischen Solarzellen Gemeinsame Forschungsarbeit der TU Chemnitz und mehrerer Partneruniversitäten zeigt, wie langsame Elektronen den Wirkungsgrad neuartiger organischer Solarzellen verringern – Veröffentlichung im renommierten…

Klimapolitik: CO₂-Steuer in Schweden hat Innovationen im Verkehrssektor gefördert

Klimapolitik: CO₂-Steuer in Schweden hat Innovationen im Verkehrssektor gefördert

Teilen:  22.07.2025 08:25 Klimapolitik: CO₂-Steuer in Schweden hat Innovationen im Verkehrssektor gefördert Die Einführung einer CO₂-Steuer in Schweden hat zu einem deutlichen Anstieg von Patenten für klimafreundliche Technologien im Verkehrssektor geführt. Zu diesem Ergebnis kommt…

Supermassives Schwarzes Loch beeinflusst Sternbildung

Supermassives Schwarzes Loch beeinflusst Sternbildung

Teilen:  d 22.07.2022 11:07 Supermassives Schwarzes Loch beeinflusst Sternbildung Starke Jets eines supermassiven Schwarzen Lochs verändern die Bedingungen für die Sternentstehung in interstellaren Wolken / Europäisches Team von Astronom*innen misst den Gasdruck mit Daten des…

Ein Aus-Schalter für die Aggression

Ein Aus-Schalter für die Aggression

Teilen:  d 22.07.2022 10:35 Ein Aus-Schalter für die Aggression Eine Verbindung im Gehirn, die für aggressives Verhalten entscheidend ist, haben Forschende der Ruhr-Universität Bochum (RUB) mit Kollegen aus Bonn bei Mäusen gefunden. Entscheidend ist der…

Bessere Energie-Ausbeute durch Verständnis des Leistungsverlusts bei organischen Solarzellen

Erwartungshaltung menschlicher Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer hat Einfluss auf die Akzeptanz autonomer Autos

Teilen:  d 21.07.2022 11:14 Erwartungshaltung menschlicher Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer hat Einfluss auf die Akzeptanz autonomer Autos Forschungsteam der TU Chemnitz als Teil des vom Bund geförderten Projektes „Automated Cars and Intelligent Traffic in the City“…

Krebs-Kachexie: Leber als Treiber des Gewebeabbaus identifiziert

Krebs-Kachexie: Leber als Treiber des Gewebeabbaus identifiziert

Teilen:  21.07.2025 17:00 Krebs-Kachexie: Leber als Treiber des Gewebeabbaus identifiziert Viele an Krebs erkrankte Menschen verlieren dramatisch an Muskel- und Fettmasse. Forschende haben jetzt einen bislang übersehenen Treiber der Kachexie erkannt: die Leber. Viele an…

Buckyballs auf Gold sind weniger exotisch als Graphen

Buckyballs auf Gold sind weniger exotisch als Graphen

Teilen:  d 21.07.2022 18:15 Buckyballs auf Gold sind weniger exotisch als Graphen C60-Moleküle auf einem Gold-Substrat wirken komplexer als ihr Vorbild aus Graphen, haben aber viel gewöhnlichere elektronische Eigenschaften. Dies zeigen nun Messungen mit ARPES…

Chaperon-Komplex in Aktion sichtbar gemacht: Proteinfaltung im Zellinneren neu verstanden

Chaperon-Komplex in Aktion sichtbar gemacht: Proteinfaltung im Zellinneren neu verstanden

Teilen:  21.07.2025 15:45 Chaperon-Komplex in Aktion sichtbar gemacht: Proteinfaltung im Zellinneren neu verstanden Wie Proteine in unseren Zellen ihre richtige Form finden, ist entscheidend für die Gesundheit. Fehler dabei können schwere Krankheiten verursachen. Forschende des…

Entwicklungsprozess von menschlichen gewebeheilenden Immunzellen entschlüsselt

Entwicklungsprozess von menschlichen gewebeheilenden Immunzellen entschlüsselt

Teilen:  21.07.2025 15:06 Entwicklungsprozess von menschlichen gewebeheilenden Immunzellen entschlüsselt Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Immuntherapie (LIT) entschlüsseln in Kooperation mit der Universitätsmedizin Mainz und dem Deutschen Krebsforschungszentrum mit Hilfe des genetischen Fingerabdrucks von Treg-Zellen des menschlichen…

Natrium-Ionen-Batterien: Neuer Speichermodus für Kathodenmaterialien

Natrium-Ionen-Batterien: Neuer Speichermodus für Kathodenmaterialien

Teilen:  21.07.2025 14:49 Natrium-Ionen-Batterien: Neuer Speichermodus für Kathodenmaterialien Batterien funktionieren, indem Ionen zwischen zwei chemisch unterschiedlichen Elektroden gespeichert und ausgetauscht werden. Dieser Prozess wird Interkalation genannt. Bei der Ko-Interkalation werden dagegen sowohl Ionen als auch…

Autonome KI-Agenten im Gesundheitswesen

Autonome KI-Agenten im Gesundheitswesen

Teilen:  21.07.2025 14:37 Autonome KI-Agenten im Gesundheitswesen Dresdner Forschende präsentieren Lösungen für sichere Zulassung von KI in der Medizin Die Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen entwickeln sich rasant weiter. Autonome KI-Agenten haben großes…

Ein neu entstandener Planet formt Staub in seiner Umgebung

Ein neu entstandener Planet formt Staub in seiner Umgebung

Teilen:  21.07.2025 14:00 Ein neu entstandener Planet formt Staub in seiner Umgebung Astronominnen und Astronomen haben womöglich einen Planeten während seiner Entstehung beobachtet, der ein kompliziertes Muster in das Gas und den Staub um seinen…